Solange der DAX unter 6.615/6.640 Punkte notiere, sei aus Sicht der Handelsexperten beim Optionsbrief nochmals ein stärkerer Rücksetzer möglich. Dabei könne dem Bremsbereich von 6.380/6.400 Zählern keine besondere Verzögerungswirkung mehr beigemessen werden, nachdem diese Zone zuletzt mehrfach gekreuzt worden sei. Jedoch dürfte sich ein möglicher Rücksetzer maximal bis zur 6.200er Grenze verlängern, so dass ein nochmaliger Test der Jahrestiefs vom 16. Juli per heute unwahrscheinlich wäre. Denn in diesem Bereich hätten die Notierungen in 2008 bislang drei Mal nach oben gedreht.
Sobald der Anstieg über 6.615/6.640 Stellen gelinge, seien den Marktexperten zufolge erstmals seit drei Monaten wieder mittelfristige Aufwärtstrends zu unterstellen. Anstelle der üblichen Flaute wäre in den Sommermonaten eine kräftige Rally zu erwarten. Das nächste kurzfristige Kursziel stelle sich dann auf 6.850 Punkten, bevor die bedeutende 7.000er Grenze zur Debatte stehe. Dabei bestünden laut den Trading-Strategen gute Chancen, dass hier im vierten Versuch der entscheidende Durchbruch gelinge.
Die Markttechnik habe sich im Wochenvergleich ebenfalls verbessert. Denn MACD und Momentum hätten jetzt ihre Mittellinien überboten und damit neue Kaufsignale generiert. Zudem notiere die Stochastik weiterhin im positiven Bereich und sei damit bullish zu werten. Der DAX befinde sich aus Sicht der Trading-Strategen beim Optionsbrief auf dem besten Weg, um noch im August eine mittelfristige Aufwärtstrendwende zu vollziehen. |