oder kommen die von zwei User anvesierten 10 $. Naja, auf einen solchen Quatsch/Gesülze gehe ich nun wirklich nicht ein.
Der Dow Jones Future ist schon mal über seiner sehr wichtigen Chartmarke um ein Doppeltief aufzulösen und eine Doppeltiefauflösung wäre wie schon in der letzten Woche ein paar mal geschrieben, das beste charttechnische Kaufsignal was es überhaupt gibt.
Das Doppeltief beim Dow Jones sieht folgendermaßen aus:
Tiefs:
15.450 vom 20.1. und 15.503 vom 11.2.
Nackenlinie:
15.511 Verlaufhoch vom 2.2. bei 16.511
Der S&P 500 hinkt noch etwas hinter dem Dow Jones her.
Wer auf den DAX schaut hat die Börse nicht verstanden bzw. muss noch sehr viel lernen um die Börse verstehen zu können.
Apropos Übernahme Taktueriker81: Frag diesen fibo, denn der Typ meint ja er hätte von allem Ahnung. Konnte das zwar bis dato nie erkennen, aber er meint wirklich er ist der Checker schlechthin. Also frag ihn. Mehr schreib ich jetzt nicht mehr über diesen rechthaberischen und unverschämten fibo, denn was dieser Typ alles so behauptet und unterstellt ist schon mehr als rotzfrech. Offenbar juckt das aber einige nicht und genau deshalb werde ich mich wohl in den nächsten Wochen hier im Thread sehr dezent zurückhalten. Wer was genaues dann wissen möchte über Jinko bzw. meine Jinko-Einschätzungen kann mich jederzeit über BM erreichen. Auch wenn die Zahlen kommen. Machen mittlerweile ohnehin sehr viele User. Damit überlasse ich jetzt diesem fibo das Jinko-Feld und ich hoffe mal, dass er die Jinko-Interessierten auch weiter bringt.
Sollten die erwähnten Chartmarken beim S&P 500 wie auch beim Dow Jones fallen, dann wird Jinko seinen Kursweg machen. Das steht für mich außer Frage. Jinko steht meiner Einschätzung nach um einiges besser da wie noch vor einem Jahr und da ging es bis in den Sommer hinein auf 32 $. Man darf/sollte halt nie vergessen zwischendrin auch mal zu verkaufen, denn sonst wird das meist nichts mit Jinko und Kursgewinne. |