Bist du erst neu dabei oder hast du von den Short-Attacken der Vergangenheit nichts mitbekommen?
"Zahlungsabwicklung vom Zeitungsboten in nem kleinen Dorf in Gambia macht"
Unterschätze das mal nicht, denn die Zeitungsboten von heute sind die zahlungskräftigen Unternehmer und Konsumenten von morgen. Einer der Gründe wieso ich Wirecard so toll finde ist, weil sie sich sehr stark nach Asien und Afrika orientieren, mit Top Wachstumschancen. Wieso sollte man sich US und EU Konzernen anbiedern und den Preis nach unten drücken lassen, wenn man in Asien oder Afrika viel bessere Gewinnmargen erzielen kann? Für die PR Abteilung ist es natürlich toll namhafte Firmen nennen zu können, die Gewinnmargen sind hingegen bescheiden, da jeder diese dicken Fische an Land ziehen möchte. Mit vielen kleinen Firmen verdient man einfach besser als mit einigen wenigen Großen.
An Wirecards Stelle würde ich mich aus dem amerikanischen Markt fast völlig zurückziehen, denn die Amerikaner pushen ihre eigenen Unternehmen und drängen ausländische Firmen gerne aus dem Markt (VW, DB, Bayer,..) , hinzu kommt die starke Konkurenz. Eine der größten Stärken Wirecards ist es kein US-Unternehmen zu sein, dies kommt in Zeiten von Trump und Handelskrieg natürlich gut in Asien an, ein europäisches Unternehmen aus Deutschland hat da natürlich bessere Chancen als ein US-Großkonzern. |