Drillisch AG

Seite 734 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:32 von: soulrebel Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10540991
davon Heute: 3112
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 732 | 733 |
| 735 | 736 | ... | 1125   

12.05.17 18:44
20

4 Postings, 3008 Tage mobidinoSchaut euch mal das Gutachten an:)

https://imagepool.drillisch.de/v2/download/a-HV/...5-12-Gutachten.pdf

Auf Seite 112 sind die Drillisch Planzahlen mit ein EBITDA im Jahr 2019 von 278 Mio.
Auf Seite 155 sind die Planzahlen von 1&1 mit ein EBITDA im Jahr 2019 von 590 Mio.
In Summe macht das 868 Mio. €.
Dann noch die Synergien von 150 Mio. €

= EBITDA 2019 1.018 Mio. €.

wenn man davon die Steuer abzieht ca. 300 Mio. € und Investitionen von ca. 50 Mio. € dann bleibt ein Free Cash Flow von 678 Mio. € geteilt durch 177 Mio. Aktien = 3,83 € pro Aktie.

Wenn wir alleine bleinben dann sieht die Rechnung so aus:
278 Mio. EBITDA abzüglich ca. 83 Mio. Steuer abzüglich 25 Mio. Investoren = 170 Mio. € CashFlow geteilt durch ca. 60 Mio. Aktien (inkl. Wandelanleihe) = 2,83 €.

Unter dem Strich haben wir 1 € pro Aktie nach der Transaktion mehr oder 35 %.

Für mich werden hier zusätzliche werte geschaffen welche Drillisch nicht alleine Realisieren kann.

Dabei ist noch nicht berücksichtigt das der Wettbewerb im Markt abnehmen wird und womit die Profitabilität steigen sollte.

Ich werde bei der HV im Juli dafür Stimmen und bedanke mich jetzt schon beim Vorstand für seine SUPER Arbeit.

 

12.05.17 18:52

155 Postings, 4886 Tage samsung007Viel..

Hab mir gerade eine Flasche Sekt aufgemacht. Prost an Alle.  

12.05.17 18:54
1

50950 Postings, 7926 Tage SAKUhmmm...

Möglicherweise bin ich zu skeptisch... aber neu & gleich mit Handlungsempfehlung für die HV? Mal auf die Suche gehen - nach ähnlichen Posts auf anderen Seiten & in anderen Drillisch-foren.

Kotzen Pferde nicht doch ab und an vor Apotheken?
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

12.05.17 19:17
12

4 Postings, 3008 Tage mobidinoSAKU:

Bin seit sehr sehr lange stiller Leser in diesem Forum und Aktionär seit 1998.

Aber das ist eben unsere Deutsche Mentalität immer skeptisch sein und hinter allem was vermuten.
Das Glas ist eben immer halb leer :)

Schaut euch einfach mal die Zahlen an, dann kann jeder für sich rechnen und seine Ergebnisse an uns alle mitteilen.

Für mich hat bis jetzt der Vorstand immer zu unserem Wohle (und natürlich auch zu seinem, da sowohl V. CH wie Marc Brucherseifer Aktionäre sind) gehandelt.

Warum also nicht auf die Jungs vertrauen?
War es so schlecht für uns als Aktionäre über die letzte Jahre?
 

12.05.17 19:23
20

2958 Postings, 7288 Tage cidarServus

Kinners.
War den ganzen Tag in Sitzungen, dann 2x lange im Auto und bin total kaputt.
Konnte deshalb nur sporadisch mich mit dem Thema beschäftigen, habe aber 2 sehr informativ Telefonate führen können.
Danach gibt es einige interessante Eckpunkte, wie man das ganze neu bewertet. Nicht unerwartet, aber in Teilen geradezu spektakulär. Deshalb erneuere ich schon mal meinen kurzen Hinweis von heute morgen: Verkauf ist keine Option.Trotz UI und Dommermuth.
Werde es am Wochenende mal darlegen. Und heute Abend die andere Flasche trinken...
Was ein grandioser Tag für ein solches Unternehmen. Einige Nörgler und faktenlose Bullshitschreiber sollten lieber mal in Ruhe alles bewerten und nicht weil sie hier schon raus oder bei UI drin sind solche substanzlosen Schnellschüsse hinrotzen. Werd ich alles belegen. Aber erstmal können wir einfach mal mächtig stolz sein.  

12.05.17 20:04
13

2225 Postings, 7156 Tage muppets158Hallo Mobidino

schön dich hier zu lesen.

Toll das es auch ein Gutachten gibt.

Habe es mal überflogen. EBITDA 2019 wir 278, 1und1 590 macht ca. 850 Mio., wie von mir heute früh auf die schnelle prognostiziert. Dazu die Synergien und die Mia. als EBITDA ist voll.

Den FCF und die Dividende kann sich jeder selbst ausrechnen. Und Dommi wird die Kohlen für andere Projekte brauchen...

Wir füllen mit den 1und1 Kunden unsere Kapazitäten.

Ich bleibe dabei und diene zu dem Preis nichts an. Zumal der Terminal Value im Gutachten lediglich ein Wachstumsabschlag von 0,5 vorsieht und der JÜ bei beiden Unternehmen unterhalb der Planzahlen von 2019 zurückfällt. Jetzt muss nur eine gute Vereinbarungen getroffen werden, was ausgeschüttet wird, damit alle von der "neuen" Cashcow Drillisch profitieren. Und da gehören wir AE mit dazu.

Bei einem Vertrag bis 2030 bzw. 2034 ist so ein Abschlag m. E. nicht gerechtfertigt. Sehe daher ein TV i. H. v. mindestens 225 Mio EUR, einen Wachstumabschlag von 1% und somit bei aktuell 55 Mio Aktien und nicht 60 Mio wie im Gutachten dargestellt einen fairen Wert von DRI von knapp 4 Mia. EUR bzw. 70 EUR pro Aktie. Da wären wir dann auch bei meinen 40% Aufschlag, die üblicherweise als Angebote unterbreitet werden. Darunter kommt ein Verkauf für mich nicht in Frage.  

12.05.17 20:18
7

2225 Postings, 7156 Tage muppets158Achso

wenn ich dann noch dran denke, dass wir die Synergien mit dem MBA MVO Vertrag mit einbringen, die hier im Rahmen der Bewertung keinen Aufschlag bringen, komme ich mir verarscht vor...

Wenn ich diese 150 Mio ab 2019 mal dem 6,15% diskontiere sind das 2,3 Milliarden Mehrwert, die gar nicht mit einfließen!!! Da könnte man auch sagen, dass wir auch 6 Mia und damit genausoviel wie 1und1 wert sind. Da wären wir dann sogar bei einem fairen Wert von 100, den ich vor kurzem mal schrieb. Und dies nur, weil wir unseren Vorteil aus dem Vertrag mit Telefonica nicht komplett nutzen konnten und Leerkapazitäten haben!  

12.05.17 20:54

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturmobidino

danke für den link und dass du es auch gleich noch auf den punkt gebracht hast.

genau wegen solcher beiträge (und natürlich vielen anderen) ist dieser thread für mich einer der allerbesten und informativsten überhaupt.

nach etwas gründlicherem nachdenken halte ich die heute gemeldete zusammenlegung für einen der intelligentesten zusammenschlüsse, die ich je mitbekommen habe.

@ muppets: dommermuth legt ganz sicher wenig wert auf aktien, für die er 50 cash zahlen muss.

überhaupt dommermuth: wenn ich aus sicht eines kleinanlegers der bisherigen drillisch ag restzweifel habe, dann, weil es nach 75 % KEINE meldeschwellen mehr gibt.

kurzfristig super, langfristig noch besser (wenn es uns dann noch gibt), die möglichen probleme sehe ich in der mitte.

 

12.05.17 20:57
4

4 Postings, 3008 Tage mobidinoHallo muppets158

Ich wäre voll bei dir wenn wir nur ein "Bar Angebot" erhalten hätten dann müsste das mindestens bei 70 € sein. Aber wir bekommen die 1&1 SE und somit gehört uns allen ein Teil vom Gesamten und dieses Gesamte ist dann mehr wert als die 70 €. Da bin ich mir sicher und die Dividende wird mit der Transaktion auch höher ausfallen als ohne.

Es nützt nichts etwas einmaliges (MBA-MVNO) zu haben wenn es nicht auch maximal ausgebeutet werden kann ( 30 % von TF Netz). Die beiden Unternehmen zusammen ergänzen sich sehr gut. Wir werden vom Festnetz in den Shops partizipieren und können die Kapazitäten aus den MBA kmpl. auslasten und nicht teile davon verfallen lassen oder in den Markt verschenken.

Bin mal auf die Bewertung von cidar gespannt :)  

12.05.17 21:08

2225 Postings, 7156 Tage muppets158Hallo Mobidino

für den Anteil an 1&1 SE geben wir aber auch der UI mehr Anteile an uns.

Für mich hätte der Tausch 6 Mia zu 6 Mia sein müssen und der Tausch mit einem besseren Verhältnis für uns.

Siehe mein 2. Posting. Wir bringen die 150 Mio Synergien pro Jahr mit, die gar nicht mit in unsere Bewertung einfließen. Kaufen wir Kunden von anderen Providern zu füllen und heben wir die Kapazitäten auch ohne 1und1.

Auf die Dividendenstrategie gerade wegen der Zusammenlegung bin ich dann gespannt. Mal sehen was da kommt. Für mich sind die 50 nur ein Pflichtangebot. Ich sage nur Porsche und VW und Angebot unter Kurswert.  

12.05.17 22:20
1

1451 Postings, 5854 Tage mh2003Ich sehe das ähnlich wie Muppets.

Ich habe das Gutachten zwar noch nicht im Detail gelesen, verstehe aber nicht wieso ich als Käufer (und das bin ich als Altaktionär der Drillisch AG) die Synergien bezahlen soll, die ich selber zur Party bringe.

Das erschließt sich mir nicht ganz.

Unabhängig davon glaube ich aber, dass der Zusammenschluss langfristig durchaus erhebliche Wertpotentiale hat, wir sollten jetzt nur sehen, dass wir nicht zuviel bezahlen.
 

12.05.17 22:58
3

3034 Postings, 5879 Tage ExcessCashKaufpreis / Bewertung

beides können wir nicht mehr beeinflussen. Die Entscheider sind sich einig.
Klar wäre es schöner, wir würden nicht so stark verwässert. Aber da sitzen wir mit den Griechen, Bruchi...  in einem Boot. Deshalb glaube ich, dass hier hart auch in unserem Interesse verhandelt wurde.

Drillisch macht dann bald über 4 Mrd. Umsatz! Da muss und wird es Skalierungseffekte geben.
Und alles heute verlautbarte deutet darauf hin, dass wir auch in Sachen Dividende künftig nicht darben müssen.
Prost!
53,80

 
 

12.05.17 23:21
6

2225 Postings, 7156 Tage muppets158Hallo Excesscash

da bin ich bei dir.

Habe mir gerade mal den JA von UI reingezogen...

Was ich da lese. Ausschüttungsquote bereinigt 20-40 Prozent. Zuletzt immer knapp unter 40. Für 2016 sogar 90%, aber das liegt an einer Abschreibung auf Rocket Internet.

Aber dafür verzichtet er auf seit 2016 auf seine Vorstandvergütung (auch für Folgejahre). Ich zitiere mal: "Der Vorstandsvorsitzende der United Internet AG, Herr Ralph Dommermuth, hat sich in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat der Gesellschaft dazu entschieden, auf seine
Vorstandsvergütung für das Geschäftsjahr 2016 sowie für die Folgejahre zu verzichten. Herr
Dommermuth wird sich als Vorstandsvorsitzender auch zukünftig in gleichem Maße wie bisher
für die langfristige Weiterentwicklung des Unternehmens und dessen Wertsteigerung
engagieren und als Großaktionär über Dividenden am Unternehmenserfolg partizipieren."

Vielleicht hat er in Sachen Dividende und Besteuerung per Abgeltungssteuer (billiger als Gehalt mit 45%) umgedacht!!!.

Naja aus UI kommt dann 1und1 komplett raus (bis auf Versatel). Dann bleibt da fast nur noch ne Holding. Da braucht er aus den Tochterunternehmen schon Dividende, um andere Sachen zu finanzieren (z. B. Rocket, Tele Columbus etc.). Und die Cashcow Drillisch neu kann richtig liefern.

Das wird sicherlich im Aufsichtsrat beschlossen oder sollte auf die Tagesordnung für die aoHV 2017 kommen. Da sollte man den Aktionären schon sagen, wo es langgeht. Muss glaube ich doch mal wieder den Oli anrufen...  

12.05.17 23:42

500 Postings, 4238 Tage NednettWas ist eigentlich aus...

...dem Thema von vor ein paar Wochen geworden, dass Amazon ggf. in den Mobilfunkmarkt einsteigen möchte?

Ist es denkbar, dass Amazon jetzt auch noch um die Ecke kommt und ein entsprechendes, sehr verlockendes Angebot abgibt?

Für Amazon sind doch ein paar Mrd. kein Problem.

Das war doch vor geraumer Zeit mal, ich glaube in der Börse Online, sogar einen Artikel wert.
Ist das jetzt, nachdem UI vorgeprescht ist, vielleicht nochmal denkbar?

Gruß

Nednett  

12.05.17 23:52
6

500 Postings, 4238 Tage NednettAmazon???


Quelle: Wirtschaftswoche

Hochzeit aus purer Not

von Jürgen Berke
Das Interesse war schon länger da, am Ende konnte United-Internet-Chef Dommermuth nicht länger mit der Übernahme warten. Die Gefahr war groß, dass andere Web-Konzerne den Mobilfunk-Discounter Drillisch wegschnappen.

Wer Ralph Dommermuth schon länger kennt, der weiß, dass der Gründer und Vorstandsvorsitzende von United Internet vor allem eines hasst: Abhängigkeit. Das gilt vor allem für die mobilen und festen Infrastrukturen, die United Internet für den Verkauf ihrer Produkte benötigt. Die Netzbetreiber gegeneinander ausspielen und mit seiner Vertriebsmaschine die besten Einkaufskonditionen herauszuholen – auf dieser Klaviatur spielt Dommermuth so perfekt wie kein anderer deutscher Internet-Unternehmer.

Zuletzt klappte das nicht mehr so virtuos. Trotz mehrerer Anläufe wollten Dommermuths langjährige Mobilfunk-Partner Vodafone und Telefónica keine weitergehenden Zugriffsrechte und Kapazitäten auf ihre neuen superschnellen LTE-Mobilfunknetze einräumen. Da sitzt Dommermuth in einem Boot mit dem Web-Riesen Amazon, der ebenfalls als virtueller Mobilfunkbetreiber auf dem deutschen Mobilfunkmarkt durchstarten will und mit diesem Projekt nicht mit offenen Armen von den Mobilfunkbetreibern empfangen wird.

Zur Not muss man halt die Braut heiraten, die solch eine Mitgift besitzt: den Mobilfunk-Discounter Drillisch. Das Unternehmen hat alles, was Dommermuth braucht. Bis 2030 besitzt Drillisch alle vertraglichen Garantien, um bis zu 30 Prozent aller Netzkapazitäten von Telefónica nutzen zu können. Dieser Vertrag gilt auch für die noch zu bauenden Mobilfunknetze der fünften Generation (5G) und war Teil der Zugeständnisse, die die Wettbewerbshüter in Brüssel vor der Freigabe der Fusion zwischen Telefónica und E-Plus im Herbst 2014 durchsetzten.

Auch Dommermuth hatte 2014 mit harten Bandagen um diesen Vertrag gekämpft – und gegen Drillisch verloren. Es war einer der bittersten Niederlagen in Dommermuths steiler Karriere auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt. Mit der Übernahme von Drillisch kommt er jetzt – drei Jahre später - doch noch zum Ziel.

Das Gute ist: Wenn nicht Dommermuth den Heiratsantrag gestellt hätte, hätte es jemand anders – vielleicht sogar Amazon – getan. So bleibt das Unternehmen auch in der neuen Konstellation unter deutscher Kontrolle. Und Dommermuth kommt seinem Ziel, eine Miniatur-Ausgabe der Deutsche Telekom aufzubauen, ein großes Stück näher. Mit Kai-Uwe Ricke als Aufsichtsrat und René Obermann als Investor arbeiten bereits zwei ehemalige Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom an seiner Seite.

Die schlechte Nachricht ist: Neue Preiskämpfe auf dem deutschen Mobilfunkmarkt wird es wohl nicht geben. Die Entwicklung sei schwer vorherzusagen, sagte Dommermuth in einer Telefonkonferenz. Aber er erwarte „keine weiter sinkenden Preise“. Nur zwölf Euro zahlen Drillisch-Kunden durchschnittlich derzeit pro Monat. Aus Sicht von United Internet lässt sich deutlich mehr Umsatz aus den über drei Millionen Kunden herausholen.

Gruß

Nednett  

12.05.17 23:54

3908 Postings, 5815 Tage velmacrotwieder mal ein Riesendank

an die Experten hier, auf die seit eh un je Verlass ist. 15-20 gute Posts später und schon macht alles wieder mehr Sinn und man lässt alles wieder in Ruhe so laufen wie bisher.

Klar, die +11% tragen ihren Teil zur Beruhgung bei.

 

12.05.17 23:57
1

4332 Postings, 6095 Tage RedPepperAmazon

wird nicht DRI übernehmen wollen. Interesse am Mobilfunkmarkt ja, aber die Prioritäten setzen die woanders #eigenes Zustellnetz #Lebensmittelversand.

Sicher!  

13.05.17 00:22
1

1413 Postings, 6853 Tage Mornyar#Pepper


#hashtags
#whatsappsprachnachrichten
#kinderhaltenjung
#lol  

13.05.17 00:30
1

4332 Postings, 6095 Tage RedPepper@Mornyar

So ist es! :-))  

13.05.17 01:43

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskultur@muppets:

"Aber dafür verzichtet er auf seit 2016 auf seine Vorstandvergütung (auch für Folgejahre)."

Künftig kriegt er seine Vorstandsvergütung ja auch von uns ...  

13.05.17 02:45
1

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturder gutachtlichen

stellungnahme (siehe link von mobidino) entnahm ich noch (S. 53), dass es, falls man sich 2030 nicht auf eine verlängerung des vertrages mit telefonica einigen kann, noch eine 4-jährige übergangsphase geben würde, in der man das netz nutzen kann (also sozusagen vertrag bis 2034!).

sehr beeindruckend sind die planzahlen beider firmen bis 2021:

für 2021 z.b.
ebitda 348 (DRI) + 711 (UI) [+ synergien]
gewinn 224 + 479
FCF 224 + 566

offenbar (s. 110) ist die transaktion für dri vor allem deshalb sinnvoll, da die abnahmeverpflichtungen gegenüber telefonica d. wegen des netzausbaues höher sind als ursprünglich gedacht, d.h. es wäre allein nicht möglich, die sache voll auszuschöpfen (was die marge drücken würde)

was man jetzt so herauslesen kann, haben die griechen großartig mit telefonica verhandelt.

an mehreren stellen werden auch szenarien mit einem einstieg von apple und amazon beschrieben. in so einem fall wäre größe sicher kein nachteil....

ich bin dafür  

13.05.17 07:22

1088 Postings, 4289 Tage weisvonnix@ muppets

..."Naja aus UI kommt dann 1und1 komplett raus (bis auf Versatel). "...

Nur die 1&1 Telecommunication SE, nicht die  1&1 Internet SE. Also verbleibt "etwas" mehr bei UI als nur die Holding+. ;)  

13.05.17 08:52
4

762 Postings, 7090 Tage HolzkobbO2-Kontingent

Meine persönliche Einschätzung aufgrund des immer noch überproportionalen Anstiegs des Datenverbrauchs ist, dass DRI künftig das Kontingent (20% bzw 30%) nicht nicht ausfüllen kann, sondern, dass DRI es ausfüllen kann. Das bedeutete Augenhöhe bei den Verhandlungen mit UI.

Und: Bei den ganzen Überlegungen lasse ich O2 nicht unberücksichtigt. DRI hat 150 Mio in den LTE-Netzausbau bei O2 investiert. Für mich eine Investition für die Zukunft, auch als möglicher Partner (nicht Kunde!).
O2 hat das größte, wenn auch noch nicht das beste Netz hierzulande. Das wird sich aber nach Abschluss des Netzausbaus ändern. Denn 2020 wird G5 Standard sein. Und ich bin mir sicher, dass die Betreiber "unseres Netzes" diese Entwicklung nicht verschlafen werden.

 

13.05.17 10:34

31 Postings, 5812 Tage F.AlexiusWie geht es weiter

Guten Morgen,

was denkst Ihr denn wird jetzt weiter passieren. Bin jetzt nicht täglich hier und habe ne große Position Aktien mit denen ich sehr gut dastehe. Macht es Sinn weiter zu halten, da der Trent sagt es geht weiter nach oben.

Aktuell ist ja der Kurs höher als das was pro Aktie gezahlt wird.

Wie sind eure Meinungen.  

13.05.17 11:00

4792 Postings, 5987 Tage DiskussionskulturHolzkobb

Vertragliche verpflichtungen aus telefonica deutschland vertrag:

So wie ich die gutachtliche stellungnahme verstanden habe, ist genau das der zentrale punkt. Für die zeit nach 2021 wird stand alone (tv-verfahren) bei drillisch deswegen ein sinkender gewinn angenommen, bei ui dagegen nicht

 

Seite: 1 | ... | 732 | 733 |
| 735 | 736 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben