man denke ich nicht sein, daß das Q4 kein Highlight wird.
Wir haben einen Rückgang der Finanzierungen, Bundesbankzahlen, im November gesehen und eine ebensolche im Dezember, würde mich da nicht wundern. Da die Regierungsbildung sich weiter hinzieht, dürften auch keine Impulse im Q4 bei den Institutionellen zu erwarten sein, selbst in Q1 glaube ich da noch nicht daran. Das gleiche gilt in meinen Augen für private Finanzierungen, da sicher viele sich noch Geschenke der neuen Regierung erwarten.
Da wir aktuell auf hohen KGVs notieren (die meines erachtens, auf Grund der Perspektiven, berechtigt sind), wird aber trotzdem, der Kapitalmarkt darauf verschnupft reagieren können, vlt. auch Analysten. Wenn man dann ebenso sie Schätzungen fürs laufende und weitere Jahr vorsichtiger annimmt, hat man gleich ne ordentliche Abwärtswelle.
Ich erwarte im Insuretech einen guten Jahresauftakt, glaube aber nicht das man damit die anderen Effekte übertünchen kann.
Ich rechne daher schon mit ner ordentlichen Korrektur um dann nach der Regierungsbildung wieder in normales Fahrwasser zu kommen und entsprechend, bis Ende des Jahres stark anziehende Kurse. Es wird spannend wie schnell sich jetzt der Voba und Sparkassenmarkt entwickelt und weitere Marktanteilsgewinne im Dr. Kleingeschäft.
Denke kurzfristig könnt ne frostige Periode anstehen, gefolgt von Frühling und Sommer.
Oder es kommt ganz anderst.... (ne größere Aquise, könnt ich mir auch vorstellen..) |