Projektlastig ist, ist doch bekannt. Daher auch größere Schwankungen im Ebit und starkes Q4.
Wichtig ist zu sehen, daß sich Softing, immer weitere Themengebiete erschließt und sein Angebot verbreitert. Eben oft auch in Absprache mit den Kunden. Einzelne Aufträge rein und rauszurechnen hilft hier nicht weiter. Zudem hat sich Softing sehr stark auf die Entwicklung von Softwarewerkzeugen hin entwickelt, was man in der mittlerweile recht stabilen 15%igen Ebitmarge ablesen kann. Zudem profitiert man in der Regel im Nachgang an Serviceverträgen die automatische updates beinhalten und Ma vor Ort bei Kunden.
Die Entwicklung der letzten Jahre mal aufgeführt (entnommen dem GB und beinhaltet auch Aquise samtec)
Nur Automotive in Mio. Jahr Umsatz Ebit
2010 11,45 0,74 2011 18,15 2,58 2012 23,04 2,48 2013 26,06 3,93
Q1-3,14 21,7 3,11 Q1-3,13 18,9 2,3
Fazit man wächst hier zuletzt stabil mit 14% jährlich und Ebit mit 15%
Zuletzt hat man neue Kunden in Europa und Asien hinzugewonnen und erschließt sich mit der jüngsten Meldung weitere Bereiche. Der Bereich Messtechnik sollte in Zukunft sicher auch noch seinen Teil zum Wachstum beitragen. Ende 2015 weitere neue Produkte mit Schub in 2016....Auftrag Eberspächer läuft ja auch ab Ende 2015 mit zukünftig siebenstelligem Umsatz
kenn jetzt eigentlich nicht soviele Unternehmen die diese Visibilität bieten und bitte nicht vergessen, der Bereich Entwicklung ist an sich Konjunkturunabhängig.
|