NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Justiz und die Börsenaufsicht SEC haben zugunsten von durch die Kreditkrise geschädigten Anlegern bislang beispiellose Ausgleichszahlungen in Milliardenhöhe durchgesetzt. Die US-Großbank Citigroup (Profil) kauft von privaten und institutionellen Anlegern spezielle Anleihen im Volumen bis zu rund 20 Milliarden Dollar (13 Mrd Euro) zurück. Der Markt für solche Wertpapiere war im Februar wegen der Finanzkrise zusammengebrochen, Banken konnten ihre Zusagen nicht einhalten. Auch gegen andere Häuser wie die Schweizer UBS gehen die Behörden bereits vor.
Der mit der Citigroup getroffene Vergleich komme fast 40.000 privaten Anlegern, kleinen Firmen und Organisationen sowie 2.600 professionellen Investoren zugute, teilten die SEC und der New Yorker Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo am Donnerstag in Washington und New York mit. Citigroup zahlt zudem insgesamt 100 Millionen Dollar an Zivilstrafen.
|