wenn das sitmmt,das diese sich 24mal getroffen haben,dann kann das nach der anzahl der treffen ja nur bedeuten,das man sich abstimmt und der antrag dann durchgewunken werden müsste.
Bitcoin steigt wieder über 44 000 US-Dollar Teilen Merken Kommentare Folgen Der Bitcoin steigt wieder in der Gunst der Anleger. Am Mittwoch kletterte der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 44 165 US-Dollar. Gegenüber dem Vortag betrug der Zuwachs fast 2000 Dollar oder rund vier Prozent. Mit dem Kurssprung nähert sich der Bitcoin seinem Höchststand seit April 2022 wieder an, den er vor etwa eineinhalb Wochen bei etwas weniger als 45 000 Dollar erreicht hatte.
minicooper
: Bitcoin for future....klimaschutz ist gut :-)
Der menschengemachte Klimawandel ist ein Fakt, mit dem auch freiheitsliebende Bitcoiner umgehen müssen. Doch anders als Greenpeace und Co. Glauben machen wollen, muss BTC keine Umweltsau sein. Im Gegenteil: BTC kann Teil der Lösung sein. Das sagt zumindest die Umweltorganisation Bitcoiners for Future.
Laut Michael Saylor Bitcoin-Spot-ETF bringt “größten Wandel der Wall Street seit 30 Jahren” Der Bitcoin-Spot-ETF steht vor der Tür. Laut Michael Saylor wird er die Wall Street verändern wie seit langer Zeit nicht mehr.
BlackRock trifft sich mit SEC und Nasdaq: Erneutes Gespräch über Bitcoin-Spot-ETF Die Diskussion drehte sich um die von Nasdaq vorgeschlagene Regeländerung zur Notierung und zum Handel eines Bitcoin-Spot-ETFs gemäß Nasdaq-Regel 5711(d).
BlackRock ist der Einführung eines Bitcoin-Spot-ETFs einen Schritt näher gekommen und will die Bedenken der US-Börsenaufsicht SEC ausräumen. Bei einer...
BlackRock macht großen Schritt in Richtung Bitcoin-Spot-ETF BlackRock ist der Einführung eines Bitcoin-Spot-ETFs einen Schritt näher gekommen und will die Bedenken der US-Börsenaufsicht SEC ausräumen. Bei einer Zulassung könnte der Bitcoin weiter steigen.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua