Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 570 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5252316
davon Heute: 855
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 568 | 569 |
| 571 | 572 | ... | 777   

20.10.18 18:41

979 Postings, 5147 Tage Alg1erDen

Musst du auch nicht verstehen.
Die Hardwarenachrüstung wird kommen, das ist Sicher wie das Amen in der Kirche.
Die Frage ist nur wer schmeißt wie viel in den Klingelbeutel.
Zu deutsch, wer zahlt die Zeche.  

20.10.18 21:14

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxWas soll man jetzt noch

Für ein Diesel kaufen wenn selbst Euro6 d temp bei Opel unter Verdacht stehen nicht richtig zu reinigen   Quelle:Automobilwoche      

20.10.18 21:40

1694 Postings, 3455 Tage bensabVW und Co. haben sich selber abgeschafft

20.10.18 23:30

346 Postings, 3255 Tage TradingMax@STElNHOFF #14231

Zitat "#14231 06:25 STElNHOFF: Warum sollte die Nachrüstung von Lkw, Bussen und Lieferfahrzeugen einfacher sein ??? Ist da das KBA schneller ???"

Das hat nicht mit der Schnelligkeit des KBA zu tun...
Die Nachrüstung bei Lkw und Bussen ist deshalb einfacher weil dort mehr Platz für eine Nachrüstanlage ist, bei einem Kleintransporter wird es schon enger, bei einem PKW muss man schon ein wenig Hirnschmalz investieren um eine optimale Lösung zu finden.

Dieser Umstand gibt dem Minister im BMVI aber nicht das Recht, eine Hardwarenachrüstung politisch auszuschließen!

 

20.10.18 23:46
1

346 Postings, 3255 Tage TradingMax#14233 Keine Leichen im Keller) ;@)

Zitat: "Dumm ist er nicht, er lügt wissentlich, leider hat er seinen Laden im Griff, Leichen hat er nicht im Keller aber seine Bewerbungsmappe für die Autoindustrie ist nun fertig." Zitat Ende

Leider vergisst das gemeine Wahlschaf einfach zu schnell...

https://www.welt.de/debatte/kommentare/...oktor-Duennbrettbohrer.html


 

21.10.18 08:03

8179 Postings, 2712 Tage STElNHOFFAndi

kriegt sein "Stühlchen" im Vorstand von VW erst zugesichert, wenn er die Nachrüstung begraben hat.  

21.10.18 09:26

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerx@Steinhoff

"...wenn er die Nachrüstung begraben hat. "  

Scheuer kann die Nachrüstung nicht mehr begraben es wollen zu viele die HWN Bundesrat , Städtetag etc. ,er kann die HWN noch nicht mal verzögern  ,dafür schauen zu viele auf seine Finger .  

21.10.18 09:27

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxAuch Euro-6d-temp-Diesel von Opel unter Verdacht

Das Bundesverkehrsministerium verdächtigt offenbar den Autobauer Opel, auch die Abgasreinigung moderner Euro-6d-temp-Diesel manipuliert zu haben. Das KBA sei eingeschaltet.

https://www.automobilwoche.de/article/20181020/...opel-unter-verdacht

Kein Kommentar !  

21.10.18 09:33
2

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxAntwort Baumot auf Facebook

Mo Jo  Minister Scheuer betont, dass keine Systeme zur Genehmigung vorliegen. Wäre schön, wenn sich hier einmal Baumot in der aktuellen Diskussion zu Wort meldet. Danke!

Fredi Kuhmann

Fredi Kuhmann  .....sollt man wohl dem Baumot Vostand einen Winck geben...!!!

Baumot Group AG  Laut Verkehrsministerium war zunächst auch keine wirtschaftlich vertretbare Nachrüstung möglich, dann war keine Nachrüstung für Euro 4 Fahrzeuge möglich und jetzt liegen keine Anträge vor.
Wer erkennt das Muster?

Alle Anträge sind gestellt.

Wir bereiten aktuell einen Newsletter vor der über den aktuellen Stand der Dinge informiert.
https://www.facebook.com/BaumotGroupAG/...W1kEdsF8C8jeW4s&fref=nf  

21.10.18 09:37

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxAntowrt Baumot Facebook zu Nachrüstset

Baumot Group AG  „Die technischen Vorschriften werden jetzt erstellt. Wir haben keinen Nachrüstsatz, weil er nicht entwickelt wurde."

Die Frage ist doch eher warum gibt es keine technischen Vorschriften? Vielleicht weil jemand jahrelang gepennt hat?

Und die Aussage, dass es keine Nachrüstsätze gibt, lässt einen nur noch den Kopf schütteln

https://www.facebook.com/BaumotGroupAG/...W1kEdsF8C8jeW4s&fref=nf  

21.10.18 09:42
1

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxAlso Fakt ist Nachrüstsets

sind vorhanden .

Anträge sind gestellt und es müssen die Nachrüstsets nur noch den technischen Vorschriften angepasst werden .

Sollte das nun in den Medien kommen das die Nachrüster beweisen können das Anträge gestellt sind ,dann kann Scheuer langsam seinen Hut nehmen und schauen wo Wolfsburg liegt .  

21.10.18 09:50
2

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxSPD im Tiefflug, Union verliert

SPD im Tiefflug, Union verliert  
Grüne bundesweit laut Umfrage zweitstärkste Kraft

Die Grünen scheinen derzeit kaum aufzuhalten: Nach dem Wahlerfolg in Bayern trennten sie im Bund laut einer Umfragen nur noch wenige Prozent von der Union – wenn morgen Wahlen wären.

Der Höhenflug der Grünen setzt sich auch im Bund fort: Nach der Landtagswahl in Bayern und den guten Umfragewerten in Hessen steigt die Partei nun auch im Bund erneut in der Gunst der Wähler.

Nun stehen die Grünen bei 21 Prozent

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...-hinter-union.html

Also es ist ganz klar ein Zusammenhang zwischen Fahrverboten und der Höhenflug der Grünen zu erkennen , das Thema Dieselfahrverbote war/ist mit 82 %   an erster Stelle an wichtigen Themen der Wähler .  

21.10.18 11:09
1

1602 Postings, 5663 Tage alrob76Verkehrsminister sagt endlich aus...

Wenn schon zittieren, dann richtig:

"Die Verkehrsminister von Bund und Ländern wollen in der Diesel-Krise die Autohersteller nicht aus der Verantwortung entlassen. Es werde jedoch noch längere Zeit dauern, bis Hardware-Nachrüstungen von Diesel-Pkw der Abgasnorm Euro 5 möglich würden, sagte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am Freitag in Hamburg. Gegenwärtig gebe es keinen genehmigungsfähigen Hardware-Nachrüstsatz. Man brauche mindestens eineinhalb Jahre, bis ein solcher entwickelt und vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) genehmigt sei."

WOW, das wird am Montag hier für Turbulenzen sorgen. Nie "ALL IN" wie xtrancerx gehen, sonst riskiert man alles zu verlieren. Dann wird auch das Gezittere kleiner.

 

21.10.18 11:53

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerx@alrob76

"Wenn schon zittieren, dann richtig:"      ich denke du hast mich damit gemeint ,also meine Frage an Dich :  

Wo habe ich nicht richtig zitiert ?

Rob du glaubst wirklich noch den Aussagen von Scheuer dem Buddy der Autohersteller  ?  

"Nie "ALL IN" wie xtrancerx gehen,"     Oh du bist ja fast wie der Scheuer der schon die Messwerte Nox

für dieses Jahr kennt und du kennst mein Depotbestand  , ihr beide seid ja Hellseher !





 

21.10.18 12:13

979 Postings, 5147 Tage Alg1er@ alrob

Wir sind hier alle über 18 und benötigen deine Belehrungen nicht.
Du wärst im Nachbarthread besser aufgehoben.  

21.10.18 12:25

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxKBA Was soll das denn wieder ?

Ausnahmegenehmigung für Fahrzeuge betreffend Abgasvorschriften

Zum 01.09.2018 dürfen neue Pkw und leichte Lkw (N1 Gruppe I) nur noch zugelassen werden, wenn sie die strengeren neuen europäischen Abgasvorschriften einhalten. Nicht alle Neufahrzeuge erfüllen diese Anforderungen. Diese können unter bestimmten Bedingungen im Wege einer Ausnahmegenehmigung für weitere 12 Monate erstmals zugelassen werden. Um Betroffenen eine Hilfestellung zu geben, gibt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Antworten auf die wichtigsten Fragen.
https://www.kba.de/DE/Home/...4647FB1B9EB0A191C857EE4269980.live11291

Trotz nicht Einhaltung Abgasvorschriften  Ausnahmegenehmigungen erteilen !
Ist doch ein Witz , entweder ein Produkt erfüllt die technischen Voraussetzungen oder nicht dementsprechend wird das Produkt zugelassen oder nicht .

Also was soll das mit den Ausnahmegenehmigungen ?

Fakt ist :  Die Autohersteller haben massive Probleme bei der Einhaltung der Grenzwerte Abgase !
 

21.10.18 12:57

1602 Postings, 5663 Tage alrob76@ xtrancerx


man muss kein Hellseher sein um zu verstehen , wo  einer mit Herz  sehr angewachsen ist.., da kannste nur mit beträchtlichem Geldeinsatz bis hin "ALL IN" erklären.

Nicht beleidigt sein, sondern einfach so hinnehmen ;)

@ Alg1er Belehrungen ? Wohl auch einer "ALL IN" -Kandidat?
Moderation
Zeitpunkt: 25.10.18 09:42
Aktion: Nutzer-Sperre für 7 Tage
Kommentar: Regelverstoß mit Doppel-ID - Doppel-ID zur Sperrumgehung angelegt.

 

 

21.10.18 13:26
1

1376 Postings, 2901 Tage Shadow000Scheuer kann mal Gas geben

bei der KBA wegen Zulassung von 1,5 Jahren ! Dann muss er nicht so gross um den Brei reden. Ich meine wozu wird denn so nen Ding entwickelt ? Bestimmt nicht so eins wie Bosch, die zu Millionen auf Parkplätzen vergammeln.  

21.10.18 13:56

1376 Postings, 2901 Tage Shadow000Die News vom KBA lesen sich eigentl. auch gut...

Rückruf Audi A6 und A7 3.0 Liter Diesel Euro 6
Flensburg, 6. Juni 2018.
Bei der Überprüfung der Fahrzeugtypen Audi A6 und A7 3.0 Liter Diesel Euro 6 wurden durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) unzulässige Abschalteinrichtungen festgestellt.
Aufgrund der unzulässigen Abschalteinrichtungen kann es im Betrieb der Fahrzeuge zu erhöhten NOx-Emissionen kommen.
Mit Bescheid vom 4. Juni 2018 wurde für die genannten Modelle Audi A6 und A7 3.0 Liter Diesel Euro 6 (rund 60.000 weltweit, davon rund 33.000 Stück in Deutschland) durch das KBA ein verpflichtender Rückruf eingeleitet.

> Mehr

Rückruf Mercedes Vito 1.6 Liter Diesel Euro 6
Flensburg, 25. Mai 2018.
Bei der Überprüfung des Fahrzeugtypen Mercedes Vito 1.6 Liter Diesel Euro 6 wurden durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) unzulässige Abschalteinrichtungen festgestellt. Die unzulässigen Strategien beziehen sich auf den Einsatz des SCR-Abgasreinigungssystems. Aufgrund der eingebauten Abschalteinrichtungen kann es im Betrieb der Fahrzeuge zu erhöhten NOx-Emissionen kommen.

> Mehr

Rückruf Porsche Cayenne Euro 6 4,2 Liter V8 TDI und Porsche Macan Euro 6 3,0 Liter V6 TDI
Flensburg, 18. Mai 2018.
Bei der Überprüfung der Fahrzeugtypen Porsche Cayenne Euro 6 4,2 Liter V8 TDI und Porsche Macan Euro 6 3,0 Liter V6 TDI wurden durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) unzulässige Abschalteinrichtungen festgestellt. Aufgrund der eingebauten Abschalteinrichtungen kann es im Betrieb der Fahrzeuge zu erhöhten NOx-Emissionen kommen.

> Mehr

 

21.10.18 14:52

268 Postings, 4105 Tage Tirendaz@alrob76

Du hast sicher mit einigem Recht von dem was Du postest. Unter anderem sollte man nicht emotional an das Aktiengeschäft gehen. Da gehe ich voll mit.

Allerdings war die Message von Scheuer, nur bedingt des Zitierens würdig, da es erstens schon mehrfach hier gepostet wurde und zweitens eine altbekannte Position von ihm ist. Ergo, diese Haltung von Scheuer ist bereits eingepreist, weswegen es auch nicht zu Turbulenzen führen wird.

Aktuell beeinflussen eher die Nachrichten die Aktie, welche den Druck auf das Verkehrsministerium erhöhen. Dazu zählt die Tatsache, dass die Grünen stimmen gewinnen und das auch wegen des Umgangs der CDU/CSU mit der Dieselkrise. Das die SPD verliert obwohl sie für HW Nachrüstungen ist, liegt meiner Meinung nach an Ihrem geringen Durchsetzungsvermögen. Da kommt zu wenig Druck. Außerdem hat sie massiv bei ihren Kernthemen (soziales) verloren.

Die nächste Woche wird massiv vom Wahlkampf in Hessen geprägt werden und keiner (auch nicht Scheuer) wird es sich leisten können eine klare Position gegen die HW Nachrüstung einzunehmen. Damit meine ich, keiner wird sagen: Es wird keine HW NAchrüstung geben. Das wäre fatal für die CDU. Stattdessen werden alle erst mal in diese Richtung argumentieren um Wähler zu fangen. Und das wird vermutlich den Kurs beflügeln.

Wenn dann, nächste Woche die Grünen gewinnen, geht es noch mal nach oben und dann muss man sehen. Aber bis Freitag wird es erst mal aufwärts gehen.    

21.10.18 15:00

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxalrob76

"Nicht beleidigt sein, sondern einfach so hinnehmen ;)"

Du und jemand beleidigen ?   wie war das mit der Sau die sich am Baum scheuert ...meine damit nicht den Scheuer !

Wieso gehst du nicht auf die Frage ein !

Glaubst du den Aussagen von Scheuer ?      dann bist du ziemlich naiv !  

21.10.18 15:52

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxJetzt gehen Sie sich schon untereinander an

den Kragen !

Verschleppungstaktik bei Schummel-Dieseln

Ministerium geht auf Opel los

Jetzt knirscht es aber gewaltig im Getriebe: Das Bundesverkehrsministerium knöpft sich in der Diesel-Affäre Opel vor!

Gegenüber BILD erhebt das Ministerium schwere Vorwürfe gegen den deutschen Autobauer, der inzwischen zum französischen PSA-Konzern (Peugeot, Citroën) gehört: Opel verschleppe zu Lasten seiner Diesel-Kunden Umrüstungen und Verhandlungen!
https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/...sionToLogin.bild.html

Verschleppungstaktik auch beim Bundesverkehrsministerium ?

 

21.10.18 17:26

11645 Postings, 3482 Tage aktienpower........

Jawoll .....die sollen sich doch alle an den Kragen gehen.....besser so....
Nachrüstungen MUSS kommen..
Fertig !!!!!!!!!!
Ich will von denen nix mehr hören !!!
Punkt !!!!  

21.10.18 18:51

979 Postings, 5147 Tage Alg1er@airob

Ich bin ein " all in" Kandidat, kann ich dir folgendes zu sagen.
Solche Belehrungen nicht all in zu gehen, hätte ich mir vielleicht mit 20jahren gefallen lassen, mit über 50 nicht mehr. Ich hoffe das hast du jetzt verstanden.  

21.10.18 21:01

1694 Postings, 3455 Tage bensabIch mach mir die Welt wie sie mir gefällt.

https://www.mopo.de/news/politik-wirtschaft/...-fahrverboten-29018792

Frau Merkel ändert die Gesetze aber leider nicht zum Schutz ihrer Bürger, sondern zum Schutz der Automobilindustrie. Na, ob das in Bezug auf die Wahlen in Hessen kein Eigentor ist.  Da wird so mancher Richter, der in naher Zukunft Recht spricht, die Augenbrauen nach oben ziehen ob dieser Rechtsbeugung. Das wird spannend.  

Seite: 1 | ... | 568 | 569 |
| 571 | 572 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben