Deine "Werte, die wachsen und wachsen und hören gar nicht mehr auf zu wachsen". Willst du uns eigentlich veräppeln? Bertrandt wuchs 2013 mit schlappen 10% und deine Vorzeigefirma Beckhoff besticht durch folgende Umsatzentwicklung: 2011 463 Mio., 2012 408 Mio., 2013 435 Mio. Da lob ich mir doch Softing, das von 2013 bis 2016 von 50 Mio. auf wahrscheinlich 100 Mio. kommen wird. Das ist aber für den Chef, Dr.Trier nur eine Zwischenstation, denn "wir bewegen uns in einem riesigen Markt." (Aktionär vom 15.7.14) Er ist selbst mit sage und schreibe knapp 30 Mio. an Softing beteiligt und ich habe nicht den geringsten Grund anzunehmen, dass er seine Prognosen, auch was die Aktienkursentwicklung angeht, nicht einhält, zumal er die Erwartungen in der Vergangenheit sogar übertroffen hat. Im übrigen halte ich allein die Tatsache, dass ein Mitarbeiter einer solch kleinen Klitsche wie Softing eine Rede bei einer bedeutenden 4.0 Tagung halten kann, für bemerkenswert. Außerdem scheinen die Produkte von Softing ja alles andere als langweilig zu sein, wenn man z.B. auf der Homepage die Nachfrage nach den vielen Schulungsterminen sieht, die teilweise sogar ausgebucht sind, oder sich das Anwenderforum mit bedeutenden potentiellen Kunden wie ZF Friedrichshafen (18 Mrd. Umsatz) vor Augen führt, das sogar wiederholt werden soll. Bei Mitarbeiterbeurteilungen bei Xing erzielt Softing ein ungewöhnlich gutes Ergebnis (bei anderen Firmen wird sehr häufig Kritik geübt), gerade auch bei der Bewertung des Images von S. und des überlegenen Knowhows der Produkte. Seit Monaten werden stets Mitarbeiter für Ingolstadt, Wolfsburg, Stuttgart gesucht, sicher weil die Autmation so schlecht läuft... |