habe ich auch schon gedacht. Wenn jetzt ab Donnerstag Fahrverbote drohen, kann es für einen Hersteller Sinn machen sich bei Baumot exklusiv einzukaufen. Danach wird den Käufer dieser Marke ein Umrüstangebot gemacht, nach dem Motto die anderen sind nicht nett zu Ihren Kunden wir aber schon und lassen euch nicht alleine. Da sich aber dieser Hersteller exklusiv bei Baumot eingekauft hat , kann er eine Refinanzierung seiner Aktion durch den Lizenzverkauf an andere Hersteller durchführen. Denn in den nächsten 2 Jahren wird es eher darum gehen wer kann wie schnell umrüsten ? Sinn macht das eher für kleinere Hersteller wie Opel oder so, weil die Kosten überschaubar sind, der Imagegewinn wäre aber nicht schlecht. Könnte so aussehen das sie ein Übernahmeangebot zu 5 Euro machen was sie ungefähr 135 Mio kosten würde (maximal, lohnt sich schon ab ca. 200000 Fahrzeugen), auch wenn sie nur 25,1 %kriegen würden , wären sie faktisch im Driver Seat bei dem Freefloat. Ich bin mal gespannt. |