...war zu erwarten und hat ja auch eine wirtschaftliche Logik. Ich hatte gehofft, dass wir noch 1-3 fette Divis und 20-30% Kurssteigerung mitnehmen können, wenn das neue Geschäftsmodell wirklich greift. Aber RD ist ja auch nicht auf den Kopf gefallen und greift lieber vorher zu.
Und zu ändern ist eh nix mehr. Mit der KE I ist Dommi bei 30%+, die bringt er mit zur außerordentlichen HV im Juli und hat da die Mehrheit für den Beschluss der KE II. Und kommt mit ein bisschen Zukauf über die Börse locker auf einen 75% Anteil. Wozu also noch ein attraktives Übernahmeangebot an die Aktionäre machen?
Ergo haben wir die Wahl zwischen Verkauf zu 50+ oder halten im Hinblick auf die zukünftige Kursentwicklung. Ich habe keinen Zweifel, dass die dann 12 Mio Kunden durch Drillisch deutlich profitabler gemanaged werden (bessere Einkaufskonditionen, effizientere Abwicklung / Software etc.). Spannend ist, was der Markt daraus macht - und anhand welcher Betrachtung. Der Deal mit UI bewertet einen 1&1 Kunden (Festnetz und Mobilfunk) mit rd. 700 €. Die Kundenstruktur der 1&1 Mobilfunkkunden ist mir dabei nicht klar. Anyway. 650-700 € wäre eine relativ normale Bewertung. Die findet sich auch in der dann angenommenen Marktkapitalisierung wieder (171 Mio Aktien, Kurs 50 €, 12 Mio Kunden). Spannend wird's wenn man das mit anderen vergleicht - beispielsweise Freenet, die aufgrnd der Größe dann direkt vergleichbar sind. Annahme ca. 10 Mio Kunden bei einer MK von 4 Mrd. Also 400 € pro Kunde. Spannend ist also, wie werthaltig welches Kundensegment (Festnetz vs Mobil, Pre- vs. Postpaid etc.) eingeschätzt wird. Das werden jetzt ne Menge schlaue Leute rechnen - bin gespannt wie die diversen Offiziellen den Deal bewerten. |