ich bin da noch etwas radikaler in meiner Denke: Gold ist für mich die feststehende Größe. Daran mißt sich alles Geld und jede andere Commodity. Wenn ich also zunächst Vermögen bilden will, muß ich nach dem Produkt suchen, dass gemessen in Gold die größte Underperformance aufweist. Das sind derzeit bestimmt keine Aktien, sondern Silber. Einen zusätzlichen Hebel auf Gold bieten Minenaktien. Die unterscheiden sich dann wieder in die Großen-, Mittleren- und Junior-Produzenten. Hinzu kommen die Explorer und Developer.
In einem Bullenmarkt laufen zunächst die Großen, danach die Mittleren und schließlich die Junior-Produzenten. Die kann man noch zusätzlich unterscheiden nach dem geförderten Mineral. Explorer und Developer sind die heißesten Werte mit dem größten Hebel - wenn sie zu Produzenten werden bzw. von großen Playern aufgekauft werden. Andererseits mit dem größten Risiko nie den Produzenten-Status zu erreichen.
Hinzu kommen Betrachtungen der Jurisdiktionen in denen die Minen liegen, Besonderheiten des Abbaus ( Tagebau, Untertagebau, einfaches und schwieriges Gestein usw. ) Überlegungen zur Underperformance gegenüber Gold, Abbaubesonderheiten ( z.B. bei Silber: reine Silbermine oder Byprodukt für ein Basismetall )
Zum Schluß dann noch persönliche Präferenzen und Vorlieben. Das Angebot ist reichhaltig - sogar bei guten Minen! |