ich wurde ja vor 2 Wochen noch belächelt weil ich komplett raus bin und alle hier haben nur noch das Unicorn und die neuen Kursziele von Warburg etc. gefeiert. Das war für mich das beste Anzeichen Gewinne mitzunehmen. Übrigens zu den Analysten: also die Erhöhungen waren ein absoluter Witz und hatten mit fundamentalen (bessere Margen) Daten nichts zu tun, aber es soll echt Anleger geben, die diesen Analysen vertrauen.
Ich glaube, dass sich die Stagnation bei den privaten Immofinanzierungen auch die nächsten Jahre fortsetzt, denn mit welchen Löhnen soll man denn diese Preise finanzieren? Weiterhin wird die EZB die Geldpolitik langsam straffen, was zu höheren Zinsen führt und damit die Finanzierung noch teurer macht, bei jedoch mindestens gleichbleibenden Preisen aufgrund der Mangelsituation bei Wohnraum. Und die Institutionellen Finanzierer haben soviel cash, dass sie wohl kaum in steigendem Maß auf Fremdkapital angewiesen sind, was für Hypo jedoch Provisionsrelevant ist.
Wenn die Versicherungsplattform im nächsten Jahr nicht signifikant zum Gewinn beiträgt, dann sind bei Hypo Wachstumsraten von 10% pro Jahr (wie in 2016 und 2017) wohl das Maximum. Und solch ein Wachstum rechtfertigt höchstens KGV´s von 25-30. Ergo wäre ein fairer Kurs in 2017 bei 100 Euro (EPS 3,3 bei KGV 30). Auch charttechnisch ist dies eine durchaus relevante Marke und für mich auch wieder ein Einstieg. Der aktuelle Bereich um 130 ist charttechnisches Niemandsland und demnach auch noch nicht das Ende der Korrektur. |