Drillisch AG

Seite 736 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10543622
davon Heute: 2009
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 734 | 735 |
| 737 | 738 | ... | 1125   

14.05.17 18:23
1

2 Postings, 3007 Tage muenstertal2Danke!

In den vergangenen 9 Jahren war ich immer stiller Mitleser. Ich möchte diese denkwürdigen Tage nutzen, um dem Vorstand und Mitgliedern in diesem sehr informativen Forum zu danken!! Fast muss ich auch der Telekom danken, denn sie hat seinerzeit dafür gesorgt, dass nochmals einiges in mein Depot gespült wird  

15.05.17 00:02
57

2958 Postings, 7289 Tage cidarDie ersten Gedanken

sind grundlegender Natur; es ist nämlich einiges vorab richtig zu stellen. Die Überschriften in der Presse lauten:
United Internet übernimmt Drillisch (Frankfurter Neue Presse), United Internet schluckt Drillisch (Börse online) oder United Internet möchte Drillisch übernehmen (FAZ).
Meiner Meinung nach kann man dies durchaus fast als Fake News bezeichnen. Die gemeinsame Pressemitteilung der Protagonisten ist schon deutlich zurückhaltender, wenn es dort heißt "United Internet und Drillisch schaffen starke vierte Kraft im deutschen Telekommunikationsmarkt“
Und auch bei den fünf Unterpunkten in der Überschrift heißt es nu einmal " Transaktion begleitet von freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot von United Internet für Drillisch“, wird aber an erster Stelle entscheidend und richtig dargestellt, nämlich die "Einbringung der 1&1 Telecommunication SE in Drillisch ". Allerdings verbunden mit dem Hinweis "unter dem Dach von United Internet“
Eine richtige und den Sachverhalt präziser beschreibende Berichterstattung hätte die Überschrift tragen müssen ( um es mal mit meinen Worten überspitzt auszudrücken ):
" United Internet gibt auf und verkauft sein Mobilfunkgeschäft mit der 1&1 Telecommunication SE an Mitbewerber Drillisch ".
So und nur so wird der Sachverhalt zutreffend wiedergegeben. Das dabei United Internet noch stärkerer Hauptaktionär bei Drillisch wird, sogar fast beherrschender, ist selbstredend richtig, jedoch für die finanziellen Aspekte zunächst einmal völlig irrelevant, insbesondere für die Aktionäre.
Die Auswirkungen dieses beherrschenden Einfluss werde ich an anderer Stelle gesondert besprechen.
Hier nun zu den Fakten:
- warum United Internet gibt auf?
Das Mobilfunk Geschäft von UI durch 1&1 war eine große Erfolgsgeschichte. Die Betonung liegt auf war. Sie ist – stand alone – zu Ende. Meine Meinung. Seit circa einem Jahr, jedenfalls seit sechs Monaten ist man dort nicht mehr wettbewerbsfähig.
Das dürfte UI und Dommermuth bereits vor einiger Zeit erkannt haben. Die Gründe dafür sind relativ simpel.
Ein erster Beweis hierfür sind die soeben veröffentlicht Q1-Zahlen von UI, die im Bereich Mobilfunk lediglich noch einen Zuwachs von 140.000 Neukunden ausweisen und damit – erstmals – deutlich weniger als bereits unser etwas reduziertes Wachstum. Ein klares Signal und eine sehr herbe Niederlage für UI. Man wusste dies, auch dass dies erst der Anfang vom Ende ist und musste handeln. Warum ist dies so ?
Man war bereits kurzfristig, jedenfalls mittelfristig nicht mehr wettbewerbsfähig. Zum einen, nachzulesen allenthalben in einer der jüngeren Analysen, waren die Kunden Akquisekosten bei UI bereits circa 1/3 höher als bei Drillisch. Man konnte überhaupt nur noch über teure Subventionen wie Hardware die Kunden gewinnen oder über subventionierte Tarife. Dann zum anderen musste man die entsprechenden Leistungen wesentlich teurer einkaufen als unser Platinvertrag Drillisch dies ermöglicht. So soll der Amortisationpunkt für einen neu akquirierten Kunden bei UI teilweise erst nach Ablauf eines subventionierten 24-Monatsvertrages gelegen haben, was ich jedoch nur Zitat halber gelesen habe. Hinzu kommt jedoch noch ein entscheidender Faktor. Die angebotenen Leistungen von UI sind – unabhängig vom Preis – auch technisch nicht mehr wettbewerbsfähig. UI kann kein gleich gelagertes LTE anbieten. In der heutigen Zeit und insbesondere in der Zukunft ein absolutes KO-Kriterium.
Auch wenn dies bei UI ( und auch bei Freenet) immer bestritten wurde: unser Produkt ist besser. Telekom will nicht und Vodafone als bislang sehr großer Vertragspartner von UI hat diesen, darauf hatte ich vor einigen Monaten hier bereits ausdrücklich hingewiesen, mehrfach und endgültig abblitzen lassen. Statt weiterer Darstellung verweise ich beispielhaft auf den heutigen Artikel bei Inside Handy (
https://www.inside-handy.de/news/...im-telefonica-netz-statt-vodafone ).
All dies würde stand alone zu einer Stagnation und späteren Rückgang des Geschäftes bei 1&1 führen. Dies ist bekannt und war mit Ursache für die bis vor kurzem sehr schlechte Kursentwicklung bei UI, verbunden natürlich mit dem sehr hohen, wenn auch nicht cashwirksamen Abschreibungsbedarf bei UI und glaube sogar einer weiteren Beteiligung ( nicht der erste Fehlgriff dort, wenn man an die Abschreibung wegen Sedo in 2012 denkt ) sowie dem teuren Erweb von Strato ( für stolze 600 Millionen € statt im Markt geschätzte 500 Millionen €, obwohl die Telekom hierfür im Jahr 2009 lediglich nur 275 Millionen bezahlt hatte, im übrigen an Freenet, LOL ), nachdem man beim größten Wettbewerber Host Europe gegenüber den Amerikanern GoDaddy nicht zum Zug gekommen und deshalb sehr stark in Zugzwang gekommen ist. Der Kaufpreis für Strato in Höhe von 600 Million € musste im übrigen in bar bezahlt werden, keine Kleinigkeit auch für so ein Unternehmen. All dies hat UI stark unter Druck gesetzt, so dass man sich dort eine Abschwächung im ertragsstarken Mobilfunkgeschäft schlichtweg nicht mehr erlauben konnte.
- UI verkauft an DRI:
Nur so ist es richtig formuliert. Drillisch erwirbt eine Tochterfirma von UI, die 1&1 Telecommunication SE. Das geniale an dem Deal, insbesondere für Drillisch, mE aber auch für UI: es fließt kein Geld.
Stattdessen erfolgt eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage. Völlig unabhängig von deren Höhe und deren Berechnung, also ob angemessen oder nicht, ist der Weg als solcher perfekt für die Drillisch AG. Wir müssen diesen Zukauf nicht finanzieren ( wie zB Freenet den Erwerb von Sunrise oder eben UI hinsichtlich Strato). Wir bekommen also 9 Millionen Kunden und ein zusätzliches EBIDTA von circa 450-500 Mio ( !! ) zzgl. Synergien und wertsteigerbaren Kunden, ohne dafür einen Euro in Cash aufzuwenden. Das bedeutet keine Schulden, keine Zinsen für diesen Deal ! Schlichtweg genial, ich kann es kaum glauben. Ich bin mir fast sicher ( reine Spekulation ), dass dies nicht die bevorzugte Lösung von UI war, aber Drillisch dies durchgesetzt hat. Dafür gibt es noch andere Gründe, dazu später. Dass sich die Aktienanzahl dabei erheblich erhöht, o. k. Aber ich weigere mich hier bereits, den Ausdruck verwässern zu gebrauchen, da sich bereits kurzfristig das Ergebnis überproportional zur Kapitalerhöhung steigern wird. Das einzige was passiert, und dies wird gesondert zu bewerten sein, dass UI danach fast beherrschender Großaktionär ist. Bei dieser Gelegenheit: keiner braucht sich über das Pflichtangebot von 50 € aufzuregen. Da man die 30 % Schwelle nach der ersten Kapitalerhöhung überschreitet, muss dieses Angebot schlicht aus rechtlichen Gründen erfolgen. Aber UI hat sicherlich nicht das geringste Interesse daran, Aktien angedient zu bekommen. Sie möchten nämlich keinen Euro für diese Beteiligung aufwenden, kann dies wie erläutert kaum, sondern lediglich ihre Sacheinlage durch die Wertsteigerung ihres eingebrachten Geschäftes in und durch Drillisch versilbern. Das liegt glasklar auf der Hand und kann auch bereits der Stellungnahme entnommen werden, dass auf jeden Fall ein freefloat im Umfang der bisher sich im Umlauf befindlichen Aktien aufrecht  erhalten bleiben soll.
Meiner Meinung nach war UI also auf den Verkauf angewiesen und Drillisch hat zu einem früheren Zeitpunkt als vermutlich ursprünglich geplant zugegriffen, auch dies wird noch sehr genau und in Teilen überraschend zu erläutern sein angesichts besonderer Perspektiven, die auch ich in einem Punkt bisher übersehen hatte. That's it.
Diese Erläuterungen heute sind komplett ohne Zahlenwerk, zu dem komme ich morgen oder übermorgen. Sie dienen lediglich dem aus meiner Sicht notwendigen Verständnis und der Ausgangslage, warum UI seine Beteiligung 1&1 SE uns so relativ günstig überlässt. Sie müssen es schlicht. Natürlich bestehen dort erhebliche Werte, keine Frage. Aber erst durch uns werden diese veredelt und zusätzliche Erträgnisse gehoben. Dies werde ich versuchen, kurzfristig zu belegen.
Einigen Postings hier ist es zu verdanken, dass bereits deutliche Ansätze hierfür zu lesen waren, welche insbesondere das zu erwartende EBIDTA betreffen, welches auch nach beiden Kapitalerhöhungen und dann der bestehenden Aktienanzahl zu einer dramatischen Erhöhung des Ergebnisses per share führen ! Ablehnung des Deals ist für mich keine Option. Verkauf ebensowenig. Kann es nicht sein. Im Gegenteil: im Einklang mit den Käufern von über  4 Millionen Aktien ( 3,2 Mio in Deutschland und knapp 800 k nur in London) nur am vergangenen Freitag ( und im Gegensatz zu den Verkäufern ) und dies bei stark steigenden Kursen werde ich alle meine finanziellen Möglichkeiten in Betracht ziehen, auch zu diesen Kursen weitere Aktien zu erwerben. Die Dividende wird weiter deutlich gesteigert und auch gezahlt werden ( auch das wird belegt werden ) und die Kurse steigen. Vielleicht nicht kurzfristig, aber ich denke mittel- und langfristig. Nur meine Meinung. Deal. N8


 

15.05.17 00:34
12

4332 Postings, 6096 Tage RedPepperMoin cidar,

thx a lot! Wie immer 1A und genau bei den Fakten.

Vor allem mal vielen Dank dafür, dass Du Dir die Zeit hierfür nimmst. Ich weiß ja, dass diese bei Dir knapp bemessen ist.

Grüße
RP

P.S.: Ach so; im Prinzip zwar völlig Latte, aber wer cidar Blauäugigkeit vorwirft, hat wahrlich den Schuss nicht gehört!

 

15.05.17 01:38
5

32 Postings, 4338 Tage nativ spiritcidar

Du bist wirklich unbezahlbar.

Vielen Dank für Deinen Einsatz !!

Und auch den Anderen, die hier viele interessante und wichtige Infos einbringen (muppets usw.) danke ich.

Auch wenn ich hier nur stiller Leser bin, ist auch für mich dieses Forum fast ein Teil Familie geworden. Ich hoffe, dass uns das erhalten bleibt.
Auch wenn sich in Bezug auf unsere Drillisch einiges ändert, hoffe ich auch da, dass uns einige bekannte Gesichter und Ansprechpartner erhalten bleiben.

Auch ich habe weiter nach gekauft und werde es weiterhin so halten. Die ewigen Nörgler und Pessimisten können gerne weiterhin schwarz sehen. Ich kann nur hoffen, dass sie auch noch Zeit finden um eine bessere Geldanlage zu suchen und nicht ihre Kraft hier mit Schwarzmalerei vergeuden.

Euch Allen auch eine gute Nacht.
Eberhard  

15.05.17 06:54
5

1863 Postings, 6459 Tage aktienarthurDanke Cidar

Excellenter Beitrag und Analyse. Du hast damit den Vorhang zum Thema gelüftet.
Veredelung der 9 Mio. UI- Kunden durch Drillisch ist der Kern des Deals.
Bedeutet ganz klar für mich, Deal ja und Drillisch Aktien halten oder zusätzlich kaufen.  

15.05.17 07:41
7

1517 Postings, 3456 Tage PaleAle70 €

HSBC erhöht Kursziel für Drillisch von €50 auf €70 und stuft mit Buy ein.
vor 11 Min (heute 07:29) via Guidants News

... nicht schlecht.
 

15.05.17 07:55
1

1517 Postings, 3456 Tage PaleAleHSBC

Mo, 15.05.17 07:54
LONDON (dpa-AFX Broker) - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Drillisch angesichts der Übernahme durch United Internet von 50 auf 70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die zu erwartenden Synergien aus der Transaktion legten bedeutendes Aufwärtspotenzial nahe, schrieb Analyst Dominik Klarmann in einer Studie vom Montag. Die Konsolidierung unter Mobilfunkdiscountern sei auch positiv für den deutschen Mobilfunkmarkt insgesamt./tih/zb

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING  

15.05.17 07:59
4

8865 Postings, 6150 Tage hollewutzcidar, excellente Arbeit herzlichen Dank

für die Richtigstellung!

Andersrum wird eben ein Schuh draus . Wir haben das Netz UI die Kunden gemeinsam den anderen Mitbewerbern mit einer excellenten Stellung im Markt Paroli bieten!!

Ich werde mit meinem Investment weiter den Weg gehen und die vorhandenen Stücke halten.
Ich bin zudem gespannt über eine interessante Berichterstattung Donnerstag von der HV kann leider wieder nicht teilnehmen, da ich beruflich im Ausland bin .
Meine Stimmrechte habe ich jedoch an die Gesellschaft übertragen!  

15.05.17 08:05
5

762 Postings, 7091 Tage HolzkobbCidar,

Deine Ausführungen kommen der wichtigsten Vorlesung zur Abschlussprüfung an einer (nicht privaten) Börsen-Uni gleich. Merci dafür.

Hoffe, wir sehen uns auch am Donnerstag.  

15.05.17 08:20
1

454 Postings, 5561 Tage stevensenCidar

ist für mich Mr. Drillisch. Keiner kann sich so tief in die Angelegenheiten reindenken wie er. HSBC hat heute morgen 70€ für Drillsch rausgehauen. Das ist genau der Wert, wenn man das Wachstum von Drillisch in den nächsten Jahren berücksichtigt, den ich auch als fairen Übernahmepreis
angesehen habe.  

15.05.17 08:47
3

54906 Postings, 7120 Tage Radelfan...und was macht jetzt Heike??

Springt sie endlich über ihren eignen Schatten?
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

15.05.17 09:12
4

500 Postings, 4239 Tage NednettShortseller

Bin echt gespannt was passiert, wenn die reagieren...und das müssen sie, denn der Kurs wird weiter anziehen.

Das kann ganz schnell nach oben krachen und dann sind sie fällig.

HSBC hat heute Nacht vermutlich den Eintrag von Vidar gelesen.

:-)

Gruß

Nednett  

15.05.17 09:19

500 Postings, 4239 Tage NednettSorry, Cidar natürlich.

Vielen Dank übrigens für Deine Einschätzung!!!

Gruß

Nednett  

15.05.17 09:22
10

1696 Postings, 6464 Tage MöpMöpHeikes neues Kursziel

32 €. Das mit den 50 € ist ja nur begrenzt und dann geht's bergab^^

Danke cidar, für deine treffenden Ausführungen. Ich halte auch meine Anteile, hoffentlich weitere Jahrzehnte. PC sagte einmal: "Das Geld liegt auf der Straße, man muss sich nur bücken."
Gott bin ich froh, das es Drillisch nicht im Kreuz hat. Wer weiß, wie oft sich die Lady noch bücken wird. Sind langfristig Dividenden von 3 € und mehr auszuschließen? ich denke nein. Wir werden noch viel Freude mit unserer Dame haben. Sie ist erwachsen geworden. Eines stimmt, mit Wehmut kann man an die Zeiten zurückdenken, als die kleine Familie in der Oper mit PC geplaudert hat. Einen derartigen Kontakt zum Vorstand wird man als Kleinaktionär nicht mehr haben. Dieser Schmerz wird allerdings etwas gelindert, wenn ich in mein Depot schaue.

Die nächsten Wochen bzw. Monate werden spannend. Man muss erst mal 9 Mio Kunden portieren, keine leichte Aufgabe. Aber die Jungs und Mädels von Drillisch kriegen das schon hin.  

15.05.17 09:25
2

1517 Postings, 3456 Tage PaleAleMöpMöp

Bei 70 € sind 3 € Dividende immer noch 4,29 % Divi-Rendite :-) Auszuschließen ist hier nichts mehr.  

15.05.17 09:30
2

6445 Postings, 5109 Tage kiesly@cidar: RESPEKT

und Danke für deine Ausführungen ! (was für ein know how !!!)

Nachdem ich die ersten Überschriften sacken ließ und gelesen habe, daß Drillisch weiter eigenständig bleibt, war ich dann doch wieder beruhigt!
Ich bin mir sicher, daß RD die UI gerne nur noch als Beteiligungsgesellschaft sehen will,
und VC mit Drillisch seine Arbeit machen lässt ! (Dividende incl.). Alles andere wäre töricht !

Danke nochmal an alle !
 

15.05.17 09:45
1

2 Postings, 3063 Tage JohannesETecDAX

Wenn diese Fusion bzw. Übernahme oder wie man das auch nennt vollzogen wird, bleiben dann trotzdem beide Unternehmen im TecDAX enthalten oder werden die in der Rangliste zusammen als ein einzelnes Unternehmen betrachtet? Gibt es dazu schon eine Veröffentlichung bzw. eine Einschätzung?
 

15.05.17 09:50
3

2225 Postings, 7157 Tage muppets158Hallo Cidar

danke für deinen Beitrag...

genau das habe ich vermutet, aber du bist wesentlich redegewandter als ich. Und das wir 1und1 übernehmen ist das eigentlich richtige. Dafür bekommt der Großaktionär mehr Anteile.

Genialer Deal (ohne Zinsen) und wie gesagt es ging auch nur sorum, da wir den Vertrag mit O2 haben. Mal sehen, wann die Preise bei 1und1 für Verträge im Telefonica-Netz sinken...

HSBC muss hier mitgelesen haben und 70 EUR sind erst mal ein fairer Wert. Wenn wir das Wachstum dann tatsächlich weiter schaffen (wovon ich ausgehe), wird auch das nur ein Zwischenziel sein...

Ansonsten schon mal Doppelprost auf die 55 und die 56.

Gruß
Muppets  

15.05.17 10:18
7

3687 Postings, 3167 Tage Roggi60Cidar

endlich mal lange Texte, und ohne Bildchen,  die zu lesen sich lohnt und ein Gefühl von Verbundenheit und, was Drillisch angeht, Sicherheit erzeugt. Besser gehts nicht! Und bin gespannt was da noch an Infos kommt. Agatha Christie hätte es nicht aufregender machen können.

Ich habe im FNT-Thread im Zuge der aktuellen Entwicklung um Drillisch und UI mal die Spekulation geäußert das UI in spätestens 5 Jahren FNT übernehmen könnte. Nach cidars Ausführungen sehe ich diesen möglichen Deal jetzt eher bei Drillisch.

Stellt sich damit die Frage ob sich FNT durch die letzten Zukäufe Substanz zugelegt hat um dieses zu verhindern?!  Gab es in der Vergangenheit nicht schon mal ein ähnliches Szenario? Die Drillisch-Longies können das sicher besser beurteilen als ich!  

15.05.17 10:59
4

1517 Postings, 3456 Tage PaleAleKepler Cheuvreux

Kepler Cheuvreux erhöht Kursziel für Drillisch von €54 auf €64 und stuft mit Buy ein.
 

15.05.17 11:05
5

26 Postings, 3318 Tage MarconiDrillisc

Hallo zusammen,

ich bin stiller Leser hier im Forum, und muss zugestehen, dass ich von Aktienanalyse und Bewertung
groß nichts verstehe. Bin noch nicht so lange in Drillisch investiert, dennoch bin ich mit meinem durchschnittlichen Einstiegskurs von ca. 26 Euro total zufrieden. Möchte einfach mich bei Euch bedanken!!! Bin mir sicher, ohne  

15.05.17 11:17
6

26 Postings, 3318 Tage MarconiDrillisch

Sorry, ich bin es nochmal. Habe aus Versehen falsch gedrückt.

Also, wollte noch sagen dass ich mich bei Euch bedanken wollte für die sehr informativen und guten Beiträge. Besonderen Dank ( kann man glaube ich nicht bezahlen ) gilt Cidar.
Cidar :  Du warst für mich der beste Anlageberater. Danke!!!

Bin dennoch etwas unsicher ob ich auf diesem Niveau nochmal ein bisschen nachlegen soll, oder warten soll bis die Dvidende ausbezahlt ist. Wäre Euch und Cidar sehr dankbar für einen guten Rat.

Vielen Dank nochmal und weiterhin an die langinvestierten viel Erfolg.
Herzliche Grüße  

15.05.17 11:46
1

768 Postings, 5329 Tage CramerJimGut...

Danke für die informativen Beiträge. Inzwischen sehe ich die Zusammenarbeit auch durchaus positiv. Natürlich ist es nicht ohne Risiko - die Firma verdreifacht sich quasi  in ein paar Monaten, mit allen Chancen und Risiken die dazu gehören.

Und was ist nun mit dem HV-Kurs-Tippspiel? Vielleicht mögen die Anwesenden ihre Erwartungen noch einmal überdenken ;-)

Hätte nicht gedacht, dass wir die 55 so schnell sehen. Wenn wir weiterhin auf diesem Niveau bleiben, dann ist das Übernahmeangebot von Dommi eigentlich hinfällig.

 

15.05.17 11:57
1

1089 Postings, 4290 Tage weisvonnix50 EUR

... auf die 50 Euro ist doch vermutlich nur der Robin Brass von Hauck & Aufhäuser reingefallen.

;)

 

15.05.17 12:00
2

1441 Postings, 7341 Tage HerrmannCidar hat mich überzeugt

und ich habe kräftig aufgestockt, nachdem ich mit Drillisch schon prima verdient habe.
Arbeitet Cidar, den ich schon seid Jahren gerne lese, wirklich uneigennützig für uns Alle,?
Dann kann man nur sagen: "Herzliches Dankeschön".  

Seite: 1 | ... | 734 | 735 |
| 737 | 738 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben