Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 457 von 1628
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40683
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7889597
davon Heute: 2950
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 455 | 456 |
| 458 | 459 | ... | 1628   

08.08.14 22:30

453 Postings, 4120 Tage HelioAppErinnerung an die Zukunft!

Apple verpflichtet weiteren Medizin-Experten
31. JANUAR 2014

Apple sichert sich weitere Expertise aus dem Bereich der Medizin. Wie aus einem aktuellen Bericht hervorgeht, engagierte das Unternehmen aus Cupertino bereits Mitte letzten Jahres den Arzt Michael O’Reilly, um womöglich die medizinische Expertise bei der Entwicklung der iWatch zu stärken. O’Reilly war zuvor Chef der medizinischen Abteilung von Masimo (Unternehmen für Medizintechnik). Das Unternehmen hat den Wechsel von O’Reilly zu Apple inzwischen bestätigt. Masimo hat einige hochwertige Pulsmessgeräte im Programm – darunter der iSpO2™ Pulse Oximeter für das iPhone. Der iSpO2 liefert Daten bzgl. des Sauerstoffgehalts über die Blut- und Pulsrate des Users.

Neben O’Reilly verpflichtete Apple im Jahr 2013 weitere medizinische Experten. Erst vor eineinhalb Wochen wurden die Verpflichtungen von Nancy Dougherty (Sano Intelligence) und Ravi Narasimhan (Vital Connect) bekannt – beides Fachleute für medizinische Hardware wie z.B. Gesundheitssensoren, die Daten über den menschlichen Stoffwechsel bereitstellen. Außerdem beschäftigt Apple bereits eine Reihe von Wissenschaftlern, Technikern und Managern für biomedizinische Techniken, Glukose-Sensoren und Fitness-Geräte. Womöglich bietet die noch für dieses Jahr kolportierte Apple iWatch (intelligente Armbanduhr) umfangreiche Funktionen aus dem Bereich der Medizin.

http://www.mactechnews.de/news/article/...edizin-Experten-157648.html  

08.08.14 23:42
2

3908 Postings, 5835 Tage velmacrotFakt ist Werner

Du wirst auch viel zu wenig Ahnung haben, von dem was technisch möglich ist. Darum sind deine Meinungen zu I-Watch und I-Health, also von dem wie man das Armband als Detektor für gesundheitliche Dinge nutzen kann, völlig irrelevant. Sonst wärst du irgend ein Wissenschaftler bei einem dieser Elektronik-Giganten.

Ich meine, klar muss man die Daten irgendwie in die Applikation reinfüttern und das Ding wird auch noch nicht so weit sein, aus deinem Schweiss oder deiner Haut irgendwelche Diagnosen zu stellen. Aber gewisse Parameter wird das schon detektieren können. Wenn man irgendwann ein Tröpfchen Blut oder Urin in ein dichtes Gefässchen reinschieben kann in den kommenden Versionen der nächsten Jahre, dann ist auch eine ausführlichere Analyse möglich, die 1:1 den Ärzten übermittelt werden kann. Also ich kann mir da einiges vorstellen. Das sind halt die Innovationen, die noch kommen müssen.

Aber vor 20 Jahren war es ja nicht so leicht vorstellbar irgend einen Bildschirm zu berühren und dadurch irgend welche Befehle einzugeben. Das kannte man höchstens aus Sci-Fi-Hollywood.  

09.08.14 09:53
1

6665 Postings, 4533 Tage tanotfbin

immer noch voll investiert bei apple. dlg und Nokia erst mal verkauft. Scheinbar gewöhnen sich die Märkte wieder an die aktuellen Krisenherde. Mal schauen, es bleibt spannend.  

09.08.14 10:05
1

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@tanotf

Schaut man sich DAX Werte, wie die dividendenstarke Münchener Rück (165€ --> 149€) oder auch BASF (82€ --> 74€), so sieht man doch deutliche Rückgänge von etwa 10% - Apple steht damit verglichen deutlich besser da (74€ --> 70,50€), d.h. grad mal 5% Rückgang.

Daher würde ich Apple in der aktuellen Situation als nicht derart schlecht sehen.

Der Rückgang ist zwar so kurz vor dem All Time High ärgerlich, aber für die globalen Krisen der Welt kann man Apple eben nicht verantwortlich machen ... :-]

 

09.08.14 10:06
1

27774 Postings, 4927 Tage OtternasePS

Und ja, es gibt sicher einige andere US Titel, die noch besser dastehen, aber wir sind ja in Apple investiert. :-]  

09.08.14 12:10

453 Postings, 4120 Tage HelioAppAmazons Image ist im Sturzflug

Bücherkrieg: 909 Autoren gegen Amazon

Lange hielt man Amazon-Chef Jeff Bezos für eine Art Robin Hood der Buchwelt. Inzwischen wirkt er auf viele mehr wie Prinz John: Jetzt wenden sich 909 US-Autoren öffentlich gegen das Unternehmen. Amazons Image ist im Sturzflug.

http://www.spiegel.de/kultur/literatur/...an-jeff-bezos-a-985243.html  

09.08.14 12:21
1

9 Postings, 4977 Tage drjaw999In Sachen Gesundheit

Ist es nicht denkbar, dass Jobs sich in der Zeit seiner Erkrankung und den damit verbundenen Klnikaufenthalten sehr intensiv damit auseinandergesetzt hat, was in diesem Bereich zu optimieren wäre?

Wer kennt nicht die unendlichen Wege und manchmal fraglich langen Wege, die in solchen Einrichtungen zu beschreiten sind?  

09.08.14 14:38
1

453 Postings, 4120 Tage HelioAppSigmar Gabriel und sein iPhone

iPhone und iOS sind nach wie vor die sichersten Kommunikationssysteme!
Sigmar Gabriel, Stellvertreter der Bundeskanzlerin und Bundesminister für Wirtschaft und Energie benutzt sein iPhone im Deutschen Bundestag zum Schreiben.
Minute 3:20


 

09.08.14 15:11

453 Postings, 4120 Tage HelioAppApple stellt iWatch im September vor

09.08.14 15:14

453 Postings, 4120 Tage HelioAppChina:

09.08.14 15:43

453 Postings, 4120 Tage HelioAppErdbeben in Yunnan

Nach Erdbeben in Yunnan: Apple spendet 1,6 Millionen Dollar
09. August 2014, 14:19 Uhr

http://www.giga.de/personen/tim-cook/news/...et-1-6-millionen-dollar/  

09.08.14 20:20
1

408 Postings, 4450 Tage Entenmann@HelioApp

Solche Spenden gab es schon häufig. Sonst wird im Staatsfernsehen wieder gegen Apple gehetzt.  

10.08.14 01:08

453 Postings, 4120 Tage HelioAppRentabilität Apple & andere

VON ANTON WALDT  @WALDT23  09.08.2014, UM 17:00:00 UHR

Die Jungs von The Verge sind einem Artikel über Samsungs Handy-Sparte über eine interessante Grafik gestolpert, die die Rentabilität (Umsatzrendite) der großen Elektronikhersteller von 2011 bis heute darstellt und auf einen Blick ein Problem offenbart: in den letzten beiden Jahren krebsen Acer, HTC, LG, Sony, HP und Co. in Sachen Rentabilität meistens um die 5-Prozentmarke herum, Ausnahmen sind viele Ausreißer nach unten und nur sehr vereinzelte Ausschläge in Richtung 10 Prozent. Davon ausgenommen sind nur zwei Konzerne bzw. Konzernsparten nämlich Apple und Samsungs Sparte für IT & Mobile (IM), deren Umsatzrenditen wir der Übersicht halber zusätzlich in die Grafik skizziert haben: Samsung IM (rote Linie) hält sich tapfer zwischen 15 und 20 Prozent Rentabilität, während Apple (gelbe Linie) souverän um die 30-Prozentmarke oszilliert.  

10.08.14 11:38
5

5954 Postings, 4746 Tage holzauge75Kommt nach der iWatch der iRing? LOL

11.08.14 11:24
3

5 Postings, 4045 Tage tom101@Werner

"Das andere Thema, alles was mit Bewegungen zu tun hat (Schritte, Kalorierenverbrauch, etc.) hatten wir ja schon ein paar mal und ich denke, ich habe das mit lustigen Beiträgen zum Rauchen und Reiten ad absurdum geführt"

Meinst Du das eigentlich ernst? Wer erhebt seine Vitaldaten beim Rauchen, natürlich kann man Sensoren immer bewusst täuschen (da könnte ich ja auch sagen, die Urinuntersuchung bringt nicht, weil ich ja ein Fremdurin schmuggeln könnte), wenn jemand allerdings seine Schritte ermitteln will, so ist das mit der Bestehenden Technik leicht möglich. Wenn sich jemand allerdings selbst belügen will, so würden auch Star Trek Sensoren nicht helfen.

Ich bin begeisterter Läufer und benutze derartige Produkte schon seit Jahren, mit dem Image und Style von Apple bzw. der einen oder anderen Innovation ist dieser Markt riesig.  

11.08.14 12:53

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@tom - Fitness

"Meinst Du das eigentlich ernst?"



Im Prinzip ja. Das mit dem Rauchen ist natürlich ein bisschen ironisch. Der Sinn dieser Fitness-Uhren/Armbänder ist doch, dass sie einen permanent messen, nicht bloß beim Joggen, sondern sogar im Schlaf. Und so etwas über meine körperliche Befindlichkeit und Gesundheit aussagen wollen. Ich hatte gesagt, dass so ein Schrittzähler zwar sehr schön Joggen und Treppensteigen messen, andere Bewegungsarten wie Radfahren oder Reiten aber nicht. Was soll der Unsinn dann also?


Wie will so eine Uhr denn körperliche Anstrengungen ohne Gehen/Laufen erfassen (Reiten, Radfahren)? Klar über Puls und Schweiß. Ich könnte aber auch bloß erkältet sein, oder panische Angst vor meinem Chef oder dem nächsten Liefertermin.

Was ich glaube ist:

  • Für wirkliche Kranke sind diese Handgelenksgeräte untauglich, weil viel zu ungenau. 
  • Die Masse der gesunden Menschen hat gar kein Interesse an derartiger Überwachung des eigenen Körpers weil sinnlos und überflüssig.
  • Bleiben eine gewisse Menge Hobbysportler wie du, die das toll finden und ja auch tasächlich was damit anfangen können, wenn sie es gezielt einsetzen. Was allerdings einiges an Aufwand bedeuten dürfte.

Also eine nicht besonders große Kundenbasis. Klar werden sich zu Beginn eine ganze Menge Leute eine iWatch kaufen, die für dieses Fitness-Zeugs eigentlich gar keinen Bedarf haben. Einfach so aus Interesse. Nach kurzem Ausprobieren werden diese Funktionen darniederliegen. So wie heute x Funktionen von Smartphones, genau genommen die meisten.

Die iWatch muss deshalb m.E. über eine andere Schiene als Körpersensoren, nämlich Design, Mode & Emotionen verkauft werden. Ziel: Ablösung klassischer Armbanduhren. Ob sie dann auch noch Puls und Schritte und dgl. zählen kann, dürfte nicht besonders wichtig sein. Allerdings heute notwendig, weil es in den Specs stehen muss. Egal wie nützlich.

Nimm zum Vergleich doch mal Sprachsteuerung von SPs, was alle heute können. Wieviele Leute benützen das? Keine 5%, jede Wette. Oder sowas wie City-Lens (Mit der Kamera in die Gegend gucken und Resaurants, Museen und dgl. eingeblendet bekommen). Jeder hat es und hat es vielleicht sogar mal ausprobiert (ich natürlich auch). Aber wer benützt das und wozu?

 

11.08.14 13:06

12559 Postings, 4534 Tage WernerGgAber zurück zu Kursen

Heute sieht das alles ja ganz gut aus (Bis auf Tesla, die sind im Premarket schon wieder 4,2% im Plus, obwohl sie doch endlich mal abstürzen müssten :-) ).

Ich habe heut einen Long-KO auf Caterpillar und Aktien von Texas Pacific Land Trust dazugekauft. Letzteres ein Tipp von Focus, also etwas was man nicht tun sollte. Die Firma sieht aber wirklich gut aus.  

11.08.14 13:20

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@WernerGg

Meine Güte:

"Wie will so eine Uhr denn körperliche Anstrengungen ohne Gehen/Laufen erfassen (Reiten, Radfahren)? Klar über Puls und Schweiß. Ich könnte aber auch bloß erkältet sein, oder panische Angst vor meinem Chef oder dem nächsten Liefertermin."

Die Nutzer sind doch nicht blöd - ich bin überzeugt, sie wissen selber gut genug, wann sie erkältet sind, oder ob "sie panische Angst vor dem Chef oder dem nächsten Liefertermin" haben. Solche Beispiele sind, gelinde gesagt, für den Anus.

Es gibt etliche Beispiele, die nicht absurd sind, oder ins lächerliche gezogen werden sollten:

Ein Anwender will seine Gesundheitsdaten haben, um in bestimmten Situationen einfach abschätzen zu können, ob etwas faul ist, oder nicht. Wenn ich ruhig auf dem Sessel liege, und Musik höre - und mein Puls steigt unregelmäßig ohne Belastung kräftig an, dann ist das etwas, was mir abzuschätzen helfen kann, ob da was faul ist - zum Arzt muss ich dennoch. Vielleicht Herzrhythmusstörungen, von denen ich nichts wusste? Oder ein eigentlich tendenziell niedriger Blutdruck, der ab und an stark ansteigt?

"Was ich glaube ist:"

Eben - Du 'glaubst' ... warte doch einfach ab, anstatt endlos zu diskutieren, was Deinem Glauben nach kaum möglich ist? :-)

Lass uns doch lieber an Deinen Gedanken teilhaben, warum die 'allgemeine Unsicherheit' in der letzten Woche im Laufe des Freitag und heute plötzlich verflogen ist ? Liegt es an Israel, an den Erfolgen gegen den IS, oder gar an der Ukraine?

Ich wüsste nicht, was wirklich grundlegend anders ist, dass die Börsen nun wieder ihre 'Angst' verloren haben?

- Israel ist erst dann als Risiko weg, wenn es einen dauerhaften Waffenstillstand gibt (btw: die Tatsache, dass ein Waffenstillstand seitens der Hamas bestand hat, darf man als eindeutiges Indiz ansehen, dass keine 'unkontrollierten' Extremistengruppen' den Raketenbeschuss initiiert haben - sonst würden die auf die Hamas Führung pfeifen, und weiterschieben)

- IS dürfte kurzfristig schwer zu beseitigen sein - je mehr sie unter Druck gerät, und je mehr die Amerikaner gegen sie schießen (was ich richtig finde!) desto mehr fanatische Extremisten dürften angezogen werden.

- Ukraine dürfte durch einen Häuserkampf ein Stadium erreichen, das Putins Armee zum eingreifen animiert - um den "bedrohten" Russischen Schwestern und Brüdern zu helfen. Und dann eskaliert das unkontrolliert - EU-Wattebäuschchen und starke Worte aus den USA dürften dann wenig hilfreich sein.

Insbesondere, weil EU und USA aus meiner Sicht durch dilettantische Verhandlungen über eine wirtschaftliche Anbindung der Ukraine an die EU UND durch die Hintertür eine militärische Anbindung, den ganzen Ukraine-Krim-OstUkraine-Russland Mist zu verantworten haben.

Alles danach folgte einem fatalen Automatismus, der so auch zu Zeiten des kalten Krieges erfolgt sein dürfte - Säbelrasseln und Krieg anstelle von Verhandlungen und Diplomatie.

Nun ist es schwer wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren, und eine diplomatische Lösung zu suchen - mit jedem Toten wird es schwieriger, auf beiden Seiten.  

11.08.14 13:20

276 Postings, 4535 Tage StefanQ@werner


Zu der Funktionsweise wie eine iwatch den Bewegungsablauf erkennen könnte, gibt es heute ja schon verschiedene Beispiele. Zum einen können Sensoren im Schuh erkennen ob jemand läuft oder springt. Weiterhin haben ja mittlerweile alle Smartphones wie auch das iphone Sensoren die Winkel, Horizontale und Vertikale erkennen können. Es gibt beispielsweise eineApp die erkennt ob etwas in der Waage liegt oder nicht, ähnlich einer Wasserwaage. Warum sollte die Uhr nicht über den nike+ Sensor (den heute schon viele Läufer haben)  im Schuh erkennen können ob das Bein eine drehende (Fahrrad) oder laufende Bewegung vollzieht?  

11.08.14 14:02

5 Postings, 4045 Tage tom101@Werner

Ich kann Dir schon in vielen Punkten beipflichten (physikalische Grenzen, Relevanz in "echten" medizinischen Anwendungen), den Fitness/Wellness/Wander/...-Markt unterschätzt Du meiner Meinung nach aber massiv!

Weiters denke ich auch, dass in diesen Märken gute Margen möglich sind, was optimal zur Apple-Politik passt!  

11.08.14 14:15

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@otternase - Fitness

"Die Nutzer sind doch nicht blöd - ich bin überzeugt, sie wissen selber gut genug, wann sie erkältet sind, oder ob "sie panische Angst vor dem Chef oder dem nächsten Liefertermin" haben. Solche Beispiele sind, gelinde gesagt, für den Anus."

Richtig. Das sage ich doch dauernd, dass jeder Mensch das alles selbst am Besten weiß. Die Frage ist aber, woher die Uhr das wissen will. Ich staune, dass du solche Beispiele (offensichtlich ebenso wie Reiten, Radfahren) für den Arsch findest. Wie geht das denn nun genau? Ich muss meiner Uhr irgendwie manuell sagen, dass ich im Moment nicht schwitze, weil ich Radfahre oder Dressurreite, sondern weil ich in der Sonne liege, eine Erkältung habe oder Angst. Damit sie das halbwegs korrekt in meinen Kalorien-, Gesundheits- oder sonstwas-Score reinrechnen kann. Das ist wahrlich Schwachsinn!

"Wenn ich ruhig auf dem Sessel liege, und Musik höre - und mein Puls steigt unregelmäßig ohne Belastung kräftig an, dann ist das etwas, was mir abzuschätzen helfen kann, ob da was faul ist"

Und wozu brauche ich dafür eine Uhr? Das spüre ich doch selbst am Besten. Oder hast du vielleicht schon mal NICHT mitbekommen, dass dein Herz rast?

Ich verstehe doch, wenn sich ein Sportler vor seinem Marathontraining oder -Lauf so ein Messgerät, einen Brustgürtel und einen Sensor im Schuh für zwei Stunden anlegt, um anschließend was über seine Performance zu erfahren: Strecke, Schritte, Schrittlänge, max, min, mittel-Puls. Usw. Keine Ahnung, was da alles interessant ist. Aber das ist bestimmt relevant für ihn.

Davon reden wir aber nicht. Wir reden von einem Ding am Handgelenk - Und nur dort! Keine weiteren Sensoren im und am Körper - das uns 7x24 Stunden automatisch vermisst und uns damit verlässliche Auskünfte über unser Befinden und Ratschläge zu unserem Lebenswandel gibt. Und das ist halt Quatsch und wird es immer bleiben. 

 

11.08.14 14:43

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@tom - Danke

"Ich kann Dir schon in vielen Punkten beipflichten (physikalische Grenzen, Relevanz in "echten" medizinischen Anwendungen), den Fitness/Wellness/Wander/...-Markt unterschätzt Du meiner Meinung nach aber massiv!

Weiters denke ich auch, dass in diesen Märken gute Margen möglich sind, was optimal zur Apple-Politik passt!"

Es kann in der Tat sein, dass ich diesen Fitness-Markt unterschätze. Das liegt einerseits an meiner eigenen Erfahrung und andererseits an den Leuten, die ich kenne. Mir ist noch keiner begegnet, der so ein Gerät (Nike Fuelband, Samsung Gear und wie sie alle heißen) ernsthaft benützt hätte. Meine 16-jährige Tochter macht Eislaufen seit über 10 Jahren auf Leistungssportniveau (Deutsche Meisterschaften). Ich bin daher ziemlich oft auf diesen Eisbahnen. Mir ist noch niemand begegnet, der ein derartiges Gerät für irgendwas benützt hätte.

Ebenso beim Reiten, was ich persönlich sehr viel mache. Niemand, auf welcher Leistungsklasse auch immer, hat da jemals versucht, mit einem Armband seine Performance zu messen. Ich denke, das ist wahrscheinlich ganz nützlich für Läufer aller Art. Aber davon verstehe ich nichts. Die paar Hobby-Jogger, die ich kenne, haben sowas aber auch nicht. Dann sind da noch Freunde, die regelmäßig ins Krafttraining gehen, ein, zwei harte Bergwanderer und drei Hardcore-Radfahrer, die zum Jux mal kurz über die Alpen radeln. Auch von all denen habe ich noch keinen mit einem Fuelband oder dergleichen gesehen, und keiner hat mir in der Wirtschaft am Stammtisch die iPad-Aufzeichnungen seiner Performance gezeigt.

Daher meine Skepsis. Aber die kann natürlich falsch sein. Wer hätte vor dreißig Jahren gedacht, dass Leute höllische Aufpreise für verwaschenene Jeans mit Löchern zahlen? Der Wunder gibt es viele.

 

11.08.14 14:45
1

453 Postings, 4120 Tage HelioAppApple-Aktie ein Muss für jedes Depot

Der Apple-Kosmos dreht weiter: Apple-Aktie ein Muss für jedes Depot?!
Kathrin Dörfeld in Insider Daily zum Thema Apple Aktie
vom 06. August 2014, 14:30 Uhr

Die Erwartungen an das Zahlenwerk von Apple zum dritten Quartal waren wie immer hoch - doch die iPhone-Schmiede hat erneut geliefert. Ganz zur Zufriedenheit der Aktionäre haben die Kalifornier einmal mehr die Gewinnerwartungen der Analysten deutlich übertreffen können. Beim Umsatz konnte man die Erwartungen hingegen nicht ganz erreichen. Nicht dramatisch - denn das Produktfeuerwerk der Innovationsmaschine dürfte schon bald gezündet werden. Mit welchen Überraschungen wartet der Konzern in den nächsten Wochen auf?

Größter Produktionsauftrag zu einem iPhone-Start
Apple-Fans und Experten gehen stark davon aus, dass der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino in den nächsten Wochen seine Modelloffensive startet. Es gibt bereits erste Anzeichen, dass das neue iPhone ein echter Kassenschlager werden könnte: Angeblich soll Apple die Produktion von 70 bis 80 Mio. Geräten in Auftrag gegeben haben - das wäre der bisher größte Produktionsauftrag zu einem iPhone-Start. Von den iPhone-Vorläufern iPhone 5s und iPhone 5c wurden im Herbst 2013 im ersten Anlauf 50 bis 60 Mio. Geräte produziert. Experten rechnen damit, dass der Kultkonzern auch diesmal wieder mit zwei neuen iPhone-Versionen an den Start geht, eine davon soll mit einem größeren Bildschirm ausgestattet sein.

Die iWatch als Luxusarmbanduhr
Mächtig Wirbel wird bereits seit Monaten um die geheimnisumwitterte iWatch gemacht. Kommt sie oder kommt sie nicht? Über Spekulationen reichten viele Artikel in Börsenzeitschriften und -briefen oftmals nicht hinaus. Doch jetzt gibt es immer mehr Gewissheit: Die Computeruhr soll im vierten Quartal auf den Markt kommen. Erwartet wird ein revolutionärer Kleinstcomputer, der wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen wird und unter anderem über die körperliche Fitness oder Unfitness auf dem Laufenden hält.

Offenbar soll die iWatch nicht als spaßiges Accessoire, sondern vielmehr als edle Alternative zur klassischen Armbanduhr etabliert werden. Dementsprechend dürfte auch ihr Preis ausfallen. Marktexperten halten Preise jenseits der 1.000-Dollar-Grenze für möglich. Dass Apple vor Kurzem Patrick Pruniaux, den Verkaufsleiter der Luxusuhrenmarke TAG Heuer, abwarb, könnte ein Indiz dafür sein, dass die iWatch eher im oberen Preissegment landen könnte.  

Und damit der iGeräte nicht genug: Gerüchten zufolge spuckt Apples Innovationsmaschine im Herbst neben den neuen iPhone-Modellen und der iWatch auch ein E-Wallet-System als Pendant zu Googles Wallet aus, das den Apple-Nutzern das Bezahlen im Internet ohne Kreditkarte ermöglichen soll.

Q3-Zahlen überzeugen
Wie schnell sich die Apple-Gewinnmaschine weiterdrehen wird, entscheidet die bevorstehende Produktoffensive, mit der Apple auch neue Märkte erschließen wird. Mit den kürzlich präsentierten Zahlen zum dritten Quartal konnte der Konzern schon jetzt überzeugen. Der Umsatz kletterte um rund 6% auf 37,4 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn erhöhte sich dabei um 12,2% auf 7,75 Mrd. Dollar oder 1,28 Dollar je Aktie, womit Apple die Gewinnerwartungen der Analysten um 5 Cent übertreffen konnte. Die Bruttomargen konnte das Unternehmen auf 39,4% steigern, nach 36,9% im Jahr vorher. Diese Steigerung ist vornehmlich auf niedrigere Produktionskosten zurückzuführen. Apple generierte im jüngsten Quartal einen positiven Cashflow von 10,3 Mrd. Dollar und ließ 8,0 Mrd. Dollar in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an die Aktionäre zurückfließen.

Partnerschaft mit China Mobile zahlt sich aus
Auch in China ging es für den iPhone-Giganten steil bergauf: Trotz der starken Konkurrenz aus der Volksrepublik konnten die Amerikaner dort um 28% zulegen. Die iPhone-Verkäufe wuchsen im Reich der Mitte um 48%, der Mac-Absatz kletterte um 39%. Die Partnerschaft mit dem größten Mobilfunkanbieter, China Mobile, macht sich also immer mehr bezahlt. Insgesamt verkaufte Apple im jüngsten Quartal 35,2 Mio. iPhones - ein Zuwachs von 13% gegenüber dem Vorjahr.

Analysten sind sich sicher, dass spätestens einhergehend mit neuen Produktvorstellungen die Apple-Aktie über die 100-Dollar-Marke springen und damit in neue Sphären vordringen wird. Was es bei der Aktie aktuell zu beachten gilt, verrät Ihnen mein geschätzter Kollege und Chefanalyst des AKTIEN-MONITOR, Jürgen Schmitt, in der aktuellen Ausgabe des Strategiepapiers. Hier finden Sie die Strategievorgabe für die Woche, natürlich auch alles Wichtige rund um die Apple-Aktie. Jürgen Schmitt und seine AKTIEN-MONITOR-Leser befinden sich bei der Aktie seit Erstkauf im Jahr 2008 aktuell bei einer Gesamtperformance von rund 800%.

http://www.investor-verlag.de/...ein-muss-fuer-jedes-depot/103201471/  

11.08.14 14:48

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseWernerGg

Die Diskussion wird mir zu lang ...

"Ich muss meiner Uhr irgendwie manuell sagen, dass ich im Moment nicht schwitze, weil ich Radfahre oder Dressurreite, sondern weil ich in der Sonne liege, eine Erkältung habe oder Angst."

Des Rätsels Lösung heißt: ignorieren. ;-)

Wenn ich grad auf dem Hometrainer sitze, und mein Pulsmesser mir 180 anzeigt, ignoriere ich diese an sich erschreckend hohen Puls ja auch - ich _weiß' ja, woher das kommt.

Wenn ich vor dem Fernseher sitze, und dann einen Puls von 190 kriege - dann weiss ich nicht (!), woher er kommt - und das sollte mir zu denken geben.  

11.08.14 15:05

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@StefanQ - Sensoren

"Zu der Funktionsweise wie eine iwatch den Bewegungsablauf erkennen könnte, gibt es heute ja schon verschiedene Beispiele. Zum einen können Sensoren im Schuh erkennen ob jemand läuft oder springt. ..."

Oh wie mühsam! Habe ich doch hundertmal gesagt. Ich rede nicht von zusätzlichen Sensoren - Stichwort:Hirnimplantat, siehe oben - sondern schlicht von einem Armband und was ein solches können könnte. Nämlich nichts relevantes. In dem Moment, wo wir von anderen Sensoren am Körper sprechen, braucht es keine iWatch mehr, weil diese Sensoren ganz ohne iWatch auch direkt mit meinem SP, meinem Tablet oder gleich direkt mit der Cloud funken können.

Viel spannender war eine Bemerkung, die hier jemand in den letzten Tagen gemacht hat: Wenn wir ein Blutströpfchen in die iWatch kriegen könnten, dann könnte man dort was wirklich vernünftiges messen. Das ist richtig. Allerdings brauchten wir zusätzlich noch ein Urintröpfchen. Schwierig. Woher mehmen? Aber das mit dem Blut ginge schon mit einem innengerichteten Stachel im Armband der iWatch. Kurzer Pieks beim Anlegen (aber das macht man ja nur einmal im Leben) und schon gäbe es permanente Überwachung aller Blutwerte. Jedenfalls theoretisch, Keine Ahnung, ob man das Labor-Equipment für eine Blutuntersuchung in einer SW unterbringen kann. Aber das ist wurscht und nur eine Frage technologischen Fortschritts. Wichtig ist, dass wir damit jedenfalls mal korrekten Input hätten.

Bleibt die Frage, wie das Urintröpfchen in die iWatch gelangen könnte. Da muss ich noch nachdenken. 

 

Seite: 1 | ... | 455 | 456 |
| 458 | 459 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben