es gibt wiederholte kalre aussagen von jinko-seite, dass das nicht ihr weg ist.
wer da cc von anderen firmen, die private gegangen sind, dann wurde da bei trina relativ klar kommuniziert (und der übernahmepreis war irgendwie "ok" - 1mrd) - bei ja solar merkte man wie das management sprichwörtlich keinen bock auf die analysten in den cc hatte ...
im vergleich dazu empfinde ich die jinko kommunikation als engagiert ...
zu bedenken ist auch die vor nicht allzu langer zeit erfolgte ke zu 18€ (mit einer beteiligung des managements - die letztlich ihre position erhält - aber nicht ausbaut)
zu hongkong - von den firmen die im solarbereich einen going private gemacht haben - habe ich noch keine neue notrerung in china gesehen - nicht mal von trina - obwohl mir das am wahrscheinlichsten erschien ...
am ende : wenn canadian den going private durchgezogen hat(und sunpower die grätsche gemacht hat) - was bleibt denn dann noch an pv-hersteller aus dem tier1 bereich, die ausserhalb chinas wirklich handelbar sind :
-first solar (wer es mag - ich sehe CdTe kritisch - insbesondere ausserhalb des bereichs von grossprojekten -ausserdem relativ hohe - us-typische - bewertung)
- jinko
insofern wäre es für jinko möglicherweise durchaus positiv - wenn sie ihre going west strategie fortsetzen im sales bereich, dass dies früher oder später sich auch bei der bewertung an der börse niederschlägt - und zwar mit einem kuv richtung 1 - dann sind die management-anteile ggf. mehr wert als sie durch einen going private je sein könnten und auch die möglichkeiten durch ke an frisches geld zu kommen besser als durch die wege, die nach einem going private offenstehen ...
um longi anzugreifen - bzw. hier mittelfristig mitzuhalten wäre aus meiner sicht - marketcap wächst in den bereich 2.x bis 3.x mrd -> 1-3 ke zu 10% sicher die nachahltigste massnahme ... (neben etwas postivem operativem cashflow ;) - den es ja mittlerweile zu geben scheint ...)
just my 2cents ...
|