Alle Solaraktien gingen zurück, nachdem China viele Solarförderungen abgesagt hatte.
Jinko Solar und Daqo haben die Situation als Billighersteller und Spitzenhersteller genutzt.
Da ein Drittel der Siliziumproduzenten nicht in der Lage war, mit Gewinn zu produzieren, ergriff Daqo Marktanteile, während Jinko Super-billiges Silizium anhäufte.
Während Solarunternehmen, die nur nach China verkaufen, aus dem Geschäft ausscheiden und ASPs nach unten gehen, was die Nachfrage erhöht, überrascht Jinko durch die Beibehaltung der Verkaufsberatung, während Canadian Solar die Führungsposition senkt.
Da Daqo und andere weiterhin den Großteil des teuren, alten Polysiliziums durch neueres, effizienteres und billigeres Monosilizium ersetzen, wird Jinko die Produktionskosten schneller senken als der Rückgang der ASPs, was zu steigenden Margen führt.
In den Aktien von Jinko Solar (NYSE: JKS) und Daqo New Energy (NYSE: DQ) ist eine extreme Katastrophe eingepreist.
Nachdem die chinesische Regierung am 31. Mai angekündigt hatte, dass die nationale Regierung die meisten Solarförderungen aussetzen würde, sanken die Aktienkurse beider Unternehmen wie Kohle in Kalifornien.
Der Aktienkurs von Daqo wurde fast um die Hälfte reduziert, während Jinko, der weltweit führende Anbieter von Solarmodulen, innerhalb weniger Tage über 40% seines Aktienkurses verlor.
Die Annahme schien zu sein, dass Chinas Solarnachfrage fast halbiert würde und dass die niedrigeren Preise die Nachfrage nicht ankurbeln würden. GTM Research befürchtet, dass der Gesamtabsatz in China von 48 GW auf 28,8 GW sinken wird.
Es stellte sich heraus, dass China installiert, einschließlich eines Monats der 531-Politik, fast 25 GW in der ersten Hälfte des Jahres. Da diese Zahlen veröffentlicht wurden, sind die Schätzungen für die ganzjährigen Installationen in China auf 30 bis 40 GW gestiegen. Das bedeutet für H2 2018 etwa 5 bis 15 GW, was nicht besonders gut klingt, vor allem, wenn man glaubt, dass die Nachfrage aus dem Rest der Welt das nicht wettmachen wird.
Aber es wird, so Jinko Solar. Warum? Da die Kosten sinken, sinken die ASPs und damit die Nachfrage. Sehr. So wie es sollte. Es gibt eine Sache, die Preiselastizität der Nachfrage genannt wird. Und je näher Solarenergie zur billigsten macht wird, desto größer ist die Elastizität, was bedeutet, dass der Anstieg der Nachfrage für jeden Cent Preisrückgang größer sein wird.
https://seekingalpha.com/article/...qo-lead-low-cost-solar-revolution |