Ich denke auch, dass Trump die heutigen Verluste der deutschen Autowerte schnurz egal sind. Warum sollte er sich auch Gedanken machen über die finanziellen Interessen eines Landes, dessen Politiker ihn schön regelmässig beleidigen oder mit erhobenem Zeigefinger moralisch belehren wollen (wie erst neulich Merkel, die als Bundeskanzlerin der BRD sich gegenüber dem Präsidenten des wichtigsten Handels- und Sicherheitspartners zumindest neutral verhalten sollte). Was Trump interessiert sind die USA und seine eigenen Wähler, er macht daraus überhaupt kein Geheimnis. Und heute waren es eben die US Farmer.
Und, ehrlich gesagt, war es auch schon längst an der Zeit, dass der abgeschottete EU Agrarmarkt langsam mal aufgebrochen wird. |