Ich bin da eher skeptisch. Da Wirecard für den Erfolg wachsen MUSS (das Handelsblatt titelt heute beispielsweise "Zum Wachstum verdammt"), ist das Kapital im operativen Geschäft sicherlich besser eingesetzt als bei einem Rückkaufprogramm. Klar, auf kurze Sicht freuen sich die Bestandsaktionäre, aber auf lange Sicht wäre es wohl die falsche Strategie, zumal das Marktumfeld mit voranschreitender Zeit in diesem Sektor ja auch nicht einfacher wird.
Und ich bin mir fast sicher, dass den Rentnern und Kleinaktionären bald die 600er Pakete ausgehen mit denen heute der Markt geschwemmt wird. Außerdem haben wir ja den Zielbereich von 145-147 fast punktuell erwischt. Vielleicht kommt heute Nachmittag noch eine kleine Short Attacke hinterher um durch abgeräumte SL günstig Munition nachzukaufen, aber ansonsten haben wir den Wochenschlusskurs fast erreicht (denke ich). Und ab nächster Woche kann sich Wirecard im Marktvakuum entwickeln (aber nicht deutlich höher als 155), es sei denn Es gibt neue Zwitschereien aus den USA.
Und vllt. noch eine Anmerkung außerhalb des Themas: Das Niveau (sprachlich, geistig) einiger Beiträge ist tatsächlich unterirdisch. Vielleicht sollten diese Investoren die immensen Gewinne welche Sie nach eigenen Angaben einfahren in das eigene Bildungsniveau stecken (hihi, ich weiß, es kommt das Wort "Dung" in Bildung vor).
(Meine persönliche Meinung zum Thema) |