Habe es hier schon öfters gesagt, dass nach meiner Meinung Solarworld irgendwo zwischen 9 bis 10 € gut und fair bewertet ist. Ein 14er KGV ist dann schon recht hoch und so lange Solarworld nicht bewiesen hat, dass ihre Premiumstrategie auch außerhalb Deutschlands aufgeht, so lange hat auch Solarworld nach meiner fundamentalen Einschätzung auch ganz sicher keine höhere Bewertung verdient. Dazu kommt ja noch, dass die heutigen Q3-Zahlen auf der Gewinnseite schon enttäuschend waren. War die EBIT-Marge noch richtig gut mit 15%, so lag aber das EPS mit 0,16 € um 15 bis 20% unter den Erwartungen. Kommt auch natürlich daher, dass Solarworld mit einer Nettoverschuldung von 355 Mio. € mittlerweile schon ordentliche Zinszahlungen hat. Jedoch hat Solarworld wie schon immer eine sehr gute Cash Flow Generierung. In diesem Jahr hat Solarworld immerhin einen operativen Cash Flow von 230 Mio. € erzielt. Deshalb kann es ja bei Solarworld schon einen guten Bewertungsaufschlag gegenüber ihrer Peer Group geben. Hier mal ein Vergleich der Q3-Zahlen und ein paar Bilanzkennzahlen von Solarworld und drei China-Solarwerten, die ihre Q3-Zahlen schon vorgelegt haben, und da sieht man dann doch sehr deutlich wie bärenstark die Chinesen in Q3 unterwegs waren und dass sie allesamt über ein wirklich gute Bilanz verfügen. Da kann sich Solarworld mittlerweile von den Chinesen nicht mehr abheben. Angaben in Mio.€/ $ | Solarworld | Renesola | JA Solar | Solarfun | | Umsatz | 337,4 | 358,7 | 541,0 | 326,7 | | EBIT | 51,4 | 86,4 | 99,9 | 58,6 | EBIT-Marge | 15,2% | 24,1% | 18,5% | 17,9% | Nettogewinn | 18,1 | 60,1 | 76,8 | 40,9 | Nettomarge | 5,4% | 18,5% | 14,2% | 12,5% | Gewinn je Aktie | 0,16 | 0,70 $ | 0,47 $ | - 0,06 $ | | Oper. Cash Flow | 229,6 | 287,0 | ??? | 33,0 | Nettoverschuldung | 355,6 | 330,6 | + 121,1 | + 51,7 | Eigenkapitalquote | 31,1% | 33,1% | 53,8% | 52,6% | Buchwert je Aktie | 7,99 € | 5,93 $ | 5,23 $ | 9,44 $ | | Gewinn je Aktie 2010 | 0,48 € nach Q3 + 0,17 = 0,65 € | 1,26 $ nach Q3 + 0,48 = 1,74 $ | 0,89 $ nach Q3 + 0,47 = 1,36 $ | 0,94 $ nach Q3 + 0,32 = 1,26 $ | | Aktueller Kurs | 8,90 € | 11,57 $ | 8,87 $ | 9,32 $ | | | | | | 2010er KGV 2011er KGV | 13,7 (0,65 €) 13,5 (0,66 €) | 6,7 (1,74 $) 5,8 (1,99 $) | 6,5 (1,36) 6,3 (1,40) | 7,4 (1,26) 6,3 (1,47) | 2010er KBV 2011er KGV | 1,1 (8,16 €) 1,0 (8,66 €) | 1,8 (6,41 $) 1,4 (8,40 $) | 1,6 (5,70) 1,3 (7,10) | 1,0 (9,76) 0,8 (11,23) |
China-Werte in Mio. $ und Solarworld in Mio. € Mal sehen welche Zahlen heute Abend Sunpower vorlegen wird. Denen traue ich eine ganze Menge zu nach dem sie in Q1 und in Q2 doch enttäuschende Zahlen vorgelegt hat. Aber Sunpower ist mittlerweile im Projektgeschäft richtig gut unterwegs. Gegenüber den Chinawerten ist halt Sunpower mit einem 2010er KGV von 9,8 und einem 2011er KGV von 7,5 schon teurer und auch ihre Produktionskosten sind auch nicht gerade niedrig. Wenn da Sunpower heute überraschen könnte, dann würde das dem Kurs sicher Auftrieb geben. Erwartet wird von Sunpower ein Umsatz von 472 Mio. $ und ein EPS von 0,13 $ (EPS Q2 von 0,15 $). Diese Schätzungen wird Sunpower nach meiner Meinung sicher schaffen und wenn dann der Ausblick gut ist und man die Produktionsksoten senken konnte bzw. klipp und klar sagt dass man sie senken wird, dann könnte das für die Aktie ein echter Befreiungsschlag werden, denn die Sunpower-Aktie notiert mit 14 $ recht nahe bei ihrem Chartwiderstand zwischen 14,50 bis 15 €. Könnte dann auch charttechnisch richtig interessant werden. Sollte Sunpower wirklich gute Zahlen mit einem belastbaren Ausblick geben, dann sollte das auch den deutschen Solarwerten inkl. natürlich Solarworld morgen Auftrieb geben. |