Wirecard 2014 - 2025

Seite 2113 von 7418
neuester Beitrag: 26.08.25 17:55
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185439
neuester Beitrag: 26.08.25 17:55 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 72915188
davon Heute: 24504
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2111 | 2112 |
| 2114 | 2115 | ... | 7418   

03.08.19 10:53
3

32 Postings, 2225 Tage Robinho7Fisker

Leider die gleiche eingefahrene Sichtweise wie der US-Präsident.
Bei Autos gibt es ein Ungleichgewicht zu Lasten Amerikas. Dafür wird das bei anderen Produkten wieder ausgeglichen. Da war die berühmte Harley oder Whiskey genannt.

Leider verdreht Trump und auch ein elon musk gerne diese Tatsache. Deswegen klagen alle betroffenen Partner mittlerweile bei der Welthandelsorganisation. Ist kein fairer Umgang unter "Freunden"  

03.08.19 11:05

420 Postings, 2393 Tage Dom09Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.08.19 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

03.08.19 11:43
3

420 Postings, 2393 Tage Dom09Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.08.19 23:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

03.08.19 12:51
4

1914 Postings, 3663 Tage calligula@ Dom09 zu #52854

Dein Verweis auf, Zitat:  Und zurück kamen die typischen Antworten, die zwar nicht allzu viel mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, die der fortschrittfeindliche aber wenigstens moralisch überlegene Deutsche trotzdem immer gerne in solche Diskussionen einfliessen lässt: globales Klimaretten, endlicher Raum, genmanipulierter Mais...... Zitat: Ende.
Also wenn der globale, nach Möglichkeit ungestörte und hoffentlich zukünftig schadstoffarme Warenhandel, der weltweit betrieben werden könnte, nichts mit dem Thema Wirecard als Zahlungsabwickler zu tun haben, dann unterliegt Du offenkundig einer gewaltigen Fehleinschätzung. Wenn Du zusätzlich in einem Denken verhaftet bist, Zitat: …globales Klimaretten Zitat: Ende, dann sei Dir dargestellt, einen Ertrinkenden kann man evtl. retten, Klima hingegen eher nicht. Wir können lediglich unsere Umwelt schonend behandeln wollen, um somit unsere Lebensräume länger nutzen und somit erhalten zu können, das ist schon die ganze „Geschichte“, nicht mehr und nicht weniger. Das Mr. Trump sein Land scheinbar zu „Höchstleistungen“ trimmen möchte, ist absolut legitim. Die Frage bleibt halt nur, kann dies der richtige Weg sein den er eingeschlagen hat? Wenn Du dies für Dich mit einem erkennbaren Ja beantworten kannst, dann ist doch alles gut. Wenn andere dies nicht so sehen, dann solltest Du das zu mindestens ansatzweise respektieren können, und nicht in scheinbarer Häme (Zitat: ..der fortschrittfeindliche aber wenigstens moralisch überlegene Deutsche…) verfallen wollen. Sicherlich gäbe es derlei sehr viele „Verbesserungen“ über den täglichen Umgang miteinander, dies gilt im kleinen Rahmen sowie in globaler Betrachtungsweise. Strafen, Druck und Sanktionen sind erfahrungsgemäß eher „Maßregelungen“ die in ihrer geschichtlichen Betrachtung, siehe 1. und 2. Weltkrieg, eher gegenteiliges bewerkstelligt haben. Es kann nur durch ein Miteinander nachhaltig funktionieren wollen, so steht zu vermuten an, getreu dem Motto: Leben und leben lassen, eben ohne ein etwaiges und definitives „Amerika First“.
 

03.08.19 16:01
4

196 Postings, 2835 Tage dinho37off topic

wollt ihr hier nicht gleich noch paar andere Themen anfangen die mit WC nix zu tun haben, CO2, Elektroautos, Frau Merkel, Afd, Rudi Carell, ....
schreibt euch doch boardmails und spamt hier nicht rum  

03.08.19 23:51
1

114 Postings, 2340 Tage dndndnKurs

Wie hoch tippt ihr ist der Kurs bei spitzenmäßigen Zahlen?  

04.08.19 09:42
3

966 Postings, 2601 Tage User88180, 200, 220, 250, 500, 650, 750,850,............

1500  

04.08.19 09:53

6 Postings, 2221 Tage fucosoDie schwierige Gesamtmarktlage

könnte uns unangenehm in die Parade fahren.
Ich befürchte, dass es auch nächste Woche eher seitwärts bis runter geht.
Wenn China jetzt noch zurückschlägt, und das werden Sie früher oder später, dann wird es weitere heftige Rücksetzer geben, das wird auch WDI mit runterziehen.

Weiterhin wurden die Ansprüche sehr hoch geschraubt. Überall ist schon von weitere Prognoseerhöhung und atemberaubenden Zahlen die Rede. Wo soll da noch das Potenzial für eine positive Überraschung die einen ordentlichen Kursschub im schwachem Umfeld erzeugen kann herkommen? Ich befürchte beinahe, wenn „nur“ sehr gute Zahlen vorgelegt werden,aber keine Prognoseerhöhung kommt, würde das vom Markt eher negativ aufgenommen. Ich hoffe sehr das Gegenteil, denn ich habe mich auch auf das „Scheinchenzocken“ eingelassen.

Meine Prognose: wenn super Zahlen und Prognoseerhöhung erstmal bis an den Wiederstand um 156, wenns richtig gut läuft Richtung 160. Mehr gibt die Gesamtmarktsituation meines Erachtens nach derzeit leider nicht her.
In einem Jahr sehe ich WDI auch bei 200-250. Hätte ich mehr Kapital würde ich auch jetzt noch investieren.

 

04.08.19 10:28

78 Postings, 2277 Tage DifferentlEingepreist hier eingepreist da

Alles ist eingepreist. Selbst der Aktienkurs von 230€ ist eingepreist. Aber wo stehen wir aktuell? Bei 150€. Wenn alles eingepreist wäre, dann würde der Kurs bereits um einiges höher stehen. Tut er aber nicht. Der Grund? Viele sind sich unsicher, haben das Vertrauen in wirecard verloren. Sie warten ab, beobachten die Zahlen und Prognose. Wenn alles gut läuft, und sie sehen, dass wirecard eine gute und sichere Investitionsmöglichkeit ist, werden sie zurück kommen. Gute zahlen und Prognose sind nur zwei wichtige Aspekte. Wenn das Singapur und ft Thema endlich abgeschlossen sind dann geht's wieder richtig hoch.

Nur meine Meinung  

04.08.19 11:00
1

164 Postings, 2604 Tage Finanz10WDI

So könnte sich der Kurs von Wirecard in den nächsten Jahren verdoppeln https://de.investing.com/news/stock-market-news/...enen-aktie-1911355

 

04.08.19 11:31
10

717 Postings, 3449 Tage alwayslong1@ calligula

Es liest sich ja sehr schön und ist aller Ehren wert wie Du geradezu missionarisch versuchst auf Fisker und DOM09 einzuwirken. Aber hättest Du schon mehr Posts von den beiden gelesen hättest Du wahrscheinlich Zweifel ob es Sinn macht. Ich finde es fehlt den Beiden zu diesem Thema einfach die Grundlage an naturwissenschaftlichem Wissen bzw. es wird wie von Trump ignoriert weil es ja gerade in den Kram passt.
Wüssten die Amis wie sehr Ihr Präsident sie gerade langfristig an die Wand fährt und würden nicht nur die kurzfriste Blase sehen, würden sie Ich verbannen. Es gibt ja genug Inseln, die können ja in der franz. Geschichte mal nachlesen wie das geht.
Amerika ist sowas von pleite, die wissen es nur noch nicht, alleine schon wenn die irgendwann mal ihr riesen Land so versaut haben, dass die Umweltsünden bei jedem einzelnen angekommen ist und sie richtig viel Geld in die Hand nehmen müssten, was sie eigentlich schon heute nicht mehr haben.
Die Chinesen werden obsiegen, erstens weil sie leidensfähiger sind in einem Wirtschaftskrieg, zweitens weil gerade der jetzige Druck sowohl deren Wir-Gefühl als auch dadurch bedingt die technologische Entwicklung noch beschleunigt wird. Vom Trumpf der Staatsanleihen die China hält ganz zu schweigen.
Wirecard ist in Asien/China stark und wird noch stärker werden, dort wird sich wohl kaum einer für einen Am. Mitbewerber entscheiden.
Und noch ein Nachsatz für die Perspektivlosen hier – Braun sagte auf der HV unter Anderem, dass klar ist, dass mit den Produkten die WC heute hat in 10 Jahren nur noch wenig Geld verdient werden kann, weshalb schon heute an den Produkten von Morgen gearbeitet und geforscht wird.
Die 150 € werden bald Geschichte sein und nie mehr wieder kommen trotz Trump und ähnlichen „Visionären“.
 

04.08.19 11:47
3

717 Postings, 3449 Tage alwayslong1Prognose ...

Zur Diskussion um Vorabzahlen, Prognose Erhöhungen, Folge Quartale ….
Ich habe in mehreren Post gesagt, dass ich aus den Vorkommnissen mit der FT und ähnlichen copy  und paste Blättchen keine Vorabzahlen veröffentlichen würde um nicht erneut eine Plattform für Schreiberlinge zu bieten, falls eine Korrektur nötig wäre.
Ich würde mir keine Prognose Erhöhung zum jetzigen Zeitpunkt wünschen. Erstens es gibt eine Prognose 2020 als auch eine 2025 und zweitens, siehe Begründung oben.
Die Nervosität vor den QZahlen, was soll das eigentlich? Investieren hat nichts mit Quartalen sondern mit 5 bis 10 Jahren Anlagehorizont zu tun, es sei denn es ändert sich Fundamentales.
Der Rest besonders mit Scheinchen ist Zockerei – wo es doch so schön gelegene Spielbanken mit Pferderennen um die Ecke, Damen mit großen Hüten usw. gibt. Warum geht Ihr denn nicht dorthin Euer Geld loszuwerden? 
Zu den Leerverkäufen – ich habe begonnen MDB’s zu kontaktieren um mit Ihnen darüber unter dem Aspekt Aktienkultur in Deutschland und unter dem Aspekt Zusatzrente zu sprechen. Einige wren bisher Gesprächsbereit, einige wohl eher nicht, es ist ja noch hin bis zu den Wahlen warum auch Zeit verschwenden mit Bürgergesprächen.
 

04.08.19 12:52
2

278 Postings, 2288 Tage TrimmerPrognose

Solange massiv in irgendwelche Finanzprodukte um Wirecard herum spekuliert wird und nicht in die Aktie selbst investiert wird, bleibe ich bei meiner Prognose von vor 6 Wochen, dass wir in eine mehrmonatige Seitwärtsbewegung gehen werden.

Und an dieser Seitwärtsbewegung wird ja auch ganz gut Geld verdient.

Gute Quartalszahlen und eine evtl. moderate Prognose Erhöhung werden den Kurs in rückläufigen Börsen allenfalls nach unten absichern.

Die großen news wie SEntwicklungshilfeoftbank und Aldi werden frühestens im nächsten Jahr ihre erfreuliche Entwicklung entfalten.

Dennoch: wir werden die vision 2025 vielleicht schon  2022 sehen und hoffen, dass sich bei gleichzeitig weiter vollziehenden Abbau des Entwicklungsgeschichte Entwicklungshilfejetzigen KGV der Kurs zumindest bis dahin verdoppelt.

Also: schön long investiert bleiben, raus aus Banken und Automobilindustrie, denn es gibt kaum eine vergleichbare Anlageperspektive.

Von nächsten Mittwoch erwarte ich mir aber nichts wesentlich Neues.  

04.08.19 13:24
12

22 Postings, 2321 Tage madeyourdayWirecard

hat sich am Freitag gut geschlagen. Und die Veröffentlichung der Zahlen steht kurz bevor.

Wie es allerdings mit dem Handelskrieg weitergeht weiß nur einer: Trump, der größte Rassist, Despot, Narzisst und Egomane, der Präsident von Amerika sein will. Mich wundert wieviele in diesen Foren glauben, dass Trump alles richtig macht und seine First–Politik gutheißen.

Seine aggressive Politik gefährdet das globale Wirtschaftswachstum und den Weltfrieden. Jedes von Obama abgeschlossene Abkommen hat er gekippt. Man sagt sogar Trump habe das Iran–Abkommen aus persönlichen Gründen einseitig gekündigt um Obama eins auszuwischen.
Ich möchte hier keinesfalls die Iran– Politik verteidigen; aber das Zündeln an jeder „Ecke“
ist wohl eines seiner Lieblingseigenschaften und damit bringt die ganze Welt durcheinander. Allerdings hat er die Gabe, sich rechtzeitig aus der Schlinge zu ziehen und am nächsten Tag das Gegenteil zu tun bzw. zu behaupten.
Kann man ein Land wie ein wirtschaftliches Unternehmen führen? Damit isoliert er sein Land und seine First– Politik wird ihm eines Tages um die Ohren fliegen. Eine Politik ohne Freunde und Verbündete ist zum Scheitern verurteilt.
Er freut sich hämisch, andere Länder durch seine Handelspolitik zu schwächen, ganz besonders China. Doch der Chinese ist geduldig und klug und wird irgendwann kalt lächelnd zurückschlagen. Trump kann noch zu trampeln, wird aber nicht verhindern können, dass China eines Tages die Weltmacht Nummer 1 wird.

Sollte der Handelskrieg nicht eingedämmt werden, wird es alle Börsen treffen. Auch Wirecard wird sich dem nicht entziehen können.  

04.08.19 13:41

789 Postings, 3408 Tage MaaaaxiDCF Modell

hi Leute, hat sich eigentlich hier schon mal jemand die Mühe gemacht, ein aktuelles DCF Modell für wirecard zu erstellen und zu berechnen? Anhand dessen man dann den inneren Wert über die Cashflows der kommenden Jahre auf heute zurück projektieren kann?  

04.08.19 14:02
5

1914 Postings, 3663 Tage calligula@ alwayslong1: zu #52862

Vielen Dank für das vermeintliche Kompliment, und ja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Blinde wieder zu Sehenden zu machen gelingt wahrscheinlich nur den allerbesten unter uns, und dafür bin ich leider zu unwissend und eher von bescheidenerem Format. Ich will lediglich meine derzeitige Einschätzung zu u.a. WDI mitteilen wollen, und freue mich über etwaigen Zuspruch als auch sinnvoller und nachvollziehbarer Kritik. Das Amerika in etwa dem Zustand einer spätrömischen Dekadenz verhaftet ist, sehe ich genau wie Du auch. Wäre der Dollar nicht durch das Bretton-Woods-System 1944 zur Weltleitwährung erklärt worden, wäre Amerika vermutlich schon 10x Pleite. Hätte, wenn und Aber nutzen jedoch in der augenblicklichen Situation wenig. Fakt ist, auch China betreibt ein unfaires Spiel, sicherlich sanfter und weniger polternd wie der US- Präsident. Die Zukunft liegt ohne jeden Zweifel im Osten und wandert derzeit von West nach Ost. Im Augenblick so steht zu vermuten an, geht es mehr um Vermögenssicherung als um deren Vermehrung, wenn es gut läuft. Sicherlich werden einige Unternehmen selbst unter derzeitigen Bedingungen wachsen können. Ob dies nachhaltig und somit von längerfristigen Bestand sein kann, bleibt die große Frage. Wir haben einfach zu viel „Brandherde“ derzeit auf unserem Globus, angefangen bei der Korruption, Euro- Krise, Brexit, übertriebenen Religionen, diverse Handelskriege, menschenverachtender Ausbeutung durch vermeintliche Heilsbringer, Währungsmanipulationen, wirtschaftliche Sanktionierungen jeglicher Art, Kriegsgelüste durch illegale Landeroberungen, staatlicher Drogenschmuggel, Flüchtlingskrisen, Umweltkatastrophen und fast vergessene Hungersnöte. Wenn man dann einmal genau nachschaut, sind es fast immer die gleichen „Brandstifter“, die dafür verantwortlich zeichnen, dass die Angelegenheiten eskalieren. Erst wenn einige dieser Brände gelöscht werden können, wird es zu nachhaltigen und wünschenswerten Aufschwüngen, und somit ein Mehr an vermeintlicher Sicherheit, an den Kapitalmärkten kommen können. Je Konjunkturunabhängiger und technologisch fortschrittlicher diese ausgesuchten Werte tatsächlich sind, desto widerstandsfähiger werden sie sich in der nahenden nächsten Krise halten können. Es wird mehr Verlierer denn Sieger geben müssen, so steht zu vermuten an. WDI sehe ich eher auf der Seite der überlebenden Gewinner, mit einer vermeintlichen Tendenz zu positiven Wachstum.  

04.08.19 14:14

32 Postings, 2225 Tage Robinho7Zahlen

Wie viele Anleger hier warten eigentlich alle Analysten auf eine Prognoseerhöhung. Sollte Wirecard "nur" die Ziele erreichen, dann kann es auch ordentlich bergab gehen. Ich glaube das selbst eine geringe Prognoseerhöhung verpufften wird, weil die Erwartungen sehr hoch sind. Börse ist halt viel Psychologie.
Hoffe für mich selbst natürlich auf steigende Kurse ;-)  

04.08.19 14:15
3

2699 Postings, 2285 Tage HerriotMadeyourday

ach, verschonen Sie uns doch bitte mit Ihrer Linkslastigen und unhaltbaren Propaganda (Narzist,Rassist,Despot etc.)  in diesen Forum !, es sollte hier um die Sache gehen !!!!,man könnte an Ihren Schreibstil ansonsten auf den Gedanken kommen Sie gehörten zu der "Lügenpresse" und Sie hätten evtl. Ihre Ausbildung bei der  FT  oder Blödzeitung gemacht.
 

04.08.19 15:10

257 Postings, 2295 Tage Grüffelo IHerriot, wieso meinst du

für mich oder uns sprechen zu dürfen, mein Mandat hast du definitiv nicht........Max. darfst du für dich sprechen, sofern keine weiteren Mandare vorliegen - somit wärst du eine zu vernachlässigende Minderheit....😀  

04.08.19 15:50
1

7561 Postings, 2560 Tage S3300Herriot

Das der Typ ein Narzist ist wird die jeder Psychologe bestätigen ;)

Auch mit dem Rest hat er recht, ob er nun Rassist ist oder nicht spielt keine Rolle.
Er zündelt wo es nur geht und hat nur 1 Ziel: Die restliche Welt schwächen. Auf Dauer wird es nicht gut gehen, die Welt wir andere Partnerschaften suchen und Ronald McDonald den Mittelfinger zeigen.
Ich als Land würde jedenfalls auf Abkommen mit den USA pfeifen, der Psycho beweist ja täglich das ihn Verträge nicht die Bohne interessieren. Sobald ihm etwas nicht passt ist der Vertrag hinfällig.  

04.08.19 15:59

2629 Postings, 6575 Tage rotsBitte wieder nur über WC schreiben

Danke im voraus.  

04.08.19 16:28
4

420 Postings, 2393 Tage Dom09@Calligula #52855

Nichts für ungut, aber liesst Du manchmal auch Deine eigenen Beiträge? Dein Beitrag #52855 ist geradezu ein Prototyp zur neuen linksgrünen Diskussionskultur in DE: Keine Fakten, kaum konkretes, dafür aber besonders viel Moral, gespickt mit irgendwelchen unspezifischen, aber immer gut klingenden Begriffen (z.B. "nachhaltig", "lebensräume erhalten"). Gekrönt wird das ganze dann noch durch den schon fast obligatorischen Verweis auf die Urkatastrophen des 20sten Jahrhunderts ("1. und 2. Weltkrieg"), die quasi als Todschlagsargument dienen (alternativ wird gerne auch irgendwas mit Rassismus oder Nazis gebracht), denn jeder der jetzt noch widerspricht ist, wird in die Ecke der Befüworter dieser Katastrophen gestellt und hat damit praktisch schon verloren. So lässt sich jede Diskussion erfolgreich abwürgen und man kann sich auf jeden Fall als moralischer Sieger fühlen. Und das besonders Gute dabei ist, auf Fakten und Tatsachen kommt es dann überhaupt nicht mehr an.

@Alwayslong: Wenn ein Land aktuell mit riessen Schritten abwirtschaftet dann ist das einzig und allein "Wir schaffen das"" Deutschland (=> geringes oder gar negatives Wirtschaftswachstum, riessiger Schuldenberg; anrollende ungedeckte Pensionslawine; unbezahlbare offene Euro Target Salden; stetig explodierende Sozialkosten; Masseneinwanderung kulturfremder Niedrigstqualifizierter; Abwanderung gut ausgebildeter Einheimischer; stetiges Absinken des Bildungsniveaus etc. etc.). Die USA muss sich dagegen keine grossen Sorgen um ihr aktuelles und künftiges Wirtschaftswachstum machen; und solange die Welt ihre Dollars kauft - und daran wird sich auf absehbare Zeit nichts ändern - , werden sie auch mit ihrem Schuldenberg zurecht kommen.

So, sorry für den Off-Topic, aber nach den wiederholten Beiträgen von Calligula und von Alwayslong, habe ich mir diese Antwort noch erlaubt. Jetzt ist aber Schuss dazu. Versprochen.  

04.08.19 16:31
3

34 Postings, 2289 Tage financialengineer95Quartalszahlen

ich glaube hierbei geht es vielmehr auch darum, das viele sehen wollen, inwiefern sich die ganzen neuen Kooperationen auf das operative Geschäft auswirken, bzw. ob es Meldungen gibt, das sich Softbank evtl. doch im größeren Umfang beteiligen wird. Das eine weitere Prognoseerhöhung erwartet wird glaube ich kaum, wovon aber dennoch ausgegangen werden kann. Man soll ja eigentlich keinen Analysten trauen, aber wenn man überlegt, das selbst vorherige pessimistien wie glaube die von der HSBC extrem bullish für Wirecard werden, lässt einen das selbst positiver werden. Vielleicht kommt auch als Dessert zu den Zahlen noch eine Extrameldung zu den Ermittlungen gegen die FT. Als das erste die FT-Berichte als Falsch dargestellt wurden, ging es mal eben 30% hoch auf 170€.

Übrigens wer hier meint im Kurs ist alles eingepreist: was soll denn Bitteschön alles bei den Unternehmen im Peergroupvergleich eingepreist sein? Klar kann man Gewinne buchhalterisch stark manipulieren usw, aber von der grundsätzlichen Bewertung ist Wirecard im Vergleich Spott billig. Für die Charttechniker unter uns: man steht gerade übrigens kurz vor der Schließung eines riesigen Dreiecks -> große Bewegung voraus...  

04.08.19 16:40

420 Postings, 2393 Tage Dom09Quel Surprise, jetzt ist auch noch S3300

rechtzeitig zurück zum Trump Bashing. Ich glaube Du verwechselst da mal wieder was, Trump bricht keine Verträge, sondern kündigt sie (z.B. Iran, Klima) bzw. unterschreibt sie - vorläufig oder endgültig - nicht (z.B. Mexiko).  

04.08.19 18:01

7561 Postings, 2560 Tage S3300Dom09

Hatte ja schon angekündigt das du hinter dem Sofa herkommst sobald jemand was negatives über Psycho Donald sagt ;)

Brechen/Kündigen, absolut egal. Es ist einfach kein Verlass auf Verträge solange Maiskolben Fresse am Ruder ist.

Und Mexiko ? Haha, der war gut. Unterzeichnet ein Abkommen und kommt wenige Tage danach gleich mit Strafzöllen wegen derer Zuwanderung, lol.  

Seite: 1 | ... | 2111 | 2112 |
| 2114 | 2115 | ... | 7418   
   Antwort einfügen - nach oben