"Sieht man sofort wer hier am längeren Hebel sitzt: Trump! Die haben Angst dass ihre Wirtschaft abschmiert, deswegen beruhigende Nachrichten. Trump hat das gar nicht nötig."
Nicht im Leben. Scheinbar gibt es eher in der Trump Administration doch ein paar Leute die nicht vollends skrupellos Handeln. Die teilweise verschobenen Zölle betreffen Vorrangig, von amerikanischen Firmen produzierte Warengruppen, wie Laptops, Smartphones, etc. Da ist sicher nicht China zurück gerudert, die drehen weiter fleißig an der yuan Schraube. China kann das Spiel nicht ewig, aber durchaus wahrscheinlich bis zur Wahl 2020 spielen. Trump kann das nicht. Der muss ab Jannuar 2020 einen steigenden Aktienmarkt und stablie/steigende Wirtschaft liefen. Der 1.September Zölle tweet hatte nur zum Ausdruck gebracht das Trump bis Weihnachten mit China durch sein muss, egal wie.
Würde mir keine Sorgen machen über einen Crash oder eine Weltweite Rezession. Trump mag die Weltwirtschaft nicht unter Kontrolle haben, ist aber nur eine Unterschrift davon entfernt eine extrem positive Stimmung im Finanz- und Realwirtschaftlichen Umfeld zu erzeugen.
Viele melden "schlechte" Aussichten, weil man Investitionen aufgrund der unklaren wirtschaftlichen Lage zurück hält (Geld für schlechte Zeiten hortet) und nicht weil plötzlich Millionen von Chinesen und Amerikanern keine Waren mehr kaufen. |