Du hast sicher mit einigem Recht von dem was Du postest. Unter anderem sollte man nicht emotional an das Aktiengeschäft gehen. Da gehe ich voll mit.
Allerdings war die Message von Scheuer, nur bedingt des Zitierens würdig, da es erstens schon mehrfach hier gepostet wurde und zweitens eine altbekannte Position von ihm ist. Ergo, diese Haltung von Scheuer ist bereits eingepreist, weswegen es auch nicht zu Turbulenzen führen wird.
Aktuell beeinflussen eher die Nachrichten die Aktie, welche den Druck auf das Verkehrsministerium erhöhen. Dazu zählt die Tatsache, dass die Grünen stimmen gewinnen und das auch wegen des Umgangs der CDU/CSU mit der Dieselkrise. Das die SPD verliert obwohl sie für HW Nachrüstungen ist, liegt meiner Meinung nach an Ihrem geringen Durchsetzungsvermögen. Da kommt zu wenig Druck. Außerdem hat sie massiv bei ihren Kernthemen (soziales) verloren.
Die nächste Woche wird massiv vom Wahlkampf in Hessen geprägt werden und keiner (auch nicht Scheuer) wird es sich leisten können eine klare Position gegen die HW Nachrüstung einzunehmen. Damit meine ich, keiner wird sagen: Es wird keine HW NAchrüstung geben. Das wäre fatal für die CDU. Stattdessen werden alle erst mal in diese Richtung argumentieren um Wähler zu fangen. Und das wird vermutlich den Kurs beflügeln.
Wenn dann, nächste Woche die Grünen gewinnen, geht es noch mal nach oben und dann muss man sehen. Aber bis Freitag wird es erst mal aufwärts gehen. |