Nun ja höhere Margen werden wir schon in Q1 sehen und zwar relativ deutlich.Aber ohne Frage die Gewinne sind natürlich sehr niedrig bei den Umsätzen. Völlig richtig Thomas.
Bezüglich der 2018er Absatzguidance mit einem Wachstum von rd. 20% bzw. 2 GW habe ich eigentlich keine Bedenken, denn die Absatzguidance hat bei Jinko bis dato immer gepasst. Alleine in den Ermeging Markets Mexiko, Brasilien, Ägypten und Abu Dhabi wird Jinko in diesem Jahr rd. 2,5 GW absetzen. Genau von dort was auch das Wachstum her kommen und geau darum ist Jinko auch so optimistisch. Was aber für mich viel wichtiger ist, Jinko hat zum ersten Mal überhaupt gesagt in einem Conference Call, dass man dieses Jahr das Hauptaugenmerk auf die Profitabilität und den Cash Flows legt. Sollte sie das wirklich dann auch machen bzw. dann letzetlich auch realisieren, dann wäre das für den Kurs natürlich alles andere als negativ.
Bezüglich US Produktion ist doch klar, dass da Jinko nichts sagen würde. So lange die keine Ausnahmegenehmigung bei den Strafzöllen bekommen wird für die benötigten Zellen, so lange wird da von Jinko auch nicht viel kommen. Eine US Produktion lohnt nur dann, wenn man Zellen in Asien produziert und die dann in den US in Module verbaut. Bekommen sie eine Ausnahmegenehmigung, dann wird die US Produktion deutlich über 1 GW gehen. Alles andere lohnt nicht. Ist ohnehin hoch interessant, dass ein US Großkunde Vorabzahlungen macht um so die US Produktion kurzfristig mitzufinanzieren und ein zweiter US Großkunde steht sogar noch in den Startlöchern mit einem 1 GW Auftrag und auch der würde Vorabzahlungen tätigen..
Jetzt schauen wir aber erst Mal ob es heute bei den Märkten einen Rebound gibt, zumindest ein kleiner, und ob Jinko spätestens zu Börsenschluss wieder bei 18,15 $ ankommen wird. |