Erst einmal freue ich mich, daß mein Posting ankommt. Aber zu MarcHe: Du bist nicht mittelständischer Unternehmer, sondern verdienst dein Geld in der Finanzbranche als Berater/Vermittler von Anlagen, auch an Leute mit etwas mehr Geld, die fachkundige, schwierige Fragen stellen. Diese Probleme stellst du hier ins Forum und schaust was zurück kommt. Dann gehst du zu deinen Kunden und bringst unsere Argumente an oder auch nicht. Wir müßten also von dir Beraterhonorar bekommen. Aber zur Sache: Sicherheit / Spanien: Die Allianz hat 400 Mrd € Anleihen aus den "Wackelstaaten" der EU im Portfolie zuzüglich event. noch US- Hypothekenverbriefungen. Ich kann da keine große Sicherheit erkennen. Die Sicherheit einer Allianz-Rente kommt zu großen Teilen einzig und allein von der Garantie der EU/Bundesrepublik. Wenn alles andere garantiert ist, warum sollen dann ausgerechnet die staatlichen Stromkredite in Spanien nicht unter die Garantie fallen. Ich kann dafür keinen Grund erkennen. Die Spanier werden den "grünen Cent" einführen, vielleicht ab 2013, und damit die Schulden bezahlen.
Was mich betrifft habe ich alle meine Investments gegen eine Rentenversicherung mit 5 % Nachsteuerrendite gerechnet. Nur wenn der Nachsteuermehrertrag (=Unternehmerlohn) des Investments wesentlich (50 - 100 %) über der (sicheren?? siehe Allianz) Rentenversicherung lag, habe ich gezeichnet. Da die Renditen der Renten- versicherungen seitdem auf ca 3 - 4% gesunken sind, können meine Investments halbieren, dann bin ich immer noch besser, als wenn ich in eine Kapitalmarkt-Rente oder BfA-Rente einbezahlt hätte. Das würde mir zwar nicht gefallen, aber ich könnte damit leben. MarcHe, ich brauche dir nicht erklären, wie man sowas gegenrechnet. Ist das ein guter Tip?
Ich habe letzte Woche eine Liquditätsplanung für die nächsten 30 Jahre gemacht. Es sieht gut aus, es kann einiges passieren. Die Risikolatte, die du für Andasol 3 gepostet hast, hat jedes andere meiner Investments auch. Zum Schluß möchte ich noch bemerken: Wenn die Amerikaner 50 Jahre lang einen halben Cent mehr auf jede kwh bezahlen, dann haben sie die komplette regenerative Infrastruktur bezahlt. Ähnlich sieht es in Europa aus.
Fallen wir davon um?? Ist das der Untergang des Abendlandes?? Wo ist denn hier überhaupt ein Problem?
|