Aussage der Laie:
"...Es ist auch unerheblich ob die nachhaltige Kostenbelastung nun bei 10 Mio. Euro oder 8 Mio. Euro p.a. liegt. Entscheidend ist doch, dass die Produktionskosten dadurch dauerhaft steigen...."
Antwort Mickymiranda:
"...Jetzt kommt schon wieder eine blödsinnige Aussage. Die Lohnkosten steigen bei allen an und werden alle Wettbewerber gleich belasten. Kali wird automatisch wie alle anderen Güter der Welt im Laufe der Zeit teurer. Nennt man Inflation. Vielleicht schon mal gehört?..."
Jetzt ist Ihnen aber im "Eifer des Gefechts" ein kleiner, aber entscheidender Denkfehler unterlaufen. Kann ja mal passieren. Passiert uns allen einmal.
1. Die Gewerkschaften in Deutschland haben nicht für die gesamte Welt verhandelt, sondern ausschl. für ihren Zuständigkeitsbereich. 2. In welcher Höhe Lohnerhöhungen bei den Wettbewerbern zum Tragen kommen bleibt abzuwarten. 3. Unstrittig zählt aber Deutschland nicht zu den Niedriglohnländern oder haben Sie da andere Erkenntnisse gewonnen? 4. Unstrittig ist ebenfalls, dass K+s einen bestimmten Preis benötigt, um keinen Euro zuschießen zu müssen. 5. Weicht dieser Preis von denen der Wettbewerber ab. 6. Waurm glauben Sie hat der Vorstand in der Vergangenheit Entlastungenprogramme wie "Fit für die Zukunft" den Gewerkschaften abringen können? 7. Sie erinnern sich sicherlich noch an den Abstieg und Ausstieg der deutschen Steinkohle. 8. Last not least ist es eben nicht so, das "... alle anderen Güter..." automatisch teuerer werden. Beispiele bitte selbst googlen.
|