...haben ja jetzt auch endlich mal die letzten hier verstanden, dass diese Detailversessenheit der fundamentalen Zahlen bei Jinko rein gar nichts bringt. Klr sollte man wissen wie das Unternehmen da steht udn wie die Aussichten sind...aber beinahe alle anderen Faktoren ringsherum haben den gleichen oder sogar mehr Einfluss auf die Kursentwicklung. Ich habe vor bereits Monaten hier mehrfach darauf hingewiesen, dass sich in China etwas gewaltiges zusammenbraut und es hier kräftig scheppern könnte. Damals war ich der Basher und wurde dann von gewissen "Profis" hier sogar im Thread gesperrt. Aber einmal mehr bewahrheitet sich, was ich die ganze Zeit sage. Das Marktgeschehen und die Weltpolitik macht hier den Kurs...zumindest mindestens zum gleichen Teil wie der Modulabsatz.
Von unternehmensseitse her gesehen, hat sich im Grunde seit dem Höchstkurs im Juni an den Aussichten im Grunde nichts negativ geändert. Im Gegenteil: Steigende Modulpreise zum Jahresende, dadurch höhere Margen, die Einkaufspreise fürs PS sind nach wie vor tief, es gab neue Kredite, es gab zahlreiche große Aufträge, noch besser Aussichten für die kommenden jahre und und und....und was macht der Kurs? Richtig ... er ginbg seit dem in keller ... und zwar um satte 40% !!! Und man sollte sich langsam nicht mehr die Frage stekllen, wann wir hier die 50USD sehen, sondern wie lange wir noch brauchen, bis wir am januartief sind und ob das dann als Unterstützung hält....zumindest wenn es in der Welt (vor allem China) weiterhin so abgeht.
Die "Großen" haben es in der Hand wohin die Reise mit der Jinko geht. Geht China in den Keller, gehen wir mit! Wertet China die eigene Währung weiterhin so massiv ab, dann sehen wir hier uach mal ganz schnell wieder einstellige Kurse....egal ob das fuindamental gerechtfertigt ist oder nicht. Es gibt Pharmafirmen in den USA mit KGV´S von 200....da fragt auch keiner nach der Rechtfertigung. Genauso kann hier ein KGV von beispielsweise 5 von den "Großen" immernoch als zu teuer angesehen werden. Die Abwertung der Chinesen missfällt ganz klar den Amerikanern. Das ist auch der Grund weshalb alle chin. Titel bei denen recht heftig abgestraft werden heute. Was passiert wenn dazu die Chinesischen börsen nochmal 10% abgeben, oder die nochmal in zwei Stufen derart abwerten, kann sich jeder ausrechnen. Dann sind hier sofort nochmal 10-20% an einem Tag weg....egal wie gut die Aussichten sind. |