Wirecard 2014 - 2025

Seite 2150 von 7415
neuester Beitrag: 03.08.25 14:34
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185370
neuester Beitrag: 03.08.25 14:34 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71604518
davon Heute: 46010
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2148 | 2149 |
| 2151 | 2152 | ... | 7415   

10.08.19 18:50
3

582 Postings, 2355 Tage JustoxMan muss die Investition ...

in Wirecard als langfristiges Investment betrachten. Der Umbruch von bezahlen mit Papiergeld ins bargeldlose bezahlen ist voll im Gange. Dienstleister und Konsumenten wollen das Maximale für sich erreichen und brauchen Firmen wie WDI, die das mit Know-how umsetzen.

Die Vergangenheit hat mich gelehrt, dass ständiges tauschen der Investitionen auf Dauer nur Verlust bringen. Man sollte das Ganze wie die Herstellung guten Seines, Käse oder Whisky betrachten: Was gut werden soll, braucht seine Reifezeit.  

10.08.19 19:23
4

4098 Postings, 3082 Tage Jörg9@Kabelkarte

So ist es! Volle Zustimmung.

Dr. Braun liefert sein Jahren exzellente Zahlen und den Zahlen folgte auch immer der Kurs, oft natürlich mit deutlicher Verzögerung und unter erheblichen Schwankungen.

Wenn man dagegen sieht, was für "Luftschlösser" andere Vorstände bauen und dann die merkwürdigsten Begründungen für die ständigen Verfehlungen der Prognosen liefern, dann kann man sich nur noch wundern.

Der Aktienkurs bei Wirecard hat sich noch nie wie an der Schnur gezogen entwickelt. Das gibt es bei keiner Aktie. Selbst eine Seitwärtsbewegung ist noch eine gute Performance, wenn der Gesamtmarkt fällt.

Das die deutsche Wirtschaft technologisch immer weiter zurückfällt, würde der DAX auch widerspiegeln, wenn der DAX nicht durch die Dividenden im Gegensatz zu den internationalen Indizes wie Dow Jones  optisch "aufgehübscht" würde.

Der Kursdax liegt aktuell immer noch unter dem Hoch um die Jahrtausendwende!!!

https://www.finanzen.net/index/dax-kursindex


Ich kenne kaum einen Aktienmarkt, der sich so schlecht entwickelt hat. Der DAX-Kursindex spiegelt die Wertentwicklung der deutschen Top-Unternehmen wieder!  

10.08.19 23:53
7

55 Postings, 2514 Tage WMJ31WDI / Amazon!

Ich habe mir gerade noch einmal das einstündige Video des Vortrags von Markus Braun auf der Hauptversammlung angesehen. Dies hat mir nochmals mein Investment in Wirecard bestätigt und mein Anlagehorizont bleibt langfristig.

Kennt jemand die Biografie von Jeff Bezos? Ich habe erst vor kurzem das Buch gelesen. Jeff Bezos Vision war, das Einkaufserlebnis Online für die Kunden komplett neu zu erfinden und auf ein noch nie dagewesenes Level zu bringen... Und genau das macht letztendlich auch Markus Braun mit Wirecard. Vollumfassende digitalisierte Paymentlösungen für Händler und auch Endkunden. Schaut euch die letzten 10 Minuten des Vortrags an. Hier geht es nicht nur um die reine Zahlungsabwicklung.. da werden ganze Paletten an Zusatzleistungen im Bezahlprozess integriert, das eröffnet Händlern und Kunden ebenfalls noch nie dagewesene Möglichkeiten.

An der Börse sollte man nicht emotional sein, aber das was auf uns mit Wirecard die nächsten Jahre noch zukommt, da werden viele Aktionäre noch ihre Freude haben. Das Potential von Wirecard und die Dimensionen des Marktes sind gigantisch!!! Wenn es Wirecard schafft, die Marktführerschaft langfristig zu sichern, dann wird dieses Unternehmen eine ganz große Nummer! Mit Markus Braun als CEO, ein Genie, der den Paymentbereich in den letzten Jahren geprägt hat und wie kein anderer versteht.. solche Leute braucht es an der Führung eines Unternehmens. Jeff Bezos bei Amazon, Markus Braun bei Wirecard.


 

11.08.19 09:01
2

6518 Postings, 6926 Tage brokersteveWar auf der HV...seitdem bin ich ganz entspannt

Wirecard wird mit der Strategie zu einem weltweiten Player aufsteigen.

Das hat auch eine Softbank erkannt und wird wirecard dabei nochmal zu einem richtigen Boost verhelfen.

Wenn die wirecard Technologie bei den Softbank Beteiligungen eingesetzt wird, und da spricht einiges dafür, dann wird das das Wachstum nochmal deutlich beschleunigen.

Die Aktie ist für mich die nächsten Jahre gesetzt.
 

11.08.19 10:33
2

22 Postings, 2297 Tage madeyourdayWirecard und Leerverkäufer

passen im Moment perfekt zusammen.

Die letzten Monate haben gezeigt, dass manche Kleinanleger ärmer geworden sind, weil sie
währed der Attacken durch die FT zu früh ihre Wirecard –Aktien verkauft haben, während sich bei den Leerverkäufern die Millionen angehäuft haben. Warum hinterfragt die BaFin nicht den Sinn und Zweck von Leerverkäufen? Ein Aussetzen von kurzer Dauer kann doch keine dauerhafte Lösung sein. Die Schwelle zwischen Legalität und Kriminalität ist in diesen Fällen zu gering und macht es den Leerverkäufern ziemlich einfach. Durch Ermittlungsverfahren gegen einige Leerverkäufer, die FT und deren Handlanger werden diese Kriminellen nicht dauerhaft abgeschreckt. Nach Beendigung der Ermittlungen, die oft ins Leere laufen, bereiten Sie sich auf die nächsten Attacken vor und scheffeln weitere Millionen. Es muss aber natürlich nicht immer die Wirecard sein, es eignen sich noch mehr Aktien für diese Zwecke. Eine bessere Kontrolle durch die BaFin wäre wünschenswert, ist aber scheinbar nicht durchsetzbar.
Nicht zu vergessen: während des Ermittlungsverfahren wird die FT sicher nicht so dumm sein, erneut gegen Wirecard zu „ schießen“.

In den letzten Wochen schwankt die Aktie Wirecard zwischen 145 und 150€ „dank“ der Leerverkäufer und einiger Zocker, die auf die Schnelle Geld verdienen wollen. Doch Geduld wird sich bei Aktien immer auszahlen, vorausgesetzt das investierte Geld wird mittel – oder langfristig nicht anderweitig benötigt. Ein Ausbruch nach oben kann meiner Meinung nicht mehr lange dauern, weil es bald für die Leerverkäufer nichts mehr zu verdienen gibt.

Wirecard ist eine zukunftsorientierte Aktie, die sich in jedem Fall durchsetzen wird, selbst dann, wenn der machtbesessene Psychopath aus den Vereinigten Staaten, der glaubt, einen Kampf gegen Goliath gewinnen zu können, im Begriff ist, die Internationale Weltordnung auf den Kopf zu stellen. Hauptsache Amerika ist „great“ und andere Staaten werden geschwächt. Hätte er einen halbwegs gesunden Menschenverstand müsste er zumindest erahnen, dass China noch längst nicht alle Trümpfe ausgespielt hat. Stattdessen hat er erneut die unabhängige FED „ aufgefordert“, im September die Zinsen um mindestens einen Prozentpunkt (!) zu senken. Dann würde das Wirtschaftswachstum wie eine Rakete abgehen. Das Porzellan, das dieser Chaot zerschlägt , soll der Notenbankchef Powell schnell wieder kitten. Die Luftblase wird immer größer. Und Mr. Trump immer gefährlicher.  

11.08.19 11:03
2

1984 Postings, 3008 Tage xy0889Wirecard

die Geschäfte laufen rund mit einen kgv knapp über 30 halt auch in nicht so guten Zeiten nicht zwingend ein kauf. aber da Wirecard dermaßen schnell wächst wird ja dieses kgv auch schnell wieder fallen … hier wie sooft hilft nur Geduld
im Chart sieht man einen Aufwärtstrend und der mittelfristige macd ist auch noch positiv ..  
Angehängte Grafik:
wirecard.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
wirecard.png

11.08.19 11:41
3

251 Postings, 2254 Tage IsenbrinkWieso immer diese Floskeln?

Wirecard scheint es derzeit gut zu gehen. Wer sich der "Glaubensfraktion" anschließen möchte, kann beruhigt sein. Ich finde allerdings die Prognose, dass das Unternehmen weiterhin ohne wenn und aber florieren werde, Aktienkurs XYZ erreicht wird etc. etwas naiv.

Wie sind denn die Zahlen beim geneigten Anleger angekommen? Ich spreche jetzt mal von mir: Es wurde eine Erhöhung der Erwartungen angekündigt, die so lächerlich gering ist, dass ich nur denken konnte, Braun muss das machen, weil es alle von ihm erwarten. Geändert hat sich wohl tendenziell nichts. Ein KGV von 30, 40 oder 50 zahle ich dann, wenn die Prognosen ständig erheblich übertroffen werden. Wir sind in Deutschland, nicht in Amiland und sprechen über einen DAX-Wert, nicht über einen Zwergenwert, bei dem ich davon ausgehen kann, dass von 10mio Umsatz auf 500mio Umsatz in den nächsten 5 Jahren möglich sind.

Jetzt kommen wir doch mal zu den Zwischen-"Veröffentlichungen" auf Twitter. Da waren immerhin 2 Posts für eine Bubbletea-Kette. Jetzt ernsthaft? Bei der Konkurrenz in Ostasien, was Bubbletea angeht? Damit möchte ich nicht sagen, dass ich die Taktik der 1000 kleinen statt eines großen Partners nicht nachvollziehen kann. Aber dann vielleicht in einer kurzen Auflistung einmal im Monat. Super, dann bin ich als Anleger informiert und mehr wünsche ich mir nicht. Hier ist es aber wie bei der Spaß-Erhöhungsmeldung. Mir drängt sich der Eindruck auf, dass sie nicht mehr haben und deshalb schon mit nem Bubbletealaden werben müssen.

Die Charts sind mir derzeit gleichgültig. Falls es plötztlich ein KGV von 20 gibt, steigen ohnehin viele wieder ein. Die Leerverkäufer steigen da selbstverständlich ein - und zurecht. Wer solches Zeug (s.o.) als tolle Erfolge heranziehen muss, provoziert es ja geradezu. Singapur ist auch da - gegen wen ermittelt wird, ist völlig gleichgültig.

Wenn ich auch das Bashing mancher hier nicht leiden kann, sind die Durchhalteparolen eigentlich noch viel grenzwertiger.

Schönen Sonntag.  

11.08.19 11:51
3

264 Postings, 2448 Tage Frau OttilieÄh, apropos.....


Wirecard-Aktie: Auf nach Amerika!
11.08.19, 09:26 Fool.de

Wirecard-Aktie: Auf nach Amerika!
Wow, was hat die Wirecard-Aktie nur für eine bemerkenswerte Wachstumsgeschichte. Alleine für die kommenden Jahre existiert hier noch reichlich Fantasie rund um den Ausbau des eigenen Geschäftsmodells. Eine Fantasie, die zudem vom Megatrend der immer wichtiger werdenden digitalen Bezahlmöglichkeiten begleitet wird.

Ein wichtiger Wachstumstreiber für den innovativen Zahlungsdienstleister sind die vielen Partnerschaften, die Wirecard regelmäßig vorweisen kann. Hierdurch baut der Zahlungsabwickler nicht nur sein Netzwerk und sein Transaktionsvolumen konsequent aus, sondern steigert zudem auch seine Reputation, was das weitere Wachstum beschleunigen könnte.

Zudem dringt Wirecard auch regelmäßig in neue, spannende Bereiche mit interessanten Produkten vor. Wie auch jetzt. Schauen wir daher im Folgenden einmal, was die Aschheimer in den USA planen - und in welchem Kontext wir diesen Schritt deuten können.

Wirecard plant innovative App in den USA

Wie der innovative Zahlungsdienstleister nun verkündet hat, plane man in den USA eine App für digitale Finanzlösungen auf den Markt zu bringen. Mithilfe dieses Programms für mobile Bezahltechnologie sollen künftig Millionen von Kunden ihre Bezahlungen sowie ihre Kreditkartenbewegungen in Echtzeitzeit verfolgen können, was ein spannender Move in Richtung digitales Personal Finance Management sein könnte.

Die App sei demnach für iOS und Android konzipiert und könnte entsprechend von einem Großteil der Verbraucher in diesem Markt genutzt werden. Die Nutzer hätten demnach eine erhöhte Geschwindigkeit, Flexibilität und Komfort bei ihren persönlichen finanziellen Belangen, was in einer immer schneller werdenden Welt natürlich wichtig werden könnte.

Wirecard unterstreicht mit dieser App zudem, dass man Finanzen konsequent weiterdenkt und hier neue, innovative und persönlichere Wege gehen möchte. Und dass selbst Zahlungen in Echtzeit beziehungsweise zumindest deren Verfolgung möglich ist, was ein weiteres interessantes Kapitel eröffnen könnte.

Apropos innovatives Kapitel …

In meinen Augen können wir diese Echtzeitapplikation daher in erster Linie in eine Richtung einsortieren: die der Innovation. Wirecard scheint neben einem beachtlichen Wachstum auch zeigen zu wollen, dass man mehr sein kann als bloß ein Zahlungsabwickler. Auch wenn sich im Massegeschäft natürlich noch ein Großteil des aktuellen operativen Geschäfts abspielt.

Nichtsdestoweniger unterstreichen die Aschheimer, dass sie auch mit innovativen zukunftsträchtigen Projekten rund um das generelle Thema des digitalen Bezahlens auf sich aufmerksam machen können. Ob es hierbei um biometrische Verifizierungsverfahren geht oder aber sogenannte Smart Mirror, die einen völlig neuen und persönlicheren E-Commerce-Zugang zu den Verbrauchern ermöglichen könnten. All das sind Dinge, an denen Wirecard momentan herumtüftelt und die unsere Art, unsere Finanzen zu managen, komplett verändern könnten. Und natürlich auch das Einkaufsverhalten

Für den künftigen Erfolg dürften derartige Produkte und Lösungen selbstverständlich auch von entscheidender Bedeutung sein. Wer sich schließlich nicht auf sich wandelnde Konsum- und Bezahlverhalten einstellt, könnte abgehängt werden. Ein Szenario, das Wirecard nicht nur versucht abzuwenden, sondern möglicherweise sogar entscheidend mitgestalten könnte.

Für den Moment …

… bleibt es jedoch dabei, dass sich die Investoren auf das aktuelle Wachstum fokussieren sollten. Die aktuellen Zahlenwerke unterstreichen, dass auch das nach wie vor sehr stark ist. Zudem könnte nun mit den USA und der entsprechenden App ein weiterer Weg in eine größere Volkswirtschaft sowie einen potenziellen Milliardenmarkt gefunden worden sein.

Die Echtzeitlösung und die weiteren strategischen und insbesondere innovativen Projekte rund um die Bezahldienstleistungen dürften langfristig jedoch nicht weniger wichtig sein. Und könnten es Wirecard ermöglichen, eine echte innovative Weltgröße im Bereich des digitalen Bezahlens zu werden.  

11.08.19 12:25
6

1976 Postings, 2335 Tage BackInStock@Isenbrink: Was stört Dich an Bubble-Tea?

Als Wirecard-Anlager interessiert mich doch eigentlich nur folgendes:

- Gong Cha ist ein globaler Bubble-Tea-Produzent.
- Gong Cha ist in über 20 Regionen weltweit vertreten.
- Gong Cha sowie der ganze Sektor "Bubble-Tea" wächst weltweit stark (im Gegensatz zu DE, hier war der kurze Hype ja schnell wieder verflogen).
- WDI wickelt weltweit ALLE bargeldlosen Transaktionen für Gong Cha ab.

Deswegen muss ich die Plörre ja nicht trinken - als Anleger les ich das trotzdem gerne!
Ist mir auch völlig egal ob die nun Bubble-Tea, Penisringe oder getrocknete Gänseblümchen verkaufen...


Zumal:

"Mir drängt sich der Eindruck auf, dass sie nicht mehr haben und deshalb schon mit nem Bubbletealaden werben müssen."

Wirecard macht rein vom statistischen Durchschnitt her pro Kalendertag (Feier- und Sams/Sonntage inbegriffen!) etwas mehr als 38(!) neue Geschäftskundenabschlüsse.

Offiziell von WDI gemeldet wurden in 2019 bisher gerade mal 73 neue Abschlüsse.




 

11.08.19 12:35
1

1976 Postings, 2335 Tage BackInStockNachtrag:

Bei den 73 bisherigen Meldungen in 2019  sind sogar einige dabei die sich nicht auf einen Neukunden beziehen - es sind also tatsächlich noch weniger als 73.



www.wirecard.com/de/unternehmen/pressemeldungen/2019

 

11.08.19 13:37
2

1704 Postings, 2364 Tage Alterbar12@Insenbrink

Ja genau. Hört sich an als wenn du ein sehr konservativer Anleger bist. Wirecard ist halt eine Firma mit großem Wachstum. Das gibts im DAX leider nicht so oft. Darum kann man es fast mit keinem anderen DAX Wert vergleichen. Daher wird man nie warten können, bis man die Aktie zu einem KGV von 20 bekommt. Da steigt vorher der Kurs und der KGV geht nicht runter. Also alle jene die auf einen niedrigeren KGV hoffen, wünsche ich viel Glück beim warten.  Zu den Zahlen die waren wirklich gut und die Firma wächst wie geplant. Das kann man auch mit "Bubbletea" nicht schlechtreden. Es gibt auch genügend andere Neukunden für Wirecard. Auch viele Großkunden und auch kleinere Firmen. Welche das sind ist mir persönlich egal.
Kursziel über 200 !!




 

11.08.19 13:55
2

1390 Postings, 3734 Tage phre22Als Wirecard Aktionär

habe ich ich dieses schöne kleine Update zu unserer Wirecard gefunden, dass möchte ich nicht vorenthalten :-)

https://youtu.be/8jsY_pT0nmg  

11.08.19 13:59
1

251 Postings, 2254 Tage IsenbrinkBackInStock

Wenn das ein toller Partner ist, ist mir das als Anleger einfach nicht klar. Dann sollte man das anders aufziehen. Ich habe mal bei WC auf der Homepage die Veröffentlichungen angesehen und fand nur heraus, dass es sich um 25 Läden in Singapur handelt, für die Wirecard abwickelt. Die Story mit dem weltweiten Umsatz im Bubbleteageschäft, Hilfe bei der Expansion etc. schenke ich mir. Keine konkreten Daten. Dann habe ich gerechnet:

Sagen wir mal 1.000 Bubbleteas pro Filiale und Tag (hypothetisch) sind 25.000 Einheiten. Marge für Wirecard ebenfalls hypothetisch 5 Cent pro Tee sind 1.250 Euro pro Tag bei ca. 350 Tagen sind 437.500 Euro im Jahr. Ist jetzt nicht so schrecklich dolle, dachte ich mir.

Was ich damit ausdrücken möchte, ist nicht, dass ich einen Taschenrechner mit hypothetischen Zahlen füttern kann, sondern dass es eine Meldung ist, die ich ohne weitere Daten ziemlich langweilig finde. Auch Pressemeldungen sollten mehr bieten, als nur Namen und Schlagworte. Die Gefahr ist sonst groß, dass eine Meldung ignoriert oder sogar falsch interpretiert wird. War vielleicht bei mir auch der Fall. Das kann ich ja nicht wissen. Aldi ist auch so ein Ding. Die Meldung klang toll: Aldi und Wirecard. Dann ist mir aufgefallen, dass ich noch nie einen Kunden bei Aldi mit einer Kreditkarte habe zahlen sehen. Ich habe auch nicht darauf geachtet und bin eher selten bei Aldi. Aber wieder alles ohne Substanz.  

11.08.19 14:12
2

41 Postings, 3122 Tage strabuschtagen12@phre22

Das Video stammt doch von dir selbst?! Oder?  

11.08.19 14:38
2

1704 Postings, 2364 Tage Alterbar12alles ohne Substanz:),

es gab ja kürzlich die Zahlen, da war genug Substanz drinnen gestanden. Das ganze Jahr durch gab es  sehr sehr viele Meldungen mit neuen Partner od. Kunden die Wirecard dazugewonnen hat. Warum sollte man jetzt überhaut auf einzelne Partner wie (Aldi,Gong Cha,) näher eingehen? Nur die Summe der einzelnen Teile zählt. Da braucht man nicht mehr sagen als 37% Umsatz Wachstum.

 

11.08.19 14:39
1

78 Postings, 2253 Tage DifferentlIsenbrik

Bei der DKB zahlt man sogut wie nur über die Kreditkarte. Das ist nun keine kleine Bank und deren Kunden, mich eingeschlossen, kaufen sicher auch bei Aldi ein  

11.08.19 15:08
4

725 Postings, 2461 Tage CapricornoAlle

Alle Kooperationen, die WDI dieses Jahr verkündet hat, sind noch nicht in den kürzlich veröffentlichten Zahlen enthalten. Daher sind diese Meldungen als Zukunftsaussichten zu betrachten, die sich erst in 2020 allmählich in den Zahlen einfinden. Aber wenn ein Aldi als "Platzhirsch" eine Kooperation mit WDI eingeht, sind die anderen Handelsketten in Zugzwang, das bargeldlose Bezahlen gewinnt immer mehr an Bedeutung, Umsatz und Ertrag.
Ich sitze so eine kleine Seitwärtsbewegung gerne aus, ob die 200 dieses Jahr noch kommt oder erst nächstes Jahr, ist mir persönlich egal. Aber die Zahl wird kommen, da bin ich mir ganz sicher!  

11.08.19 16:25
1

1265 Postings, 3643 Tage matze91WDI Kundenstruktur

@  Isenbrink

Wenn du Infos haben möchtest über die Kundenzusammensetzung und -größenstruktur haben möchtest, dann schau dir doch die folgende Präsentation an:

Wirecard_HV2019_Praesentation_18_6_2019, Seiten 11 ff. (sh Homepage WDI), diese Seiten sind sehr aufschlussreich.

Hier ein einzlenes kleines Unternehmen herauszugreifen macht der der hohen Zahl an kleinen Kunden bei WDI keinen großen Sinn.

Schönen Sonntag!  

11.08.19 17:18
4

323 Postings, 2528 Tage Pizzabaecker66Stichwort Singapur

Ich hatte die Botschaft hinter der Bubble-Tea-Meldung eher als unterschwelliges Signal verstanden: schaut mal, wir gewinnen sogar in Singapur Neukunden.
Das sollte bei der Bewertung, ob das unbedingt in eine Adhoc-Meldung muss, durchaus berücksichtigt werden.
Insofern ist es müßig, sich über das Umsatzpotential der Meldung zu streiten. Ich glaube es ging hier eher um eine andere Botschaft.
P.S.: wer’s schon wieder vergessen hat: die Wirecard-Niederlassung in Singapur stand Anfang des Jahres im Zentrum der Vorwürfe um Bilanzierungsunregelmäßigkeiten.
 

11.08.19 19:47
6

4098 Postings, 3082 Tage Jörg9Entscheidend ist, ob Vorstände liefern oder labern

Meine Entscheidung, ob ich eine Aktie kaufe oder verkaufe basiert immer darauf, ob ein Vorstand "liefert" oder "labert". Hierzu schaue ich mir immer die Prognosen der letzten Jahre und die anschließenden Zahlen an, um zu sehen, ob diese Prognosen auch weitestgehend und regelmäßig erfüllt wurden.

Aktuell kann man wieder erkennten, dass "Labervorstände", die ihre Prognosen (erneut) verfehlen oft Brexit, Handelskrieg usw. als Gründe nennen, obwohl diese kaum Einfluss auf deren Geschäft haben.

Die Entwicklung der Unternehmenszahlen, die Dr. Braun "geliefert" hat will ich erst gar nicht kommentieren. Jeder muss sich letztendlich seine Meinung selbst bilden.

Wenn man sich für Wirecard interessiert, sollte man sich m. E. auch diese Präsentation von Dr. Braun angesehen haben:

https://ir.wirecard.com/websites/wc/German/4301/...ammlung.html#video

(Und wenn man sich - egal für welches Unternehmen/Aktie - entschieden hat, weil man von dem Erfolg des Vorstands überzeugt ist, dann muss man auch die Geduld mitbringen und die Kursentwicklung abwarten. Denn bei keinem börsennotierten Unternehmen entwickelt sich der Kurs wie an der "Schnur gezogen", weil niemand die Psyche und das Verständnis der anderen Marktteilnehmer einschätzen kann.)

(alles nur meine persönliche Meinung).

 

12.08.19 09:07

1571 Postings, 6765 Tage g.s.Schafft es noch ins minus

trotz steigenden Dax  

12.08.19 09:07

899 Postings, 2391 Tage IchhaltedurchHier wird nur manipuliert und der Chat macht

kräftig mit...  

12.08.19 09:08

1162 Postings, 2358 Tage TangoPauleDa hat einer auf den Moment..

Gewartet, um direkt wieder seinen Müll abzuladen?!  

12.08.19 09:08

899 Postings, 2391 Tage IchhaltedurchKleiner Verfall am Freitag...

bis dahin runter und seitwärts  

12.08.19 09:12

1571 Postings, 6765 Tage g.s.Kleiner Verfall

wieder ein Grund, warum die Aktie nicht steigt , aber auch kleiner Grund  

Seite: 1 | ... | 2148 | 2149 |
| 2151 | 2152 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben