Fazit und Preisvorhersage Der aktuelle Zustand von Bitcoin, der durch einen leichten Preisrückgang, aber stabile Marktindikatoren gekennzeichnet ist, deutet auf eine Phase geringer Volatilität hin. Da wir uns dem Ende des Jahres 2023 nähern, wird erwartet, dass Bitcoin potenziell Werte zwischen 50.000 und 60.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese Prognose berücksichtigt die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen, den technologischen Fortschritt und das wachsende Interesse institutioneller Anleger. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass diese Vorhersagen spekulativ sind und der sich ständig ändernden Dynamik des Kryptowährungsmarktes unterliegen.
Es ist derzeit wahrscheinlich, dass wir nie wieder einen Bitcoin Kurs bei der Marke 30.000 Dollar mehr sehen. Das liegt daran, dass die Genehmigung der Bitcoin Spot ETFs wahrscheinlich ist. Sollte es dazu kommen, könnten wir noch einmal einen deutlichen Sprung nach oben sehen. Die Entscheidung fällt sehr wahrscheinlich bis zum 10. Januar 2024.
...auch gut...:-) Wir hodler gewinnen immer ;-). Geht's tiefer freuen wir uns, denn dann wird akkumuliert a la buy the dip and dca. Geht's hoch freuen wir uns, die wallet geht steil zurücklehnen und genießen, gelle.....ggggg
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
jahresendprognose von anfang 2023 knapp nicht erreicht.
tippte auf 35K.
Aktuell 42K.
positiv überrascht ;-)
aber 2 tage sinds ja noch ...
aber ist aktuell sehr auffregend, theoretisch könnte der etf sogar noch 2023 kommen. glaub aber kaum das die sec sowas grosses mitten in der urlaubszeit bringt.
minicooper
: Na ja, die spot etfs werden der game changer
Man hat doch schon letztens gesehen, als die fake news btc innerhalb von Minuten um 5000 Dollar Richtung Norden gepumpt hahen, was das bedeutet. Ist mmn auch logisch.....ein Billionen Dollar Markt trifft auf 21 Mio. Bitcoins, von denen noch knapp 2 Mio. Frei verfügbar sind..... Die big player werden alles aufsaugen, der angebotsschock und die fomo wird ihr übriges tun. Natürlich kann es kurzzeitig ein sell the rumors geben, aber spekulieren würde ich nicht darauf...:-)
Nmm natürlich, keine Kaufempfehlung, gelle:-)
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
das gute einen etf kann man nicht bereits im vorhinein einpreisen.
das grosse kapital kommt wenn er live ist, egal wie hoch die kurse stehen.
wäre aber gut wenn bitcoin vorher schon anzieht da grosse instis oft nicht in low caps investieren, bitcoin sollte eine attraktiv hohe marktkapa haben, aber an dem wird es nicht mehr scheitern denke wird sind schon ansehnlich hoch.
viele von uns dürfen sich bereits jetzt als sehr erfolgreiche investoren bezeichnen, bald kommt aber das sahnehäupchen :-))
total unüblich, eigentlich sollte es gerade bei bitcoin abwärts gehen.
gewinnmitnahmen, steuerthemen etc.
wahnsinn diese stärke.
und keiner hats am schirm, retailer komplett außen vor, die wenigsten wissen bescheid das bitcoin vor dem biggest event ever steht, da muss man sich schon mit bitcoin beschäftigen.
und 99% der menschen tun dies halt noch nicht, blöd für die ;-)