Ich war ja (leider) nicht voll investiert in Jinko Taktueriker81 (bekanntermaßen ja erst wenn es über die 200er ging, aber da war definitiv zu wenig Dynamik dahinter als es rüber ging) und trotzdem habe ich vorher die Hälfte meiner Jinkos verkauft und der Canadian Trade von gestern (danke noch mal bernd für den Hinweis mit der 50er) habe ich glatt gestellt.
An und für sich kann man sich eigentlich überhaupt nicht beklagen, denn Jinko ist nun wirklich gut gelaufen in den letzten 3 Wochen von 17 auf 24 $. Der Großteil wird zwar nicht die 17 $ als Einstiegskurs gehabt haben so wie ich auch, aber ich bin mit meiner Jinkokursperformance seit dem Wiedereinstieg zufrieden. Der Rest meiner Jinkos bleibt mal im Depot und aufgestockt wird erst wenn es über die 200er geht, aber auch nur dann wenn eine Dynamik drin ist. Allzu weit ist jinko ja nicht von der 200er.
Bis zur Jinko-Zahlenbekanntgabe hat eigentlich mein Kurskochbuch mit dem S&P 500 wunderbar funktioniert und seit der S&P 500 sein Doppeltief aufgelöst hat bei 1.947 funktioniert es leider nicht mehr. Ist aber komischerweise bei fast allen meinen Depotaktien so. Ob Vestas, First Solar, Jinko oder Hypoport, alle vier Aktien haben die wunderbare Performance des S&P 500 in dieser Woche nicht mitgemacht und haben kurstechnisch stagniert oder haben sogar leicht nachgegeben. Einzig Adva, SolarEdge, Phoenix Solar und Q Cells sind einigermaßen in dieser Woche gut gelaufen in meinem Depot. Wobei ich bei den letzten zwei genannten Aktien nicht allzu hoch investiert bin. Durch den Teilverkauf bei Jinko und dem Tradeende bei Canadian habe ich nun bei Q Cells aufgestockt. Gestern hat Q Cells schon mal ganz leicht über ihren sehr massiven 18 $-Widerstand geschaut. Sicherer wäre es aber wohl, wenn man abwartet bis es auf sagen ich mal 18,20 $ geht und dann erst richtig rein zu gehen. Wobei ich aber meine Depothöhe tendenziell gerade abbaue. Der S&P 500 ist gerade mal noch so 15 Püunktchen von seinem nächsten sehr wichtigen Widerstand weg, der bei 2.019/2.021 liegt.
Ohne Frage der Jinkokursverlauf nach den Zahlen mit diesen tollen Zahlen und einer noch besseren Guidance ist für mich echt eine Enttäuschung. In meinem Kurskochbuch stand, wenn der S&P 500 über die 1.947 geht, dann geht Jinko an die 200er. Das hat ja soweit super geklappt. Aber dann kam leider nichts mehr trotz super Zahlen und trotz mehr als super Aussichten. Wobei man aber auch klar feststellen muss, dass eigentlich so gut wie alle Solarwerte in den letzten Tagen nicht allzu gut gelaufen sind. Warum auch immer. Keine Ahnung. Aber auch die Windaktien kommen trotz (sehr) guter Märkte nicht mehr vom Fleck weg.
Aber noch mal kurz zu Jinko. Die Konsensgewinnschätzung zu 2016 ist mittlerweile seit der Zahlenbekanntgabe um gut 10% auf 5,13 $ je Aktie gestiegen. Die Konsensumsatzschätzung dagegen ist um gut 15% auf 3,08 Mrd. $ gestiegen. Wobei 2 Analysten ihre 2016er Gewinn- und Umsatzschätzung nicht geändert haben nach den Zahlen !! Man muss eh generell aufpassen bei diesen Konsensschätzungen, denn bei Jinko liegt z.B. die niedrigste 2016er Umsatzschätzung lediglich bei 2,48 Mrd. $ und dieser Wert kommt ja in die Konsensschätzung voll mit rein. Wenn ich jetzt mal von der höchste Schätzung ausgehe, die sehr wahrscheinlich von der Credite Suisse stammt, dann ist die höchste EPS-Schätzung von 6,27 $ auf 6,48 $ angehoben worden und der Umsatz wurde von 2,9 auf 3,35 Mrd. $ nach oben revidiert. |