* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 262 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3024386
davon Heute: 2063
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 260 | 261 |
| 263 | 264 | ... | 610   

21.06.09 15:09

65 Postings, 6468 Tage soso80mal was von anderen

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ranche-im-Aufwind-article375784.html

irgend woher muss der umsatz von denen ja kommen.
solche nachrichten sollten den kurs drückern wohl
hoffentlich schnell mal den wind aus den segeln nehmen.

und zu dem kurs aus meiner sicht sind deutlich höhere kurse
ohne probleme drin, man könnte glatt meinen die krise wurde
von solarwerten verursacht.

eine db verdreifacht sich ohne tolle nachrichten wo keiner wirklich weiß
was in den büchern steht und bei sw soll nur eine verdopplung
schon übertrieben sein?  

21.06.09 16:59

4679 Postings, 5920 Tage die_milbe@all

i) siemens will ja nun mehr einen auf "grün" machen. im aktionär wurde ja schon mal was von nem evtl. einstieg von siemens bei solarworld gemunkelt. was ist davon zu halten? wenn ja, dann würde die aktie m.E. schnell und nachhaltig die letzten höchsstände erreichen. oder?

ii) zu den china-zertifikaten: schade dass ich die nicht gehalten habe, sowohl das angesprochene db2csl, als auch ein wasser-zertifikat. die skepsis gegenüber chinesischen aktien ist jedoch nicht ganz unbegründet.

 

21.06.09 18:49

4679 Postings, 5920 Tage die_milbe@all

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,630782,00.html

hab mal kurz recherchiert. wer von denen im artikel angesprochenen börsenunternehmen ist börsennotiert? ich habe keines gefunden.

welches börsennotierte unternehmen kooperiert mit den angesprochenen firmen.

vielleicht ergibt sich eine chance?

zu solarworld selbst kann ich hier nicht eigentlich posten, sehe den wert aber höher als momentan angesiedelt.

 

21.06.09 21:54
2

1140 Postings, 6431 Tage Mic68Solarworld-Chef Asbeck: Desertec ist keine Lösung

Solarworld-Chef Asbeck: Desertec ist keine Lösung
21.06.2009 12:56:00

von Joachim Spiering
Die Idee, in Zukunft über riesige Solarkraftwerke in Afrika den Strombedarf Europas zum Teil abzudecken, hat ein enormes Medienecho hervorgerufen. €uro am Sonntag sprach mit Frank Asbeck, Gründer und Chef der Solarworld AG, über das 400 Milliarden Euro-Projekt Desertec, an dem sich auch die großen Energieversorger wie Eon und RWE beteiligen wollen.

Herr Asbeck, wie stehen Sie den Desertec-Plänen gegenüber?
Asbeck: Differenziert. Generell finde ich es natürlich richtig, wenn sich Unternehmen Gedanken machen, wie in Zukunft die Energieversorgung sichergestellt werden kann. Es ist auch sinnvoll Strom dort zu gewinnen, wo er am günstigsten produziert werden kann. In Afrika ist die Sonneneinstrahlung um 50 Prozent höher als in Europa. Insofern machen solche Überlegungen schon Sinn...

Aber?
Asbeck: ...aber es ist wie bei Offhsore-Windanlagen. Ein dort produzierter Strom verursacht auch höhere Kosten. Zum einen gibt es starke Sahara-Stürme, die zu höherem Verschleiß führen, auch bei Solarmodulen. Dann muss der Strom nach Europa transportiert werden. Ich rechne damit, dass allein durch den Transportverlust 10 Cent je Kilowattstunden anfallen. Damit wäre das Ganze ein Nullsummenspiel, weil all die Vorteile der günstigen Produktion durch den Transport über 4000 Kilometer verloren gehen. Und schließlich tausche ich Ölabhängigkeit in Elektrizitätsabhängigkeit, wenn solche Anlagen in politisch instabilen Ländern gebaut werden.

Dennoch wollen die großen Energieversorger wie Eon und RWE die Machbarkeit prüfen.
Asbeck: Natürlich favorisieren die das. Warum? Weil nur dort, wo durch den Transport großer Mengen Strom Flaschenhälse entstehen, können sie Gewinn machen. Die wollen ja gar nicht, dass alle ihren Strom selbst auf dem Dach erzeugen. Firmen wie Eon und RWE wollen, dass ihr Status quo als Energiemonopolisten erhalten bleibt.

Wird sich Solarworld dennoch an der Initiative beteiligen?
Asbeck: Natürlich. Aber ich halte Desertec nicht für die Lösung unseres Energieproblems. Das lässt sich meines Erachtens besser über dezentrale Anwendungen lösen.

Aber ohne Förderung ist der Strom vom Dach überhaupt nicht wettbewerbsfähig. Deshalb geht es Ihnen doch sicher auch darum, mit Desertec keinen Konkurrenten bei den staatlichen Förderungen von Solarstrom zu bekommen?
Asbeck: Nein. Ab 2012/2013 können wir auf deutschen Dächern so günstig Strom produzieren, dass er wettbewerbsfähig und günstiger als der Strom aus der Steckdose ist. Warum also soll ich dann Strom in Mauretanien herstellen, wenn ich das in Köln-Nippes genauso kann.  

21.06.09 22:53

3429 Postings, 7333 Tage gifmemorewenn die konzerne erstmal anfangen...

werden die sicherlich auch geld in die hand nehmen und sich das knowhow und den marktzugang kaufen ... geht schneller und ist billiger - als sich alles selbst zu erarbeiten.

von daher spricht einiges für eine übernahmeschlacht im solarbereich.... ob davon ausgerechnet solarworld profitiert...keine ahnung.. aber die krise wird die großen energiekonzerne aufmerksam dafür gemacht haben, was für die zukunft getan werden muss.  

22.06.09 09:06
1

6525 Postings, 6941 Tage brokersteveSolarworld .. strongest buy

Solarworld wird eines  der Hauptübernahmeziele sein, da sie vollintegriert sind und technologisch positioniert sind und auf den wichtigstem Märkten der Player sind.  

22.06.09 09:15

254 Postings, 6222 Tage reelyx?

sag das mal denen, die da grad verkaufen....  

22.06.09 09:20

31 Postings, 5941 Tage jaro76@b.steve

ja stopp den verkauf!!

Und was bedeutet das für die aktie, wenn zb Siemens Solarworld zum Frühstück verspeist?

 

22.06.09 09:40

401 Postings, 6941 Tage aoegodbrokersteve - pusher @ work

22.06.09 09:44

3429 Postings, 7333 Tage gifmemoreeigentümerstuktur

für eine übernahme muss siemens die mehrheit erwerben - hierfür wäre es gut sich die eigentümerstruktur einmal anzusehen.

49% kleinanleger
25 % famile asbek
26% investoren

siemens könnte also mit einem guten angebot an die investoren (warum sollten die jetzt verkaufen!?) und die kleinaktionäre.... sagen 25€ ... sicherlich einige prozente einsammeln.  

22.06.09 09:45

988 Postings, 6122 Tage aigträumer2An alle Investierten...

jetzt ist schwitzen und durchhalten angesagt....aber das ist die Kunst, sonst wär's ja auch zu einfach!!!  

22.06.09 10:09
1

1140 Postings, 6431 Tage Mic68spätestens 2010 zweistelliges Wachstum i d Branche

SMA schwelgt in Hoffnungen
Der Solar-Konzern SMA Solar hat die Wende in der Solarbranche ganz dicht vor Augen. Ab 2010 sollen wieder üppige Wachstumsraten erreicht werden, so der Chef des Unternehmens am Wochenende. Das glauben offenbar auch Analysten.
Bereits am Freitag hatten die Experten der Schweizer UBS ihre Kaufempfehlung für den Titel bekräftigt und ihr Kursziel von 52 auf 63 Euro angehoben. Die Aktie war daraufhin im späten Freitagshandel noch deutlich geklettert.

2010 wieder zweistelliges Wachstum
Die Kurseuphorie könnte sich am Montag fortsetzen, denn in einem Interview mit der "Wirtschaftswoche" hat SMA-Chef Günther Cramer erneut vor Optimismus gestrotzt: "Ich rechne spätestens 2010 wieder mit einem zweistelligen Wachstum in der Branche." Davon dürfte das Unternehmen unmittelbar profitieren. SMA stellt so genannte Wechselrichter her, die den Strom von Photovoltaikanlagen umwandeln und eine Einspeisung in das öffentliche Stromnetz erst möglich machen.

Das Auftragsvolumen seines Unternehmens sehe bereits jetzt "sehr vielversprechend" aus, so Cramer gegenüber dem Magazin. In den Monaten April bis Juni rechnet der Manager mit Aufträgen von 145 bis 165 Millionen Euro, das seien rund 65 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

In fünf Jahren gleichgezogen
Der Photovoltaik, also der Stromerzeugung aus Sonnenkraft, attestiert Cramer eine überaus erfolgreiche Zukunft. In weniger als fünf Jahren werde Solarstrom die "Kostengleichheit" mit herkömmlichem Strom aus fossilen Energien erreichen. In Italien sei dies schon in zwei Jahren der Fall.

SMA hatte im Mai von einem vergleichsweise schwachen ersten Quartal 2009 berichtet. Die Erlöse waren gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent auf 86,7 Millionen Euro zurückgegangen, der Gewinn reduzierte sich sogar um 70 Prozent auf 5,5 Millionen Euro.

Aktie seit Jahrestief verdoppelt
Die SMA-Aktie ist mit der gesamten Branche bereits seit dem Frühjahr wieder in einem steilen Aufwärtstrend. Das Papier hat sich seit Jahrestiefständen bei rund 23 Euro mehr als verdoppelt. Im vorbörslichen Montagshandel wurde die Aktie zu 53,30 Euro gehandelt.


AB  

22.06.09 10:26
4

6239 Postings, 7364 Tage thefan1Ich kann

euch jetzt schon aus internen Quellen sagen, dass es bei SW super läuft und
man die Erwartungen der Analysten locker schlagen wird. Der Kurs ist ein Witz !  

22.06.09 11:13
1

3429 Postings, 7333 Tage gifmemoreman sieht doch schon...

dass die kleinste positive bewegung im dow future den kurs deutlich anziehen läßt - was für mich ein zeichen dafür ist, dass der kurs letztlich unter der aktueller gesamtmarktschwäche leidet.

kaum geht es ein wenig hoch - reagiert auch sw ... leider natürlich auch in die gegenrichtung - wobei ein wenig der verkaufsdruck abzunehmen scheint.

ich hatte all dieses gelaber auch schon bei der commerzbank - da wurde nun auch von vielen gesagt... alles scheiße und er kurs liegt demnächst bei 50c .... tja ... dumm gelaufen... der kurs hat sich mehr als verdoppelt.

man sollte sich  nicht so schnell verunsichern lassen ... wer an die solarenergie glaubt - wird an sw nicht vorbeikommen. der rest - ist halt das investitionsrisiko ... ist eben kein sparbuch!  

22.06.09 13:23

4287 Postings, 6388 Tage pat24thefan1

bist dir sicher? weshalb kennst du die finazbuchhalter dort?
 

22.06.09 13:53
1

6239 Postings, 7364 Tage thefan1Ich bin

mir da sehr sicher ! Ich kenn den Finanzbuchhalter da nicht, aber es gab ein internes
Schreiben von SW, für die obere Etage. Ich will nicht pushen oder sonst was, mir ist der derzeitige
Kurs von SW auch egal, weil der Laden da so gut brummt das man sich keine Gedanken braucht.
Man wirds ja im Q-Bericht sehen....  

22.06.09 13:59

4287 Postings, 6388 Tage pat24thefan1

wollte nur nachfragen,bin ja auch überzeugt von sw.aber noch nicht investiert da ich denke das es noch ein wenig runter geht!  

22.06.09 14:25

337 Postings, 6092 Tage KRMFund

was stand im schreiben drin ??  

22.06.09 14:32

6239 Postings, 7364 Tage thefan1Das es noch weiter

runter geht, davon bin ich sogar überzeugt. Ich denke so um die 15,xx € werden wir
noch mal sehen, obwohl es rein operativ dafür keine Gründe gibt und der Wert der SW-Aktie schon
jetzt sehr niedrig ist. In 5 bis 10 Jahren steht das Teil aber wieder bei 50-70 €.

Der Laden ist ne Goldgrube und wird schon nächstes Q viele Analysten auf dem falschen Fuß erwischen!  

22.06.09 15:08
1

318 Postings, 5941 Tage pauperthefan1

ich kann mich nur KRMF anschließen. butter bei de fische, was stand in dem schreiben?
anspielungen und vage hinweise mag ich nicht  

22.06.09 15:27
1

128 Postings, 5990 Tage Spekulant_1Ja genau, was stand drin? :-)

22.06.09 15:50
1

278 Postings, 6913 Tage fraedrich1Brief

da stand drinne, dass ich jetzt auf´s Klo gehe.  

22.06.09 15:59
1

7487 Postings, 6030 Tage Horusfalke:-)

... Mal wieder auf Opel International zu kommen... :-)

http://insulatingglass.blogspot.com/2009/05/...onal-stellt-neues.html  
Angehängte Grafik:
solarfarm.jpg
solarfarm.jpg

22.06.09 16:02
1

459 Postings, 6136 Tage nerkegFlöten

Ist echt schon anzusehen, wie die ganzen gewinne bei SW seit jahresbeginn davon fliegen :D In meinen augen immoment nur noch lächerlich !!!

 

22.06.09 16:07

6239 Postings, 7364 Tage thefan1Das

ich die Aussagen hier nicht wiedergeben werde,dürfte wohl allen klar sein. Außerdem habe ich nicht gesagt,
ich weiß was ich weiß was,sondern nur, dass die Aktie unterbewertet ist und das die Analysten die
ihre Prognosen nach unten genommen haben diese bald wieder anheben müssen. Es wird kein Umsatzrückgang und kein Gewinnrückgang geben,dass ganze Gegenteil wird der Fall sein.  

Seite: 1 | ... | 260 | 261 |
| 263 | 264 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben