2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy

Seite 345 von 512
neuester Beitrag: 28.12.23 17:47
eröffnet am: 30.12.22 19:28 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 12788
neuester Beitrag: 28.12.23 17:47 von: lo-sh Leser gesamt: 4020239
davon Heute: 1214
bewertet mit 98 Sternen

Seite: 1 | ... | 343 | 344 |
| 346 | 347 | ... | 512   

28.07.23 15:53
2

2394 Postings, 1285 Tage aLWAYSaLLiNN_gWEr von euch war das?

Euch stell ich nochmal ein Bildchen rein ;-)

SI 15709 - letzter Versuch vor dem Urlaub  

28.07.23 16:00
2

2394 Postings, 1285 Tage aLWAYSaLLiNN_gLass mich mal überaschen

Wenn man es vorher wüsste könnte man so manche Strecke doppelt einkassieren, hätte ja aber über Nacht auch durchrutschen können ;-)
Wer bei sowas auf Nummer sicher gehen will – Teilgewinne und alle Optionen bleiben offen – wie es zB Wahnsee es ja immer macht.

PS: EUR geflogen, ist auch nochmal zurück zur Abrisskante  

28.07.23 16:14
1

2394 Postings, 1285 Tage aLWAYSaLLiNN_gRandnotiz

JFD taxte seit länger Zeit konstant immer ca. 20P höher in der Stock3 App. Selbst im ruhigen Handel. Jetzt wieder annähernd gleich  mit den anderen. Zu mir immer noch ca. 10P differenz.  

28.07.23 17:11
1

5512 Postings, 1126 Tage Achterbahn7DAX SI Mega Position

16.480 und nun darf er fallen...  

28.07.23 17:40
16

6782 Postings, 6662 Tage xoxosKaufsignal im DAX

Das ist jetzt ein neues ATH auf Tages- und Wochenbasis. Da kommen wahrscheinlich nächste Woche neue Käufer rein. Ist natürlich nicht mein Szenario gewesen, aber man muss es so akzeptieren. BASF ist für mich nur noch verrückst. Da bricht das Chemiegeschäft regelrecht ein, aber eine Aussage zur Lagerhaltung, dass der Höhepunkt bald erreicht sei, reicht zur Euphorie. Ich habe jedenfalls in den Umsätzen nicht gesehen, dass da Riesenverkäufe stattgefunden haben. Ich sehe da eher weiter ein schwieriges Umfeld zumal sich die Wettbewerbssituation durch den starken Euro weiter verschärft hat. Die Lohnerhöhungen in Deutschland waren zudem so hoch wie in kaum einem anderen wichtigen Land.
An der Spitze im DAX sind heute im Prinzip die beiden größten Konjunkturverlierer. Neben BASF auch Adidas. Die haben ja wirklich was beim Thema Lagerabbau gemacht, aber ein Kursplus von über 100% bei weiter stagnierendem bzw. fallenden operativem Geschäft ist schon ein Wort. Da die Anleger nur noch auf Charts schauen, ist anzunehmen, dass die frischen Kaufsignale auch solchen Werten weiteren Schwung verleihen.
Ähnlich sieht es im Nasdaq aus. Immer weiter ohne jegliche Rücksicht auf Bewertungen. Eine zweite Techbubble innerhalb kürzester Zeit. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Aber vielleicht wird´s da jetzt ein Doppeltopp. Es fehlen keine 1000 Punkte mehr.  

28.07.23 18:16
5

3499 Postings, 5661 Tage Faxe27Xoxos

Was hoch steigt, fällt auch wieder! Nur Geduld!  

28.07.23 19:14
5

5512 Postings, 1126 Tage Achterbahn7Leute lasst euch nicht kirre machen

es gibt eben immer Börsen Phasen, wo die Märkte ein Eigenleben führen, in Kursübertreibungen sich überbieten und die Anleger kirre machen. Zum Glück gibt es da noch Indikatoren, wie den Fear and Greed Index, der die jetzige Lage in USA mit klar übertriebener Gier beschreibt. Es gibt tausend Gründe die eintreten und dann als Begründung dienen, wieder zu einem Normalmaß zu kommen, im Nachhinein sagen dann alle, die Korrektur war fällig...

Wünsche Euch allen Gesundheit und genießt das Wochenende.

Quelle:
https://edition.cnn.com/markets/fear-and-greed  

28.07.23 19:21
3

5512 Postings, 1126 Tage Achterbahn7Fundamentales vs CT

@Xoxos, ja auch ich suche nach täglichen Begründungen für meine eigene eingeschlagene Tradingrichtung, ob richtig oder falsch. Fundamentales gehört genauso wie CT Marken in den Kursen dazu, und oft das Quäntchen Glück. Bye the way, zu 80 Prozent habe ich beständige Aktienpositionen in meinem Depot, die ich mit OS(long/short DAX) hedge oder booste, oder eben Einzelnes zu- oder verkaufe. Alles fliest, ist in steter Bewegung, das Leben, die Kurse...  

29.07.23 09:55
21

8278 Postings, 4754 Tage tuorTMoin zum weekly Update am Samstag

Auch wenn ich das Trading außer den Systemen aufs Eis gelegt habe.....
Es regnet Bindfäden....mir ist langweilig....und man möchte in Übung bleiben...
Eventuell kann der Ein oder Andere aus dem großem Bild etwas Profit ziehen.

DAXiene....Trend up...kleines Longsignal aktiviert....16.320 stützt mit Zielbereich 670, sofern 500 übersprungen wird
DOW....Trend up...35.400 extrem wichtig....bleiben wir drüber, winken 36k sofern 700/800 überwunden werden
Nasie....Trend up....15.550 stützt
Japanesen...Trend up....kleines Shortsignal ist noch aktiv!!
€uro...Trend up....zur Fortsetzung, sollte der mal schleunigst wieder über 1,106 klettern....1,09...letzte Stütze
WTI...Trend up...81,60 wäre weiterhin der Zielbereich
BTC...Trend up....kleines Shortsignal aktiviert...verstärkt sich bei Kursen unter 28.900 mit Zielbereich 26.300
Gold...Trend down....kleines Longsignal weiter aktiv....>1970 lautet der Zielbereich 2021

Macht was draus
Trout

 

29.07.23 10:40
7

5512 Postings, 1126 Tage Achterbahn7DAX - BIP enttäuscht seit Jahren

warum ich so bärisch für die deutsche Wirtschaft derzeit bin, weil seit 2017 jedes 2.Quartal ein negatives BIP anfiel.
Gut zu sehen auch im BIP Vergleich USA vs BRD, seit 5 Jahren ist Deutschland abgekoppelt und jetzt in einer Stagflation angekommen. Deutschland braucht dringend eine andere wirtschaftspolitische Weichenstellungen, um den Karren aus dem Dreck zu bekommen...

Quelle:
Finanzmarktwelt, Fugmann
https://youtu.be/dp7jKSIX3HA  
Angehängte Grafik:
attachment-31989512.jpeg (verkleinert auf 47%) vergrößern
attachment-31989512.jpeg

29.07.23 10:46
6

5512 Postings, 1126 Tage Achterbahn7Die Generalabrechnung

macht Daniel Stelter mit der aktuellen Schieflage in Deutschland durch die bekannten Gründe, wie Energiepreise, Strommangellage und Fachkräftemangel sowie fehlgeleitete Subventionen...

Quelle:
.... der Abwanderungsprozess vollzieht sich jetzt schon in dramatisch hoher Geschwindigkeit: 125 Milliarden Euro mehr Direktinvestitionen flossen laut Daten des IW 2022 aus Deutschland ab, als im gleichen Zeitraum in hierzulande investiert wurden. Während die Abflüsse von deutschen Investitionen ins Ausland bei fast 135,5 Milliarden Euro lagen, wurden nur noch rund 10,5 Milliarden Euro vom Ausland in Deutschland investiert – eine dramatische Schieflage!

https://finanzmarktwelt.de/daniel-stelter-armenhaus-europas-276084/  

30.07.23 09:07
20

8278 Postings, 4754 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Sonntag

Die Wochenenden sind definitiv zu kurz....

Rückblick:
Verfallswochen SO
Eom LI
Mit AkerBP landete Divi Nr.108/23 auffem Konto....
Zwischenzeitlicher Rekordstand im Rentendepot

Ausblick:
Annaly Cap, AT&T, Gladstone Inv und Gladstone Cap mit dem Zahltag
exDiv handeln:
EPR Prop 0,247€
A1T8GD  0,398€
Oneok 0,857 €

BP, Ferrexpo, Innovative Ind.Prop, Simon Prop, Tanger Outlet und Enbridge melden Q2
Gebert SI + SO
Eom LO

Günstig, bzw prozyklisch Short:
AT&T
Chalice Gold
Fresnillo
Mutares
SSE

Teuer, bzw prozyklisch Long:
AGNC
AkerBP
Antero
BASF
Gladstone Cap
Gladstone Inv
IBM
Imp.Brands
ING
A1JNZ9
Knot Offshore
Medical Prop
Oneok
Pennantpark Inv
Sabra Healthcare
Simon Prop
A1T8GD
Tanger Outlet
Viatris
Woodside Energy

Wie man erkennen kann, herrscht ein deutliches Übergewicht auf der teuren Seite, was für den Gebert Short spricht....Eom LI sollte eng abgesichert werden

Wünsche noch einen schönen  Sonntag
Trout.....

 

30.07.23 11:02
2

30439 Postings, 3483 Tage Potter21Wünsche euch allen einen schönen Sonntag

30.07.23 11:07
11

30439 Postings, 3483 Tage Potter21Termine+Dax-Wochenausblick Mo. 31.7.- Fr. 04.8.23:

"Unternehmen im Fokus

Die Entwicklungen bei den Einzelwerten waren stark von Unternehmensnachrichten geprägt. Gute Intel-Zahlen halfen beispielsweise auch der Infineon-Aktie auf die Sprünge. Bei Adidas kam die Prognoseerhöhung bei den Investoren gut an. MTU Aero Engines litt aufgrund von Meldungen, wonach Airbus eine Vielzahl von 320neo-Modellen vorzeitig zur Wartung einbestellen muss. In der zweiten Reihe konnten unter anderem Aixtron, HelloFresh und Hochtief zweistellige Kursgewinne verbuchen. In der kommenden Woche geht der Datenreigen weiter.

Dann melden unter anderem Adidas, Amazon, Apple, Auto1 Group, BMW, Commerzbank, Covestro, Daimler Truck, Deutsche Lufthansa, Deutsche Post, Ferrari, Fresenius, Fresenius Medical Care, Hugo Boss, Infineon, Klöckner, Kraft Heinz, Krones, Merck, Nemetschek, PayPal, Pfeiffer Vacuum, Pfizer, ProSiebenSat.1, Rational, Redcare Pharmacy, Siemens Healthineers, Société Générale, Symrise, Teamviewer, Uniper und Zalando (finale) Zahlen zum abgelaufenen Quartal.  

Wichtige Termine

MONDAY JULY 31, 2023

  • China (Mainland)-PMI Manuf
  • China (Mainland)-Non-Mfg PMI
  • Germany-Import Prices
  • Germany-Retail Sales
  • Euro Zone-flash inflation

TUESDAY AUGUST 1, 2023

  • China (Mainland)-PMI
  • Spain-PMI Manuf
  • Germany-Unemployment
  • Germany-PMI Manuf
  • Euro Zone-Unemployment
  • ECB publishes weekly bond purchase and balance sheet data
  • United States-ISM

WEDNESDAY AUGUST 2, 2023

  • United States-ADP
  • Treasury Dept. releases quarterly refunding data

THURSDAY AUGUST 3, 2023

  • Germany-Trade
  • Spain-PMI Services
  • Germany-PMI Services
  • United States-Initial Jobless Claims
  • Richmond Federal Reserve Bank President Barkin speaks in Blacksburg, Va.
  • United States-Factory Orders

FRIDAY AUGUST 4, 2023

  • Germany-Industrial Orders
  • Germany-PMI Construction
  • Euro Zone-Retail Sales
  • United States-Employment

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 16.490/16.660 Punkte

Unterstützungsmarken: 15.940/16.000/16.130/16.220/16.260/16.310/16.420 Punkte

Nach dem gestrigen Kurssprung auf rund 16.400 Punkte ließ es der DAX® zum Handelsstart etwas ruhiger angehen. Im weiteren Verlauf wurden die Bullen jedoch mutiger und schoben den Leitindex auf ein neues Allzeithoch. Damit besteht die Chance auf eine Fortsetzung der Aufwärtsentwicklung bis 16490/16.660 Punkte. Unterstützung findet der Leitindex zwischen 16.200 und 16.260 Punkte. Eine Konsolidierung droht frühestens unterhalb von 16.200 Punkten."

DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 03.07.2023 –28.07.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 29.07.2017 – 28.07.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Quelle:  Wochenausblick: DAX schließt mit neuem Rekord. Apple, Amazon und Infineon im Blickpunkt - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)

 

30.07.23 11:10
6

30439 Postings, 3483 Tage Potter21Analyse zur Cherry-Aktie:

"Cherry ist ein deutscher Hersteller von Computereingabegeräten wie Tastaturen, Mäusen, Trackballs und anderen Peripheriegeräten. Sie sind bekannt für ihre mechanischen Tastaturen und haben eine lange Geschichte in der Branche. Die Börsennotierung hat allerdings noch keine lange Geschichte hinter sich und ist auch absolut nicht von Erfolg gekrönt. Nach dem IPO kam zunächst eine Seitwärtsphase ohne hohe Volatilität. Nach dem Bruch der 30-EUR-Marke nahm das Desaster seinen Lauf. Es folgte ein dramatischer Kursverlauf von über 90 % Kursverlust. In dieser Woche erfolgte nun auf sehr tiefem Kursniveau ein kleiner Befreiungsschlag.

Dieses Kursziel wird nun verfolgt

Mit einem Tagesschlusskurs über 4,20 EUR wurde ein frisches Kaufsignal aktiviert. Unterhalb von 4,10 EUR war eigentlich noch ein weiteres Tief offen. Dieses kann zwar noch folgen, doch im Moment sollte man das bullische Szenario mit einem Kursziel bei 5,50 EUR bzw. 6,00 EUR favorisieren. Ein Pullback an die 4,00-EUR-Marke könnte das ideale Einstiegsniveau noch darstellen. Deutlich tiefer als 4 EUR sollte es nicht mehr gehen. Der Initial-Stopp liegt jedoch bei 3,53 EUR.


Fazit: Das Chartbild hat sich nach dem Aktivieren des Kaufsignals deutlich aufgehellt. Es wird nun mit einem Anstieg bis 5,50 EUR gerechnet. "


CHERRY AG O.N.

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:  CHERRY - Das neue Kaufsignal steht! | stock3

 

31.07.23 04:27
20

8278 Postings, 4754 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Montag

Annaly Cap, Gladstone Cap und Gladstone Inv heute mit dem Zahltag
Oneok handelt heute exDiv
Gebert SI gegen Feierabend

Mutares unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Selzer Gruppe  (Segment Automotive) von Indus

Arbeit ruft....
Good trades@all
Trout  

31.07.23 07:57
15

8869 Postings, 6154 Tage hollewutzGuten Morgen Tradergemeinde aus dem verregneten

Niedersachsen. Die Natur freut es, wobei die Landwirte ja eigentlich mit der Ernte des Weizen beginnen wollen aber so geht das nicht. Eigentlich ein ganz normaler norddeutscher Sommer was die Medien und die Bundespolitik draus machen kann jeder selber lesen....

Es lohnt also immer wieder, sich selber zu informieren als sich informieren zu lassen!
1 Woche entspannt  die Zeit effizient genutzt , das Tradingergebnis war mit der zusätzlich gewonnenen Zeit super. Ich konnte sogar am Mittwoch die DOW Rakete fast komplett mitnehmen ;)

Was macht unser DAX heute Morgen, bzw wie sieht die Landkarte für Montag aus:

Value 490/384  POC 543
Aktuell handeln wir in der Value und damit im Gleichgewicht

Handelsspanne am Freitag 490= VAH /334

Pre Value 338/171 PRE Poc 279

Insgesamt ein Feld von Marken von über 300 Punkten, also eine relativ breite Zone

Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!  
Angehängte Grafik:
value_31.jpg (verkleinert auf 32%) vergrößern
value_31.jpg

31.07.23 08:11
3

30439 Postings, 3483 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

31.07.23 08:19
11

30439 Postings, 3483 Tage Potter21Rocco Gräfe Dax-Tagesausblick Montag 31.07.2023:

"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 16470
DAX Vorbörse: 16460
VDAX NEW: 14,8


XETRA DAX Widerstände: 16681 (Pivot R3) + 16812 + 17058
XETRA DAX Unterstützungen: 16427 + 16290 + 16240/16220/16210


DAX Prognose:

  • Seit 2 Tagen läuft ausgehend vom Tief 16000 ein kräftiger DAX Anstieg der alle Widerständen der letzten Stunden, Tage, Wochen, Monate und Jahre hinter sich gelassen hat. Der DAX bewegt sich somit folgerichtig auf den höchsten Kursen aller Zeiten.
  • Der DAX Ausbruch über die "big picture"-Horizontale 16290 von Donnerstag verfestigte sich am Freitag durch einen weiteren Ausbruch, durch den DAX Anstieg über das bisherige Jahreshoch 16427.
  • Die kurzfristigen oberen DAX Ziele lassen sich berechnen mit 16812 und 17058, wobei das Ziel 17058 aus Gründen eines Preis-/ Zeit-Zyklus bis 7.8. um 17 Uhr erreicht sein muss.

  • Dazwischengeschaltete Pullbacks bis 16427 oder 16300/16290 schaden dem DAX Anstieg nicht.

  • Der VDAX NEW stützt die DAX Rally, solange er unter 17,0 verweilt (aktuell 14,8).

  • alternativ:
    Unter 16240/16210 gerät der DAX Anstieg von 16000 ins Wackeln.
    Unter 16000/15995 wäre der Anstieg der letzten Tage komplett zurückgenommen und somit gescheitert. Das könnte dann zu Tiefs bei 15660 führen.

Viel Erfolg wünscht Rocco "
Meine Premium-Services ADT /ADA: Tägliches Trading von DAX, DOW, SPX & NDX, viele Chartupdates von 8-22 Uhr

Charts

Pfeillogik:

BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf

DAX Tageskerzenchart

DAX-Tagesausblick-2-Tage-die-alles-aus-dem-Weg-räumten-was-es-jemals-an-Widerständen-gab-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-stock3.com-1

DAX Stundenkerzenchart

DAX-Tagesausblick-2-Tage-die-alles-aus-dem-Weg-räumten-was-es-jemals-an-Widerständen-gab-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-stock3.com-2

Dax Stundenkerzenchart, Xetra - für ADT/ADA-Abonnenten

Statischer Chart

Live-Chart

  • L&S DAX16.471,50 Pkt1,75(0,01 %)

    L&S08:15:46

VDAX NEW intra day

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:    DAX - Tagesausblick: 2 Tage, die alles aus dem Weg räumten was es jemals an Widerständen gab | stock3

 

31.07.23 08:22
8

30439 Postings, 3483 Tage Potter21Dax-Tagesanalyse EWT-Club für Montag 31.07.23:

"Der DAX folgte der Annahme und erreichte das vermeintliche Mindestziel 16484 mit einem neuen Allzeithoch bei 16490!
Setzt der DAX den Anstieg oberhalb der 16490 weiter fort könnte es in Richtung 16537 gehen oder sogar deutlich höher zur 16784/16828
Geht dem DAX an der ~16500 nun erst einmal die Luft aus, könnten eine Zwischenkorrektur in Richtung 16302/16187 folgen. Unterhalb von 16100 könnte sich eine größere Korrektur zur 15851 ergeben."

Quelle:   Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView

 

31.07.23 08:27
5

30439 Postings, 3483 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick B. Galuschka Mo. 31.07.23:

"Wichtige Termine

  • 11:00 EWU: Verbraucherpreise
  • 11:00 EWU: BIP Q2


Widerstände (Intraday): ): 1,100+1,105+1,110

Unterstützungen (Intraday): 1,095+1,090+1,085


Rückblick:

Am Freitag kam es dann wie erwartet zu einer etwas größeren Erholung. Der Startpunkt der Rally war bei 1,094 USD und endete an der 1,105-USD-Marke. Diese Marke dürfte in dieser Woche eine entscheidende Rolle spielen. Doch zunächst geht es um den Kampf um die runde 1,100-USD-Marke. Kurz vor dieser steht aktuell das Währungspaar.


Charttechnischer Ausblick:

Oberhalb von 1,100 USD stehen die Chancen bereits gut, dass die Bullen die Oberhand gewinnen werden und einen Anstieg bis 1,105 USD vollziehen. Ein prozyklisches Kaufsignal würde oberhalb von 1,105 USD entstehen. Allerdings wäre dafür ein Stundenschlusskurs nötig. Anschließend könnte ein Anstieg bis 1,110 USD erfolgen. Die anderen Unterstützungen, bei der eine positive Reaktion erfolgen könnte, liegen bei 1,095 USD und 1,090 USD. Erst unterhalb von 1,090 USD würde sich das Chartbild deutlicher eintrüben."


Stundenchart


EUR/USD_Stunde

Statischer Chart

Live-Chart

  • EUR/USD1,10105 $-0,00067(-0,06 %)

    FOREX08:25:24


Tageschart


EUR/USD

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:   EUR/USD - Geben die Bullen heute nochmals Gas? | stock3

 

31.07.23 08:30
5

30439 Postings, 3483 Tage Potter21Gold-Tagesausblick von T. May Montag 31.07.23:

"Goldpreis Widerstände: 1.985 + 1.998 + 2.020

Goldpreis Unterstützungen:1.940 + 1.920 + 1.892

Rückblick: Ende Juni starteten die Bullen beim Goldpreis eine steile Erholung, die in der Folge wieder über die Unterseite der früheren Seitwärtsphase bei ca. 1.930 USD zurückführte. Der Anstieg konnte sich Anfang Juli beschleunigen und in der Spitze bereits bis an den anvisierten Widerstand bei 1.985 USD führen. Dort stoppte die Erholung und wurde von einer bisher aus zwei gleichlangen Abwärtswellen bestehenden Korrektur abgelöst. Dabei fiel insbesondere der zweite Kursrutsch von 1.981 bis 1.942 USD am letzten Donnerstag außergewöhnlich dynamisch aus.

Charttechnischer Ausblick: Die Wucht des Einbruchs der letzten Woche dürfte nachhallen und erst durch einen klaren Anstieg über die kleine Hürde bei 1.965 USD abgemildert werden. Bis dahin ist damit zu rechnen, dass sich der Einbruch unter 1.942 und 1.930 USD fortsetzt und den Goldpreis direkt wieder bis 1.892 USD drückt. Darunter sollte man mit einem Abverkauf bis 1.840 USD rechnen.

Sollte der Goldpreis dagegen über 1.965 USD steigen, dürfte diese Erholung erneut an den Widerstand bei 1.985 USD führen. Allerdings könnte die Käuferseite erst bei einem Ausbruch über diese Marke wieder das Ruder herumreißen. Die Folge wäre ein Anstieg bis 1.998 und 2.005 USD."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:   GOLD - Die Verkäufer kommen zurück | stock3

 

31.07.23 08:33
9

30439 Postings, 3483 Tage Potter21Was heute wichtig ist von O. Baron Mo. 31.07.2023:

  • Quartalszahlen Deutschland: Nemetschek
  • Quartalszahlen Europa: Stabilus, Heineken, SNB, Erste Group Bank, Legrand, Pearson Group, Bank of Ireland, Raiffeisen International (abends)
  • Quartalszahlen USA (nachbörslich): Arista Networks, Avis Budget, Diamondback Energy
  • 01:50 – Japan: Einzelhandelsumsatz Juni
  • 01:50 – Japan: Industrieproduktion Juni (vorläufig)
  • 03:00 – Australien: MI Inflation Gauge Juni
  • 03:00 – China: CFLP Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juli
  • 03:00 – China: CFLP Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Juli
  • 03:00 – Neuseeland: ANZ Geschäftsklima Juli
  • 03:30 – Australien: Kredite an den privaten Sektor Juni
  • 07:00 – Japan: Baubeginne Juni
  • 07:00 – Japan: Verbrauchervertrauen Juni
  • 08:00 – Deutschland: Einzelhandelsumsatz Juni (real)
  • 08:00 – Deutschland: Importpreise Juni
  • 08:30 – Schweiz: Einzelhandelsumsatz Mai
  • 10:00 – Italien: BIP Q2 (1. Veröffentlichung)
  • 10:30 – Großbritannien: BoE Hypothekengenehmigungen
  • 10:30 – Großbritannien: Geldmenge M4
  • 10:30 – Großbritannien: Verbraucherkredite
  • 11:00 – Italien: Verbraucherpreise Juli (Vorabschätzung)
  • 11:00 – Eurozone: Verbraucherpreise (Vorabschätzung) (!)
  • 11:00 – Eurozone: BIP Q2 (1. Veröffentlichung) (!)
  • 15:45 – USA: Einkaufsmanagerindex Chicago Juli
  • 16:30 – USA: Dallas-Fed-Geschäftsindex Juli
  • Quelle:  Was heute wichtig ist: Termine für Montag, 31. Juli 2023 | stock3
 

31.07.23 08:45
7

30439 Postings, 3483 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer? Montag 31.07.2023:

"Viel Schwung zum Monatsausklang

Offenbar mit gutem Rückenwind kann der DAX® in die - im langfristigen Durchschnitt gesehen - schwächste Phase eine Börsenjahres starten. Bezogen auf die Zeit seit 1959 und unter Berücksichtigung von Vorgängerindizes gibt es im August die zweitschlechteste und im September die mit Abstand schlechteste Monatsperformance. Der Juli sorgt dagegen für viel Freude unter den Bullen. So ist das aktuelle Plus mit 2,0 Prozent letztlich zwar durchaus überschaubar, liegt damit aber immerhin etwa um das Doppelte über dem langfristigen Juli-Durchschnitt. Zudem kam es ja zu einem neuen Allzeithoch. Wie weit das Aufwärtspotenzial nun reichen könnte, darüber gibt eine obere Trendlinie Auskunft, die sich durch lokale Hochs vom Februar und Mai ergibt und die aktuell um 16.850 Punkte verläuft. Schlägt dagegen doch die Saisonalität ins Kontor und auch die Unterstützung im 16.000er-Bereich hält nicht Stand, dann könnte die sehr gute Unterstützung um 15.450/15.500 Punkte gefragt sein. Auf dem Niveau befinden sich das Dreimonatstief und ein gut siebenmonatiger Aufwärtstrend. Die 200-Tage-Linie sichert inzwischen um 15.170 Zähler ab."

DAX® (Weekly)

Chart DAX®

Quelle: stock3.com² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: stock3.com²

Quelle:  DAX® - Viel Schwung zum Monatsausklang | stock3

 

Seite: 1 | ... | 343 | 344 |
| 346 | 347 | ... | 512   
   Antwort einfügen - nach oben