Ich verstehe nicht ganz, wieso durch den Umzug in ein anderes Mietobjekt das EBIT mit 1 Mio. jährlich belastet wird. So wenig Miete wird man ja am alten Standort jetzt auch nicht zahlen, dass sich das so erheblich bemerkbar macht.
Das nun Softwareentwickler unbedingt im Berliner Zentrum arbeiten wollen, halte ich für ein Gerücht. (Es sei denn man betrachtet das Zentrum geographisch sehr groß). Ich habe selber mal ein Unternehmen geleitet und solche Leute akquirieren müssen. Klar, in Kaulsdorf wollen die nicht arbeiten, aber letztlich sind die Arbeitsbedingungen und das Gehalt entscheidend.
Von jemandem, der sich etwas mit Stadtplanung auskennt, habe ich gehört, dass Berlin diese Ecke wo das "Hypoport-Palais" steht, ohnehin neu gestalten will, das Gebäude dem im Wege steht und deshalb abgerissen werden soll. Es geht wohl darum, die gründerzeitliche Bebauung wieder herzustellen. Der Grund, dass da jetzt eine Behörde einziehen soll, erscheint daher vorgeschoben und vermutlich nur vorübergehend zu sein.
Trotzalledem ist das natürlich eine Sauerei, wie mit Hp umgegangen wird. Aber was soll man schon von dieser Scheissstadt erwarten, wo man 6 Monate aufs Elterngeld und 4 Wochen auf 'ne Autozulassung warten muss.
|