die neue SGL Carbon - ein Turnaroundkandidat?

Seite 1 von 150
neuester Beitrag: 06.02.25 17:05
eröffnet am: 16.10.14 23:59 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 3731
neuester Beitrag: 06.02.25 17:05 von: nanekx1 Leser gesamt: 1502345
davon Heute: 811
bewertet mit 18 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
148 | 149 | 150 | 150   

16.10.14 23:59
18

11820 Postings, 7694 Tage fuzzi08die neue SGL Carbon - ein Turnaroundkandidat?

Soeben hat SGL eine Kapitalerhöhung hinter sich. Dabei wurden rund 20 Millionen neue Aktien ausgegeben, die rund 267 Mio. Euro in die Kasse gespült haben.
Nach zuvor 71 Mio. alter Aktien repräsentiert nun jede Aktie 1/91 Mio. des Grundkapitals.

Zur Frage der Kapitalverwässerung: gem. Definition tritt sie ein nach Ausgabe von Gratis-aktien oder nach Ausgabe junger Aktien unter dem Wert der alten. Am 29. September, dem Beginn der Bezugsfrist, betrug der Kurs der (alten) Aktie im Tageshoch rund 17,- Euro. Dazu kam je 1 Bezugsrecht, das per 01.10. bei 0,95 Euro notierte. Macht zusammen 17,95 Euro je Altaktie.
Die Neuaktien wurden zum Ausübungskurs von 13,25 Euro zuzüglich 25/7 Bezugsrecht (=3,57 BR) , insgesamt also zu 13,25 + 3,39 = 16,64 Euro ausgegeben (der zwischenzeit-liche Kursverfall bis zum Emissionstag hat auf diese Rechnung keinen Einfluss).
Daraus ergibt sich nach meiner Rechnung ein leichter Verwässerungseffekt von 1,31 Euro bzw. 7,3%. Dem ggü. stehen die 267 Mio. Euro, mit denen die EK-Strukur verbessert wird.

Susanne Klatten, seit April 2013 Aufsichtsratsvorsitzende und mit knapp 27% über ihre Beteiligungs GmbH Skion größte Aktionärin, ist als ehrgeizig bekannt und scheint die Altlasten bei SGL mit eisernem Besen auskehren zu wollen.  Da der ungewichtete Durchschnittskurs zum Zeitpunkt ihres Einstiegs (März 2009) ca. 35,- Euro betragen hatte und sie danach noch zu vermutlich ähnlich hohen Kursen aufgestockt hatte, dürfte sie ihre SGL-Beteiligung jetzt schmerzhaft in den Büchern drücken. Daran, dass ihre Kapital-GmbH (Skion) die SGL-Anteile wertberichtigen muss, kann ihr kaum gelegen sein.

Zusammen mit den Anteilen von BMW (15,72%) repräsentiert sie 42,59%.
Die Volkswagen AG hält 9,95% und die Voith GmbH 9,14%.
Damit ergibt sich die Ausgangssituation, dass Frau Klatten 7,41% (+1 Aktie) zur Mehrheit und VW/Voith 5,91%(+1 Aktie) zur Sperrminorität benötigen.
Ich gehe davon aus, dass sich beide Interessensgruppen die entsprechenden Anteile gesichert haben - spätestens im Kontext mit dem aktuellen Kurseinbruch.

Ausblick:
Ich unterstelle, dass Frau Klatten ihren Job professionell erledigt und SGL (wieder) zu einem profitablen Unternehmen macht. Zieht die Wirtschaft wieder an, wird auch der Stahlzyklus und damit das Grafitgeschäft profitieren.
Der Leichtbau ist andererseits eine der zukünftigen Schlüsselindustrien. Bisher mangelte es an der Massenverbreitung und somit an der Profitabilität. Das sollte sich bald ändern: SGL ließ vor einiger Zeit verlauten, dass man von Kosteneinsparungen im hohen zweistelligen Prozentbereich in den kommenden Jahren ausgehe - was sowohl die Basis für künftige Profite als auch für die Massenverbreitung schaffen würde.
Es spricht einiges dafür, dass die Schwäche bei SGL Carbon vorübergehend ist und die Gesellschaft runderneuert zu alter Form auflaufen kann. Vor dem Hintergrund des Basis-effekts sehe ich daher interessante Kurschancen. Auch wenn die Kurskorrektur erst nach Bodenbildung als beendet betrachtet werden darf, kann man mit dem Aufbau einer ersten Position nicht sehr viel falsch machen. Ich werde als erstes zu einem Turbo greifen und die fällige Erholungsrallye (Shortsqueeze) profitabel absurfen. Danach wird man weitersehen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
148 | 149 | 150 | 150   
3705 Postings ausgeblendet.

06.12.24 14:16
2

1772 Postings, 2003 Tage peter lichtKlatten sagte

....

Auch zum Investment in den Carbonhersteller SGL Carbon, bei dem sie viel Geld verlor, steht die Unternehmerin: „Sicherlich hätten wir früher den Mut haben sollen, das Management auszutauschen, das war ein Fehler. Aber SGL Carbon hat die Krise hinter sich und ist gut geführt – die dunklen Zeiten liegen hinter uns.“


....

Glück Auf  

12.12.24 19:26

178 Postings, 3015 Tage nanekx1Aber jetzt

So jetzt kann es losgehen, habe nachgekauft weil chatgpt sagt : Potenzial hat die Aktie.... kein Kauf oder verkaufsempfehlung  

19.12.24 17:02

2773 Postings, 5053 Tage ZappelphillipCharttechnisch auf der Kippe

Auf den MACD achten.
Könnte eine neue Negativwelle geben.  

19.12.24 17:28

178 Postings, 3015 Tage nanekx1Mmh

Hatte gehofft das se dreht bei knapp über 4€ weil seit geraumer Zeit nur abwärts... anscheinend gehts noch tiefer, warum auch immer....  

19.12.24 23:03

246 Postings, 5429 Tage shareman2Absolut

überverkauft, RSI unter 30% und es geht weiter runter. Warum auch immer.
So schlecht läuft das Geschäft nun auch wieder nicht.
Nächster Halt wahrscheinlich bei 3€ und man könnte nochmals günstig nachlegen.
 

22.12.24 23:46

23818 Postings, 5418 Tage Balu4uKnapp 160 Prozent

Zum durchschnittlichen KZ. Watchlist  

22.01.25 16:30

1783 Postings, 1930 Tage HaraldW.Lange genug an der Seitenlinie gestanden

Seit dem Artikel im Handelsblatt vom Juni 2024 ist SGL bei mir in der Watchlist.

Bin natürlich froh, dass ich damals nicht gleich eingestiegen bin, sondern erstmal beobachtet habe.

Heute war dann der Moment für meinen Ersteinstieg.

Vielleicht zeigt sich bald in den Zahlen die Aussage von Susanne Klatten aus dem Juni 2024 und dann macht die Überschrift von diesem Thread auch wieder Sinn.
 

23.01.25 11:43

1783 Postings, 1930 Tage HaraldW.4 Jahres Tief

macht die Sache noch interessanter.

 

23.01.25 17:08

1783 Postings, 1930 Tage HaraldW.ein richtig genialer Tag heute

es wäre Zeit für eine Zusammenfassung meiner Gedanken zu diesem Wert, aber vor dem Wochenende werde ich wohl nicht die Zeit finden.

Da hat sich einiges angesammelt über die letzten 6 Monate, was ich gerne mal "loswerden" möchte.  

24.01.25 15:45
1

1783 Postings, 1930 Tage HaraldW.Leerverkäufer zieht sich zurück


Highbridge Capital Management, LLC
SGL Carbon SE
DE0007235301
0,46 %
2025-01-23

Highbridge Capital Management, LLC
SGL Carbon SE
DE0007235301
0,59 %
2024-12-03

https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp_history?8

 

28.01.25 15:38

1783 Postings, 1930 Tage HaraldW.Eigentlich

ist diese Meldung kaum interessant. Hans-Peter Porsche hat keine Kontrolle mehr an Volkswagen. Diese Meldung hat nur mittelbar Bedeutung für die Aktionärsstruktur von SGL.

Aber so ganz nebenbei erfährt man dadurch, dass die Beteiligung von VW nicht mehr 7,41%, sondern jetzt 9,88% beträgt.

Selbst hier wird VW noch mit 7,41% geführt:

https://www.sglcarbon.com/investor-relations/aktie/

VW hat also um 2,47% erhöht, das sind 3.000.000 Aktien.

 

29.01.25 12:32

2773 Postings, 5053 Tage Zappelphillip@ HaraldW

Woher hast du die Information zum Stimmrechtsanteil?  

29.01.25 12:52
2

1783 Postings, 1930 Tage HaraldW.Punkt 2. Punkt 3. und Punkt 10.

2. Grund der Mitteilung
Sonstiger Grund:
Ausscheiden aus der Kontrolle an einem Aktionär
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Natürliche Person (Vorname, Nachname): Hans-Peter Ing. Porsche
Geburtsdatum: 29.10.1940
10. Sonstige Informationen:
Mit Wegfall der Kontrolle an der Volkswagen Aktiengesellschaft als Aktionärin der SGL Carbon SE entfällt auch die Zurechnung von Stimmrechten an der SGL Carbon SE.

https://www.finanznachrichten.de/...-europaweiten-verbreitung-022.htm

 

29.01.25 12:55
2

1783 Postings, 1930 Tage HaraldW.Die Beteiligung

VW hat natürlich immernoch die Beteiligung von jetzt 9,88%

Diese wird nur nicht mehr Herrn Porsche zugerechnet. Das soll die Mitteilung ausdrücken.  

31.01.25 20:32

1783 Postings, 1930 Tage HaraldW.Bodenbildung ist der erste Schritt

dann kommt der  Turnaround.

Susanne Klatten hatte es schon im Juni 2024 gesagt. SGL hat das Schlimmste überstanden.

Nun werden es glücklicherweise auch die Aktionäre im Kurs erkennen.
 

03.02.25 22:31

246 Postings, 5429 Tage shareman2Hmm,

welche Bodenbildung soll man hier erkennen !?
Heute gab es doch wieder ein neues 52-Wochen Tief.
Ich denke eher, dass wir die 3€ (Unterstützung von 2020)
noch sehen werden. Laut Kurs scheint das Schlimmste wohl
noch nicht in Sicht. Nix mit glücklichen Aktionären.

 

04.02.25 18:23

1783 Postings, 1930 Tage HaraldW.Es ist so schön

wenn es unterschiedliche Meinungen gibt, sonst wäre Börse echt langweilig.

Die Bodenbildung sehe ich beim 4-Jahres-Tief 3,62. Da kam extremes Kaufinteresse auf.

Somit kann shareman2 ein Strich bei den glücklichen Aktionären machen.

Unter 3,60 wird es nicht mehr gehen, sofern keine extrem schlechten Nachrichten kommen.

Mit meinem jetzt durchschnittlichen EK von 3,6514 kann ich gut leben.

Ich hatte diesen Wert 6 Monate beobachtet, bevor ich im Januar 2025 eingestiegen bin. Nun werde ich nochmal 6 Monate Geduld aufbringen, bevor ich über einen Verkauf nachdenke.

 

04.02.25 22:26

246 Postings, 5429 Tage shareman2Das stimmt,

Börse kann man so oder so interpretieren. Aber keiner kann in die Zukunft schauen.
Da bin ich gespannt ob du recht behälst und der Boden bei ca. 3,60 gefunden ist.
Ich bleibe eher dabei, das wir bei einer Marktkorrektur nochmals die Haltezone
von 2020 bei 3€ anlaufen. Dann würde ich aber nachkaufen.
 

05.02.25 18:57

1783 Postings, 1930 Tage HaraldW.3,795 EUR +1,74 %

auf Tradegate

Der erste Schritt.  

06.02.25 16:47

1783 Postings, 1930 Tage HaraldW.zwei Paar Schuhe, oder?


https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...hat-wieder-geoeffnet

Zumindest meldete die Nachrichtenagentur „Bloomberg“ gestern, es gäbe bereits Gespräche des chinesischen Handelsriesen JD.com mit Großaktionären des Unternehmens, zu dem die beiden Consumer-Electronics-Ketten Media Markt und Saturn gehören. Schon im November 2023 hatte es einen Kurssprung gegeben, als Gerüchte umgingen, JD.com habe Interesse an Ceconomy, damals verlief die Sache aber im Sande. Heute ist dieses Gerücht also erneut da … mit der gleichen Reaktion: Einige Trader griffen sofort zu. Und das entbehrt durchaus nicht der Logik.

Denn JD.com gehört zu den größten Online-Handelsplattformen weltweit und wächst seit Jahren konstant. Die aktuelle, schwache Konsumneigung in China bietet indes momentan wenig lukrative Ziele für Investitionen im eigenen Land. So gesehen wäre es nachvollziehbar, wenn sich JD.com jetzt nach interessanten Übernahmekandidaten außerhalb Chinas umschaut. Und ein etabliertes Präsenzmarkt-Unternehmen wie Ceconomy wäre allemal eine interessante Ergänzung. Könnte es also sein, dass aus den Gerüchten etwas wird?  

06.02.25 17:05

178 Postings, 3015 Tage nanekx1What?

Du meinst das sgl Carbon unterbewertet ist und die Transformation unumkehrbar, das sgl mit seinen Produkten hierbei gut positioniert... deswegen sollte der Kurs steigen etc. Es könnte sein das aus den Gerüchten was wird !?  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
148 | 149 | 150 | 150   
   Antwort einfügen - nach oben