Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 911 von 3137
neuester Beitrag: 16.08.25 14:08
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78422
neuester Beitrag: 16.08.25 14:08 von: Streuen Leser gesamt: 26608700
davon Heute: 30760
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 909 | 910 |
| 912 | 913 | ... | 3137   

21.06.19 14:05
1

5912 Postings, 2708 Tage StreuenInteresse der Banken

Wie gesagt, es gibt da recht unterschiedliche Interessen. Viele sind nicht durchschaubar, manche aber schon.

Ganz banal ist z.B. die Aufgabe von "Analysten" für Bewegung zu sorgen. Denn egal ob die Kunden kaufen oder verkaufen, jedes mal profitieren die Banken. Buy & Hold ist für die daher ein Greul.

Dann gibt es natürlich die Investmentabteilung, die von der ersten Gruppe strikt getrennt ist (in der Theorie), die sieh um IPO, KE, Kredite und Investitionen in Unternehmen kümmern.

Wer glaubt das beide Gruppen die gleichen Ressourcen zur Verfügung haben bzw. nutzen, der ist denen ganz schön auf den Leim gegangen.  

21.06.19 14:06
1

5990 Postings, 3842 Tage EuglenoLangstrecke mit dem Tesla

kein Problem. Also unzufrieden ist anders. Schwer das bashing nachzuvollziehen.

https://youtu.be/il1Cp67TJY0  

21.06.19 14:08
1

5912 Postings, 2708 Tage Streuen"Analyse" von GS

Wer glaubt, dass die "Analyse" von GS eine fachlich wertvolle Information sei, der ist nachgerade naiv. Die ganze "Analyse" basiert auf der Annahme dass die Nachfrage einbrechen wird. Die Frage ist also ob sie irgendwelche Informationen dazu haben die wir nicht haben?

Wohl kaum! Aber was sie ganz sicher haben, was wir nicht haben, sind ihre eigenen Interessen.

Typen die sowas schreiben
"Viel Stammtisch, viel Halb- bis Garkein-Wissen. Erinnert mich viel an diesen Tesla Stammtisch aus der Reportage. "
kann man eigentlich nur noch auf die Ignorierliste setzen.  

21.06.19 14:18
3

5912 Postings, 2708 Tage StreuenLangstrecke mit dem Tesla

Ja das hört man immer wieder wenn man mit Tesla-Fahrern spricht. Noch nie war die Langstrecke so entspannt wie mit einem Tesla. Und der Tesla-Fahrer aus dem Video hat ja noch nicht mal den AP aktiviert.

Ich bin noch nicht so oft Tesla gefahren aber ich kann es 100% nachvollziehen. Das entspannte, ruhige kraftvolle, leise und komfortable Fahren und die regelmäßigen Pausen ohne Hektik fügen sich zu einem richtig guten Bild zusammen.

Wenn ich ab und zu mit einem Verbrenner fahren muss ist es für mich immer unfassbar dass die fossilen Hersteller denken diese lahmen fossilen Oldtimer wären noch der Stand der Technik.

Das schöne am Elektroautovirus ist dass er sich unaufhaltsam ausbreitet. Je mehr es davon gibt, desto schneller geht es. Denn im Moment wissen noch viel zu wenige von den Vorzügen der Elektroautos, das ändert sich jetzt aber langsam.  

21.06.19 14:35

5990 Postings, 3842 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.06.19 20:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

21.06.19 14:43

5990 Postings, 3842 Tage EuglenoH2 oder Batterie

Nochmal zurück zur leidlichen Thematik:

Hier ein "Streitgespräch", das nicht wirklich eins ist. Bis zur Werbung kann man sichs ja bei Interesse mal anhören. Ich kenne nun die Ansichten über A. Maydorn. Eine Auflärung erübrigt sich.

Komisch, seine Argumente pro batteriegetriebenes E-Fahrzeug, explizit Tesla kann ich eher nachvollziehen, als die der H2 Technik. Der Kollege erklärt, dass die Probleme von H2 mit den neuen Speichertanks gelöst sind.

Haja, prima. Und das war das einzige Problem von H2. Oh je.

 

21.06.19 15:04

5990 Postings, 3842 Tage Eugleno@Streuen

"Ja das hört man immer wieder wenn man mit Tesla-Fahrern spricht. Noch nie war die Langstrecke so entspannt wie mit einem Tesla."

Wie börsi ja irgendwo mal abgesetzt hat, schwächen Infraschallwellen die Leistung des Herzmuskels um 20 %. (Die Quelle hat er irgendwo nebenan angegeben. )

Wenn man nun weiß, dass besonders der Diesel genau diese Infraschallwellen aussendet, muss man sich da nicht wundern, dass ein Umsteiger vom Diesel auf den infraschallarmen Tesla das geradezu als Befreiung ansieht. Kein Wunder, wieder mit 100 % Leistung des Herzmuskels.

Ist vollkommen logisch.  

21.06.19 15:24

1221 Postings, 5200 Tage Maniko"Analyse" von GS

@Streuen: "Wer glaubt, dass die "Analyse" von GS eine fachlich wertvolle Information sei, der ist nachgerade naiv. Die ganze "Analyse" basiert auf der Annahme dass die Nachfrage einbrechen wird. Die Frage ist also ob sie irgendwelche Informationen dazu haben die wir nicht haben?"

Wo genau schreibt der Analist von GS "dass die Nachfrage einbrechen wird"?

"We believe that is the largest question for investors to underwrite at this point — what are sustainable demand levels for the Model S, Model X, and Model 3 — and how does that change with the introduction of Model Y production,” Goldman Sachs analyst David Tamberrino said. “We believe a downward path for shares will resume as it becomes more clear that sustainable demand for the company’s current products are below expectations.”

Er spricht aber davon, dass der Aktienkurs seinen Abwärtstrend weiterführen wird, wenn [den Investoren] klar wird, dass eine nachhaltige Nachfrage nach den augenblicklichen Produkten [S/X/3] hinter den Erwartungen zurück bleibt.

Da nun die Erwartungen seitens EM recht hoch angesetzt sind kann es schon zu Abgabedruck kommen wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden. Dazu ist gar kein Einbruch (also weniger als bisher) notwendig.  

21.06.19 20:25

12559 Postings, 4525 Tage WernerGg@cheld: Kapazität, Leistung

Du wirfst pausenlos Kapazitäten (=Arbeit, kWh) und Leistung (=Arbeit/Zeit, kW) durcheinander und erfindest neue Dinge wie kW/h. Keine Ahnung, was das sein soll.  

21.06.19 22:05

704 Postings, 2658 Tage RainerF.@WernerGg „Kilo, Watt?“

Leistung und Kapazität bei E-Autos, Stromspeichern und Photovoltaik-Anlagen werden oft miteinander verwechselt.
Das liegt daran dass die Einheiten Kilowatt und Kilowattstunden sehr ähnlich klingen.

„Wem es hilft, der kann sich eine Flasche Wasser vorstellen. Auf den Speicher übertragen zeigt die Kapazität in Kilowattstunden (kWh) wieviel Wasser überhaupt hineingeht oder gerade enthalten ist. Die Leistung in Kilowatt (kW) zeigt, wieviel Wasser auf einmal durch die Öffnung nach draußen kann. Ist die Öffnung größer, kann mehr Wasser auf einmal rein oder raus. Wenn sie kleiner ist, dauert es  länger und weniger Wasser auf einmal steht zur Verfügung.“

https://sonnen.de/wissen/...otovoltaik-anlagen-richtig-unterscheiden/
 

21.06.19 22:30

5990 Postings, 3842 Tage EuglenoJo

seit mal nicht so streng. Immerhin hat er meinen Faktor 100 gefunden. Dabei hatte ich meine PV Anlage schon als Tankstelle für das noch nicht vorhandene Tesla M3 abgeschrieben. Aber jetzt reicht es sogar für Auto und Wärmepumpe.  

22.06.19 13:10

17478 Postings, 4607 Tage börsianer1@Eugleno

Wenn man nun weiß, dass besonders der Diesel genau diese Infraschallwellen aussendet

Was du so alles weißt.  LOL

 

22.06.19 13:23

5990 Postings, 3842 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.06.19 20:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

22.06.19 13:40

17478 Postings, 4607 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.06.19 12:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unseriöse Quelle

 

 

22.06.19 14:02

5990 Postings, 3842 Tage Eugleno@ börsi: Quelle zu Infraschall im Diesel

Bezüglich Windkraftanlagen unterliegst du wahrscheinlich dem Nocebo Affekt. Ähnlich deiner Thematik Augenkrebs wegen Flügelräder oder atmenden Wänden.

Infraschall sh. Tabelle.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/205246

Da du ja bei deinen Diesel im Gegensatz zumTesla bei Langstreckenfahrten unmittelbar einer Infraschallquelle in allernächster Nähe lange Zeit ausgesetzt bist, solltest du nochmals deinen Arzt konsultieren. Also am besten den mit der Augenkrebsdiagnose.

Gerade bei deinen großen Bedenken kann man eindeutig nur und das streng empfehlen weg vom Diesel auf ein Elektrofahrzeug umzusteigen. Alles andere würde doch deine Argumentationskette in Frage stellen?  

22.06.19 14:32

17478 Postings, 4607 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.06.19 12:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

22.06.19 14:44

5990 Postings, 3842 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.06.19 20:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

22.06.19 14:48

17478 Postings, 4607 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.06.19 20:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

22.06.19 14:51

17478 Postings, 4607 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.06.19 20:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

22.06.19 15:02

5990 Postings, 3842 Tage EuglenoWas kommst..

.. du jetzt mit geschichtlichen Vergangenheit und Zwang.

Ich für meinen Teil möchte nur weiterleben, Rad fahren und so.

Ich mache dich auf Herzprobleme mit dem Diesel aufmerksam und du kommst mit der Nr. 81???

Tesla wäre eine Möglichkeit, damit deine Pumpe wieder 100% liefert. Windmühlen sind da bei weitem nicht so schlimm, wie dein Diesel. Kannst du nicht am Thema bleiben?  

22.06.19 15:05

5990 Postings, 3842 Tage EuglenoSchau mal her

das ist ein Forum über Tesla mit der ganzen zugehörigen Peripherie. Wenn du so abschweifst, beschwerst du dich wieder, dass alles umsonst war.  

22.06.19 15:22

5990 Postings, 3842 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.06.19 12:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

22.06.19 16:05
1

5990 Postings, 3842 Tage Eugleno@ börsi

soeben bestätigt die Kanzlerin die Klimaziele Deutschlands. Du glaubst doch nicht wirklich, wir müssten auf die Polen warten? Nein Deutschland wird vorangehen und Vorbild sein.

Jetzt muss es Bewegung im Mobilitätssektor geben. Jetzt noch der Druck am kommenden Montag im Kanzleramt von den Herstellern. Das Brett wird gebohrt!

Zugleich die Meldung dass Daimler irgendwelche Diesel aus dem Verkehr ziehen muss. Sehr angenehm zu hören.  

22.06.19 16:09

5990 Postings, 3842 Tage EuglenoKein Kundendienst

mehr beim Tesla.
Noch eine Motivation umzusteigen.
Die Mechaniker können direkt und ortsnah in den Aufbau von Wind- und  PV-Anlagen eingesetzt werden.

„Ihr Tesla benötigt keine jährliche Wartung“, meldet die US-Marke seit Kurzem. Ist das die Zukunft für alle Autos? BILD hat sich bei Herstellern umgehört.
 

Seite: 1 | ... | 909 | 910 |
| 912 | 913 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben