** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 348 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7867020
davon Heute: 6665
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 2635   

20.04.12 07:24

4148 Postings, 5097 Tage erstehilfeLetztlich Sina da Strafzölle gegen China PV..

20.04.12 07:26

1026 Postings, 5214 Tage Caritohttp://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,151

und warum werden die meiler nicht zurückgebaut in deutschland?
dann das lesen
sagt doch alles aus was die politik will
verfassungsklage wird stattgegeben und die können wieder ihre meiler hochfahren wie gehabt  

20.04.12 07:29

1026 Postings, 5214 Tage Caritogeht anscheinend nicht

nur bei google
Stromkonzerne verzögern AKW-Rückbau
eifügen und dann lesen
dann jeder wissen warum die aktien von solartiteln so runterpurzeln  

20.04.12 07:30
1

4148 Postings, 5097 Tage erstehilfeGut dass die Franzosen diesen Weg

Gehen, könnet für ne europaweiten Vereinheitlichung von Bedeutung sein, im übrigen könnte Merkel so auf Ideen gebracht werden, die sie nie allein hätte...  

20.04.12 07:30

10 Postings, 4877 Tage PhönixausderAscheCarito warum ist dein Deutsch auf einmal so gut?

allerdings

1. Dein Link geht nicht  

2. Du schreibst immer noch Müll zur Atompolitik  

Wer keine Ahnung hat sollt einfach mal

 

20.04.12 07:59

4148 Postings, 5097 Tage erstehilfeFrankreich denkt patriotisch- europäisch

Mein Gott, was regiert uns bloss , wann nimmt das ein Ende  

20.04.12 08:07

4148 Postings, 5097 Tage erstehilfeFranzosen haben Rückrat,

Die lassen sich von Denkhilfen nicht abkochen..  

20.04.12 08:33

277 Postings, 5684 Tage gooddealBanken

Also was da UBS und die DB schreiben nehme ich sehr ernst, da sie zu den größten Aktionären gehörten und auch zu den Gläubigern zählen.( Glaube mal dieses gelesen zu haben.)

Ulms Kritik ist aber hinsichtlich der Begründung und dem Voting schon nachvollziehbar. Kursziele sind aus meiner Sicht eh nicht ernst zu nehmen wenn der Wert derart schwankt. Da können sie auch sagen Kursziel 2,5 € weil der Kurs in den nächsten 12 Monaten sicher mal da wieder anklopfen wird, zumindest mal kurz, so oder so...würde aber  dann deren angenommene Tendenz nicht deutlich machen.

Übrigens auch ein Grund warum Sw so tief steht, ist gerade die Trennung von großen Aktienpaketen der DB und UBS.

 

auf gute Geschäfte

 

 

 

 

 

20.04.12 09:00
2

2754 Postings, 5428 Tage investormcNochmal: Banken

Ich bleibe dabei (vgl. mein posting 8668): was manche Banken heute abliefern, ist grenzwertig.  Sie sind ein nicht unerheblicher Teil des Problems (Schuldenkrise), das sie zu lösen vorgeben.  Dazu werden sie dann noch als "systemrelevant" eingestuft und erfahren jede Menge staatliche Hilfe (billiges Geld von der Bundesbank oder EZB, das sie gewinnbringend weiterverleihen).  Mit solchen Margen hätte es die PV-Industrie leichter!

 

20.04.12 09:24

2807 Postings, 5254 Tage Privatanlegergebe Dir voll Recht inverstormc

Mir geht jedes Mal das Messer im Sack auf, wenn ich den tollen Werbespot sehe:
"Ich habe mir jetzt 2% für ein Jahr gesichert"   Booooaaaaahhhhh klasse Mann!

Und die DB verleiht genau DEIN Geld, für das Du 2% herausgewürgt hast, locker flockig für 12% an den Herrn hinter Dir in der Schlange, der nämlich einen Kleinkredir braucht.

Ist zwar Off Topic, aber Du hast recht, die Banken sind auch mit schuld an der Misere - die raten so, wie sie gerade selbst investiert sind, mal positiv, mal negativ wie im Moment, wo sie versuchen, an billige SW-Stückchen zu gelangen, weil sie erkannt haben, daß es in 2013/2014 wieder brummt in der Solarbranche.

VG
PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

20.04.12 09:27
1

4148 Postings, 5097 Tage erstehilfeDie Risikoanalyse der DB lässt

entwicklungen , wie jetzt in Frankreich, die faktisch 10 Prozent Strafzölle für China PV darstellen, voellig in ihrer Trendextrapolation außer Acht, gleiches gilt für die etwaige Anhebung der Strafzölle in USA im Mai, man beginnt sich gegen China zu wehren , macht Italien ja auch, nur Dornroeschen Merkel, wir wissen warum , schlaeft...  

20.04.12 09:32

286 Postings, 5924 Tage z1112%

ein ganzes Jahr grübel .

 

Nicht verückt machen lassen. Jeder Analyst verfolgt ein Ziel, das ist doch nicht neu oder.

 

Ich glaube der Rebound beginnt heute.

 

20.04.12 09:42

4148 Postings, 5097 Tage erstehilfeItalien und Frankreich machen mit faktischen

Strafzöllen vor , wie man sich gegen billig PV aus China wehrt

was macht nur unsere "Regierung"...

Röttgen sagt zum Abzug von First Solar, die billig Konkurrenz aus China ist schuld, nicht seine PV Kürzungen...er macht jedoch nichts gegen diese Billigkonkurrenz , wie Frankreich jetzt und Italien zuvor, was ist ist los in Deutschland, wer regiert uns , passt das alles noch??  

20.04.12 09:42
6

17012 Postings, 6183 Tage ulm000SW muss ja nicht nur die Anleihen 2016/2017 tilgen

Genau so ist es ferb und ich glaube, dass viele Poster das gar nicht wissen. Vor der 150 Mio. €-Anleihe, die in 2016 fällig wird, fallen noch an:

2012: 50 Mio. € Bankdarlehen
2013: 90 Mio. € Schuldverschreibungen
2014: 190 Mio. € Schuldverschreibungen + 80 Mio. € Bankdarlehen.

In diesem Jahr wird Solarworld 75 Mio. € investieren, 65 Mio. € an Zinszahlungen fallen an und 10 Mio. € an Dividenden werden ausgeschüttet. Das sind schon alleine 150 Mio. € die Solarworld in diesem extrem schwierigen Branchenumfeld erstmal verdienen muss. Da habe ich dann schon recht große Zweifel, dass das Solarworld i diesem Jahr verdienen wird. Die hohe Nettoverschuldung von 720 Mio. € ist ein Problem und das sollte man weiß Gott nicht verharmlosen.  

Wenn bei diesen Fakten Analysten schreiben, dass Solarworld "die Unterstützung der Gläubiger" braucht, dann ist das mal ganz sicher nicht vo der Hand zu weisen. Zumal ja Solarworld mit ihren langfristigen, teueren Polysiliziumverträge noch ein ganz großes Problem hat.

Außerdem war die Deutsche Bank immer sehr opitimistisch zu Solarworld. Wobei ich aber investormc schon recht gebe in Bezug auf ein Kursziel, denn das kann man auch mit keinem DCF-Modell ausrechnen, weil keiner weiß wie die Situation in 6/9 Monaten sein wird. Jedoch sollte man schon bei seinen Analystenschelte den Ball flach halten, denn selber war man mit seinen Einschätzungen ja keinen deut besser als die Analysten.

Es kam ja gestern mal die Frage auf wie hoch denn in etwa die Polysiliziumverträge von Solarworld sind. Eins mal vorab, die Polysilziumpreise werden mit ganz großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr über 30 $/kg gehen, denn auch bei Polysilizium gibt es riesige Überkapazitäten. Ab Mitte 2012 werden die vier größten Polysiilziumproduzenten, die koreanische OCI, die amerikanische Hemlock, die chinesische GCL-Poly und die deutsche Wacker Chemie den weltweiten Polysiliziumbedarf nahezu alleine decken können. Bei einer Produktionsauslastung von  80% können die Big Four rd. 175.000 t Polysilzium, das etwa 26 GW entspricht,  produzieren. Neben den Big Four gibt es dann aber auch noch zig Polysiliziumproduzenten wie LDK, MEMC, REC, Hankook Silicon, China Silicon Corp., Daqo und Renesola. Alleine diese 7 genannten Polysiliziumproduzenten können weitere rd. 90.000 t Polysilizium (ca. 13 GW) auf den Markt werfen können. Die Nachfrage müsste schon auf 50 GW ansteigen, wenn es zu einem Engpass bei Polysilizium kommen sollte. Das möchte ich nur mal anführen, da ich gemerkt habe, dass dieses Polysiliziumproblem schon verharmlost wird.

Jetzt aber mal kurz eine Daumenrechnung über welche Höhe es in etwa bei Solarworld bei Polysilzium geht.
Es dürften so rd. 2.500 t (umgerechnet ca. 375 MW an Wafer) an Polysilizium auf Lager liegen und über weitere rd. 15.000 t (umgerechnet ca. 2.200 MW an Wafer) sollten es langfristige Verträge bei Wacker Chemie und OCI geben bis Ende 2013/Anfang 2014, denn es ist ja davon auszugehen, dass Solarworld nach dem die Polyfabrik in Katar in Betrieb geht keine große Polyverträge mehr haben wird bzw. sie dann auslaufen. Alles andere wäre ja Blödsinn.
Bei einem Einkaufspreis von 45 $/kg, die Solarworld in etwa bezahlen muss, wäre das  ein Einkaufsvolumen von 600 Mio. € inkl. dem Lagerpoly und Wert hat das nach aktuellen Einkaufspreisen etwa so 380 Mio. € (Preis von 29 $/kg). Da gibt es dann eine Differenz von rd. 220 Mio. €, die nach aktueller Lage Solarworld zu viel bezahlen muss bzw. schon hat, wenn der Polylieferant keine Zugeständnisse macht. Ist dann schon eine sehr hohe Summe. Wäre dann etwa ein Drittel des vorhandenen Eigenkapitals von 631 Mio. €.
Neben dem zu hohen Polysiliziumpreis, den Solarworld bezahlen muss, tut sich bei Solarworld aber noch ein anderes Problem mit Polysilzium auf, denn die Abnahmeverträge sind wohl zu hoch, denn Solarworld dürfte in diesem Jahr kaum noch Wafer an Dritte verkaufen.
Polysilizium könnte zu einer tickenden Zeitbombe in der Solarworldbilanz werden. Welche negative Auswirkungen das cashseitig haben wird ist ganz schwer abszuschätzen, da Solarworld sicher schon Anzahlungen gemacht hat auf ihre langfristigen Polysiliziumverträge.  

20.04.12 09:43

4148 Postings, 5097 Tage erstehilfeRoettgen verhinder in NRW

i8st für mich Bürgerpflicht, Ausverkauf Deutscher Arbeotsplätze in der PV muss gestoppt werden...  

20.04.12 09:57

526 Postings, 5599 Tage _Alf_Bei dem Polysilizium-Thema erinnere ich mich

irgendwie an das Thema mit den RAM-Bausteinen. Da ist vor einiger Zeit mal eine Fabrik abgebrannt und schwupps... die Preise gingen durch die Decke.

Wie sieht das denn bei Polysilizium aus - Konzentration der Produktion an wenigen Produktionsstätten oder weite Verteilung?  

20.04.12 10:00

4148 Postings, 5097 Tage erstehilfeIndien wird boomen!

Im Herbst 2011 waren gerade einmal 45 Megawatt Photovoltaik-Leistung installiert. Das soll sich rasch und deutlich ändern: In den nächsten fünf Jahren wird Indien einer der Schwerpunkte der weltweiten Nachfrage nach Solartechnik werden. Die installierte Leistung könnte bis 2016 auf mehr als neun Gigawatt steigen.

Natürlich wird SW davon nicht profitieren....  

20.04.12 10:11
2

17012 Postings, 6183 Tage ulm000weite Verteilung, seehr weite Verteilung Alf

In den USA (Hemlock, Wacker-Chemie. MEMC, REC) wird am meisten Polysilzium produziert, dann China (GCL Poly, LDK, Renesola), dann Südkorea (OCI Chemical, Woongjin Energy, Hankook Silicon), dann Deutschland (Wacker-Chemie) und dann Japan (Tokuyama, M.Setek, Mitsubishi). So wie mit den RAM-Bausteien wird es bei Polysilzium ganz sicher nicht werden, zumal ja neue große Polysiliziumfabriken schon im Bau sind.

- Die südkoreanische OCI Chemical investiert 1,6 Mrd. $ um ihre Polysiliziumkapazitäten um 35.000 t auf 62.000 t bis Herbst 2012 zu erhöhen. So wird eine bestehende Anlage um 10.000 t erweitert und eine neue Poly-Fabrik mit 20.000 t ist schon im Bau

- Hemlock baut derzeit in Clarksville für  3 Mrd. $ eine riesengroße Poly-Fabrik, die in 2015 insgesamt eine Fertigungskapazität von 34.000 t haben soll. Der erste Teil (von vier) der Clarksville-Produktion soll im Herbst 2012 in Produktion gehen

-  In Cleveland errichtet gerade Wacker-Chemie eine neue Siliziumproduktion mit einer Kapazität von 15.000 t, die bis Ende 2013 fertiggestellt sein soll (1,1 Mrd. €)

- MEMC hat im Februar 2011 mit Samsung ein Joint Venture gegründet um eine Poly-Fabrik in Ulsan (Südkorea) mit 10.000 t zu bauen. Die soll dann in 2013 in Betrieb gehen  

20.04.12 10:15

4148 Postings, 5097 Tage erstehilfeulm,!ist das gut, dass Frankreich 10% höhere

Einspeisevergütung, wie heute gemeldet, auf PV aus Europa vergeben will,

was meinst Du , weshalb macht Merkel das nicht??  

20.04.12 10:17

4148 Postings, 5097 Tage erstehilfeSie kommen, faktische Strafzölle auf Billig PV

aus China, sensationell!!  

20.04.12 10:19

3927 Postings, 5157 Tage cookies123Die Solarworld-Anleihe 2017

wird auch heute regelrecht abverkauft:

https://www.cortalconsors.de/Kurse-Maerkte/...-INH-SCHULDVV2010-2017-

Wesentlich risikoärmer ist die Anleihe der Centrosolar, die fast gleich günstig ist nur mit dem Unterschied, dass Centrosolar für 2012 einen Gewinn erwartet gemäß aktuellster Investorenpräsentation, während Solarworld wahrscheinlich auch dieses Jahr noch einen deutlichen Verlust erzielen wird.

https://www.cortalconsors.de/Kurse-Maerkte/...AG-INH-SCHV-V2011-2016-  

20.04.12 10:25

17012 Postings, 6183 Tage ulm00010% Zuschlag für Europäer

Ersthilfe das bringt so gut wie gar nichts. Hat man an Italien gesehen. Trina Solar hat Wafer in Europa eingekauft, JA Solar lässt ihre Module in Polen bei Jabil Circiut bauen und schonhaben sie die 10%ige Vergünstigungen. Übrigens lässt China Sunergy seit dieser Woche in Frankreich mit ihren in China hergestellten Zellen Module bauen.

Ich frage mich ohnehin wie man das kontrollieren will. Keiner kann wissen wo die Wafer oder Zellen herkommen.  

20.04.12 10:26

14707 Postings, 5263 Tage crunch timeSolarworld paßt sich halt wieder Nordex an...

Eigentlich hat sich der Solarworld jetzt nur der etwas längeren Entwicklung einer Nordex-Aktie wieder anpaßt. Von daher erlebten die Solarworld Aktionäre zuletzt nun etwas fixer was Nordex-Aktionäre über die Jahre schon stetig so erfahren haben. Das Märchen kann man vergessen, daß nur die Solaraktien leiden und dafür die Windkraft-Aktien boomen (wegen der "bösen Mächte" die Asbeck gerne vorschiebt, um von eigenen Fehlern in der Vergangenheit abzulenken)  
Angehängte Grafik:
solarworld_nordex.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
solarworld_nordex.png

20.04.12 10:28
1

2733 Postings, 5272 Tage hot_roderst hilfe

meinst du, das du  es hinbekommst die informationen in deinen posts in ein posting zu konzentrieren und nicht immer 3 posts mit dünnem inhalt schreibst, wäre sehr angenehm.

welche strafzölle, kommen wann und wo auf billig pv aus china? wenn du das mit frankreich meinst, das wurde schon besprochen.  

20.04.12 10:28

4148 Postings, 5097 Tage erstehilfeAnleihe steht 29, zu 31 Euronen

30 ist der Boden , bleibt zu hoffen  

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben