Einmal können die Aktien von Kleinanlegern häufig ohne deren Wissen ein zweites mal verkauft werden. Das ist zumindest in den USA gängige Praxis. Das ist ein Vorgang zwischen dem Broker und dem Short-Seller von dem der Eigentümer der Aktie nichts mitbekommt. Das führt zu der absurden Situation, dass es für ein und die selbe Aktie ggf. zwei rechtmäßige Eigentümer geben kann die voneinander nichts wissen. Die Diskussion hatten wir hier gerade.
Und dann ist eine direkte Verbindung von Big Oil und Short-Sellern nicht unbedingt gegeben. Ich denke das sind zwei Bereiche mit überlappenden Interessen die vermutlich auch direkte Verbindungen haben, aber nichts genaues weiß man nicht.
Wenn man sich die ganzen Falschmeldungen und negativen Schlagzeilen in der Presse rund um EE und Tesla anschaut und die idiotischen Gesetze und Regellungen die es teilweise gibt, dann ist es nach meiner Meinung sehr naiv zu glauben, dass eine Multi-Billionen-Jahresumsatz-Industrie, die um ihre Pfründe fürchten muss, da nicht die Finger drin hat. |