Es ist schon erschreckend, was in den letzten Monaten passiert ist. Im April und damit NACH Abschluss der teuren Sponsoringverträge stellt man eine CMO ein, die wenige Monate später wieder gehen darf. Vermutlich gegen Zahlung einer Abfindung versteht sich...
Dem verbliebenen Vorstand würde ich die Vertrauensfrage stellen. Es ist doch nicht mal mehr im Rahmen der Fahrlässigkeit welche Fehlentscheidungen in den letzten Monaten getroffen wurden und grenzt viemehr an Demontage. Nach der Devise schlimmer geht immer. Aber gut, viel zu teure Zukäufe und Fehlentscheidungen kamen auch hin und wieder bei DAX und S&P500 Unternehmen vor.
Manche nennen es ambitioniert, andere wiederum Größenwahn. |