Jeder der sich etwas länger mit SM beschäftigt hat, der wusste über Cross Capital Bescheid. Wobei ich schon immer der Meinung war, dass Cross Capital so eine Art ausgelagerte "GmbH" von SM war. Beweisen kann das aber niemand. Es werden recht viele seriöse Geschäfte über Briefkastenfirmen abgewickelt. Da können Investoren dahinter stecken, die nicht genannt werden wollen, oder/und es kann auch aus steuertechnischen Gründen gemacht werden.
Die heutige Meldung ist für mich und ich beschäftige mich nun wirklich schon recht lange mit SM und kenne auch die Bilanzen von SM sehr sehr gut, wirklich gut und diese Meldung ist auch belastbar ohne Frage. Ferrostaal übernimmt zu 50% die Ibersolanteile und somit steht dem Bau von Ibersol überhaupt nichts mehr im Weg. Die restlichen Anteile wird SM schon noch losbekommen an eine RWE oder an einer der größeren deutschen Stadtwerken. Von den Münchner Stadtwerken habe ich bis jetzt jedenfalls nichts negatives gehört, dass sie mit ihrer Beiteilgung an Andasol unzufrieden ist. Die Finanzierung für Ibersol sollte für SM wegen Ferrostaal nun mal gar kein Problem sein.
Jetzt drüfte auch klar sein warum SM die 8-Monatszahlen nach hinten verschoben hat und warum der Gladen im Interview vor einer Woche gesagt hat, dass man im laufenden Geschäftsjahr das Ergebnis von 2008/2009 toppen kann.
Jedenfalls läuft bei SM alles, aber auch gar alles nach Plan, das hat die heutige Meldung eindeutig gezeigt. Ibersol wird gebaut, die Genehmigung für das Blythe-Kraftwerk ist zu 98% sicher und zuimdest für den ersten Blythe-Karftwerksblock steht wohl die Finanzierung auch schon. Ferrostaal wird sich da ganz bestimmt auch beteiligen. Dann noch der Bauträger des Kraftwerkes und ich könnte mir auch ganz gut vorstellen, dass Schott Solar auch mitmachen wird. Dann dürfte Chevron auch noch Gewehr bei Fuß stehen.
Ich hatte ja auch so meine Skepsis über Ibersol wie auch zur Finanzierung der CSP-Kraftwerke in den USA und ich war auch ganz sicher nicht einverstanden mit Cross Capital, aber ganz offensichtlich hat sich das alles zum Guten gewendet.
Das Kapitel Cross Capital dürfte bei SM beendet sein. Man kann zwar ewig über Cross Capital diskutieren, aber bringen tut es niemand etwas, denn man kann nur wild darüber spekulieren, denn man weiß ja nichts davon und SM wird auch ganz sicher darüber nicht aufklären. Die wären ja sonst bescheuert. Der Gehrke hat wohl zusammen mit Deliotte die Bilanzstruktur von SM auf die Reihe gebracht und auch das ist sehr positiv. |