s2m kaufen in der Regel nicht die Zocker (vgl. vor einigen Wochen "heißelady"), die kurzfristige Gewinne erhoffen,(die manipulieren nur den Kurs) sondern eher "Grüne", Akademiker verschiedenster Richtungen, Leute, die sich für eine Energiewende und für Nachhaltigkeit einsetzen, die gegen Monopolisten sind (deshalb auch immer wieder hier im Forum diverse Verschwörungstheoretiker- falls das Forum die Aktionärsstruktur etwa widerspiegelt), solche mit eigenem Haus und Solaranlage auf dem Dach usw.; sie alle urteilen aus ihrer Sicht und übersehen, dass sie damit eben nicht im Trend liegen: während die Medien die Ölkatastrophe nicht abgehakt haben, gehen die Verkaufszahlen der schweren Geländewagen für die Stadt wieder steil nach oben. Wenn sich jemand eine Solaranlage zulegt, macht er das in der Regel aus Nachahmungstrieb oder weil es eine hohe Verzinsung gibt, aber nicht etwa, weil er die Umwelt schonen will, diese Haltung ist eher die Ausnahme - und dann auch noch auf Deutschland konzentriert. Wer sich in den Ländern Europas etwas auskennt, wird bestätigen, dass das Umweltbewusstsein mit der Höhe der Breitengerade zunimmt, gerade die Länder, die die Sonnenenergie am ehesten nutzen könnten, haben am wenigsten Umweltbewusstsein. |