2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy

Seite 344 von 512
neuester Beitrag: 28.12.23 17:47
eröffnet am: 30.12.22 19:56 von: Mister86 Anzahl Beiträge: 12788
neuester Beitrag: 28.12.23 17:47 von: lo-sh Leser gesamt: 4021361
davon Heute: 775
bewertet mit 98 Sternen

Seite: 1 | ... | 342 | 343 |
| 345 | 346 | ... | 512   

28.07.23 10:24
5

5512 Postings, 1127 Tage Achterbahn7BIP Q2 von Deutschland noch negativ

mit -0,2% in Q2 ist das noch keinen Jubel wert...H2/2023 wird holprig.

Quelle:
Ökonomen zufolge mehren sich die Anzeichen für ein schwaches zweites Halbjahr 2023. So verschlechterte sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft im Juli erneut. Der IFO-Geschäftsklimaindex fiel das dritte Mal in Folge. "Die Lage der deutschen Wirtschaft verdüstert sich", kommentierte IFO-Präsident Clemens Fuest. Gedämpft wird die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung von DZ-Bank-Konjunkturexperte Christoph Swonke durch gestiegene Zinsen und die immer noch hohe Inflation. Hinzu komme die zurückhaltende Nachfrage aus dem Ausland.

https://www.n-tv.de/24291236  

28.07.23 10:36
6

2394 Postings, 1286 Tage aLWAYSaLLiNN_gMoin

Nasi bis zum 50-er des gestrigen abstiegs bei 15600. ABC würdeSstand jetzt Ziel 15213 hergeben.
Übergeordnet große ABC mit Ziel 15237. Würde also passen.
Schaut man sich dann die größeren Zeiteinheiten an und wir machen neue Tiefs kommt vorsichtig Freude auf.
Siehe zb. dann die letzten zwei weekly Kerzen, die was größeres einläuten könnten.

Dax erstes mögliches ABC Ziel 16265.
Regeltechnisch ist allerdings weder Nasi weil Vortagestief gestern gehalten hat noch Dax getriggert.

Wie immer entscheidet es der Markt.
Gutes gelingen zusammen.  

28.07.23 10:38
8

30445 Postings, 3484 Tage Potter21Beobachtung KO-Schein JS98ZB seit 19.06.2023:

Der KO-Longschein JS98ZB hätte bei einem Kauf am 19. Juni 2023 bei Daxstand 16.255 bis heute ca. 1050 Euro an Wert verloren. Langes Halten von Scheinen kann also sehr teuer werden! Hinzu kommt, dass die KO-Schwelle des Scheines täglich angehoben wird. Und genau dieser Sachverhalt hat mich damals zum Intraday-Trading geführt, so dass ich den Emittenten nicht mehr ausgeliefert bin. Die Scheine von JPM schneiden in Bezug auf Wertverlust und Anhebung der KO-Schwelle im Gegensatz zu Goldman Sachs-Scheinen besonders schlecht ab. Langes Halten von JPM-KO-Scheinen ist also definitiv nicht zu empfehlen. Im Intraday-Trading gibt es im Vergleich zu Scheinen von Goldman Sachs häufiger Probleme im EK und VK und auch bei den Kombi-Limits. HSBC-Scheine lassen sich zwar gut traden, aber nach
17.30 Uhr wird sehr häufig mal der Spread um 3 bis 7 Cent angehoben.
Mein Fazit: Am besten konnte ich intraday bislang mit Scheinen von Goldman Sachs traden.  

28.07.23 10:46
5

2394 Postings, 1286 Tage aLWAYSaLLiNN_g@Potter

Du solltest dir vielleicht mal ernsthaft Gedanken über CFDs machen.
Da gibts weder Zeitwertverlust oder unnötig Hohe Aufgelder. Sie haben idR einen konstanten Spread, der Hebel ist immer gleich was MM deutlich vereinfacht.
Zudem kann man direkt im Chart blitzschnell reagieren oder gemütlich exakt an den Marken handeln und muss nicht erst rechnen.
Einziger Nachteil, zumindest für die ohne SL Trader. Verluste werden nicht mehr direkt verrechnet, weswegen man da penibel drauf achten sollte erst gar keine großen entsehen zu lassen.
Abhilfe gibts glaube ich inzwischen von IG die was ähnliches auf Turbobasis anbieten.  

28.07.23 11:08
5

2394 Postings, 1286 Tage aLWAYSaLLiNN_gallgemeiner Zusatz

Wichtig dabei ist nur. Man muss sich im Griff haben.
Ohne MM und RM geht’s nicht.
Wer aber mit Scheinchen profitabel handelt sollte es mit CFDs wesentlich einfacher haben.

Alle die ohne Stops und MM arbeiten und auch mit Scheinchen regelmäßig in schieflage Geraten sollten da einen Bogen drum machen, sonst gehören sie zu den bei jedem Anbieter genannten 70-80% der Verlierer. Die Quote ist allerdings bei Scheinchen mMn kein wenig geringer, muss dort nur nicht angegeben werden.  

28.07.23 11:11
5

1471 Postings, 4159 Tage SpassBASF springt an +3%

https://www.ariva.de/basf_se_duplicate_fms-aktie/kurse/handelsplaetze

Fazit: Das laufende Jahr muss man als Übergangsjahr abhaken. Im Kurs der BASF-Aktie scheint inzwischen alles Negative eingepreist zu sein. Seit der Prognosekürzung Mitte Juli legte das Papier bereits wieder ca. zehn Prozent zu. Anleger setzen offenbar bereits auf einen Aufschwung im kommenden Jahr. Für mich ist das Papier derzeit eine Halteposition.

      Jahr      2022    2023e*    2024e*§
Umsatz in Mrd. EUR 87,33 77,82 80,42
Ergebnis je Aktie in EUR 6,96 3,99 4,75
       KGV         7        12        10§
Dividende je Aktie in EUR 3,40 3,37 3,37
Dividendenrendite§7,10 % 7,04 % 7,04 %

*e = erwartet

 

28.07.23 11:18
9

30445 Postings, 3484 Tage Potter21Mal ein Witz, der auch auf das Trading übertragen

werden kann:
Eine Flutkatastrophe sucht die Stadt heim. Das Wasser steigt unaufhaltsam, und die Menschen fliehen. Ein sehr frommer Bürger sitzt an einem Fenster seines Hauses, und als ein Boot vorbei kommt, ruft er: "Fahrt ruhig weiter! Gott wird mich schon retten!" Als das Wassser weiter steigt, wird ein Rettungsboot losgeschickt, um nach Überlebenden zu suchen. Der fromme Bürger sitzt jetzt am Fenster des zweiten Stocks und ruft dem Boot zu: "Gott wird mich schon retten, fahrt weiter!" Das Wasser erreicht die Hausdächer, und man beschließt, einen Hubschrauber zu schicken, um den Mann zu holen. Als der Hubschrauber auf das Haus zufliegt, steht der Mann auf dem Dach, winkt und ruft: "Macht euch keine Sorgen, Gott wird mich schon retten!" Das Wasser steigt weiter, der Mann ertrinkt, kommt in den Himmel und beklagt sich bei Gott: "Warum hast du mich nicht gerettet?" Gott sieht ihn verwundert an und fragt: "Sind die beiden Boote und der Hubschrauber nicht angekommen?"  

28.07.23 12:09
3

5512 Postings, 1127 Tage Achterbahn7Negative Stimmung in der Industrie

zeigen die neuesten Daten der gesamten Euro Zone für Juli mit -9,4%. Zurückgehende Bestellungen aus dem Ausland ( China..) und Konsum Schwäche, dass alles ist kein attraktiver Cocktail für steigende Märkte...

Quelle:
"Euro-Zone - Stimmung im Industriesektor"

http://de.investing.com/economic-calendar/industrial-sentiment-919  

28.07.23 12:11
7

83 Postings, 1614 Tage DovesBUND, 1h

sieht meiner Einschätzung nach konstruktiv aus. Vermutlich kann man das auch gänzlich anders zählen. Stecke da noch in den EW-Kinderschuhen (mit der Hoffnung hineinzuwachsen).  
Angehängte Grafik:
euro-bund_future.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
euro-bund_future.png

28.07.23 12:21

5512 Postings, 1127 Tage Achterbahn7US 10jährige Rendite bullisch

wird schon heute die 4 Prozent Barriere gebrochen und der Aufwärtstrend wieder aufgenommen und damit signalisiert, dass die Inflation in USA noch nicht besiegt ist und die FED weiter dran bleiben muss...  
Angehängte Grafik:
attachment-31987439.jpeg (verkleinert auf 47%) vergrößern
attachment-31987439.jpeg

28.07.23 12:42

2952 Postings, 3752 Tage frechdax1@Achter

wenn man nur die negativen Nachrichten herauspickt....
Hast du gestern mal die Quartalszahlen angeschaut?  Mindestens 70% waren überzeugend  

28.07.23 13:01
3

2394 Postings, 1286 Tage aLWAYSaLLiNN_gNasi

Werd mal weiter pyramidisieren  sobald der korrektive 5-er bricht.
Ist womöglich gleich soweit  

28.07.23 13:08

436 Postings, 816 Tage humi2001@alwaysallin

an welcher Marke würdest du short gehen? Zwischen 15600 und 15620?  

28.07.23 13:09
3

917 Postings, 5783 Tage darkgreenhornBundesbank WAI

Den WAI "Wöchentlicher Aktivitätsindex für die deutsche Wirtschaft" der Deutschen Bundesbank scheint kaum jemand zu beachten.

Der Wert (und daraus resultierende Tendenz) von diesem Montag war nicht schlecht und kommenden Montag kommt dann wieder ein Update.

https://www.bundesbank.de/de/statistiken/...eutsche-wirtschaft-833774  

28.07.23 13:17
3

2394 Postings, 1286 Tage aLWAYSaLLiNN_g@humi2001

Da ich schon drin bin muss ich nicht fischen.
Daher wird beim Bruch des letzten zwischentiefs aufgestockt. Und zwar erst dann.
Bei mir im Moment 15577, also lass ich mich bei 75 einstoppen.
Sollte er höher laufen muss man weiterschauen.
Das schwierige an Korrekturen ist ja, sie können sich auch als neuer Trend entpuppen.  

28.07.23 13:23

436 Postings, 816 Tage humi2001@alwaysallin

danke dir für die Erklärung. Dann hattest gestern einen guten Treffer mit Short. Dann weiterhin viel Erfolg  

28.07.23 13:36

5512 Postings, 1127 Tage Achterbahn7@Frechdax

hatte gestern Abend da glaube ich was anderes gehört, bislang in Q2 glänzen nur Meta und Google mit deren Quartalszahlen. Alle anderen so lala mit fallenden Margen und in Summe ist der technol.lastige S&P500 mit einem KGV von 27 schon sehr teuer...das läuft mit der höheren Fremdfinanzierungsbelastung ( hoher Zins)  für die dortigen Unternehmen nicht so flockig weiter...  

28.07.23 14:02
6

2394 Postings, 1286 Tage aLWAYSaLLiNN_g@humi2001

Danke. Aber bisher ist alles noch offen. Will im Grunde das weekly Bild handeln mit Ziel unten raus am besten heute, denn dann zwei Wochen im Urlaub und dann kann man laufen lassen. Suche mir aber im 5-er die Einstiege.
Will man die großen Strecken muss man auch bereit sein viel vom Buchgewinn wieder herzugeben.
Schief gehen kann schon mal nichts mehr und durch deutliche pyramidisierungen sind alle kleinen versuche abgegolten.
Anbei mal ein 30Min Chart wo man die Marken auch deutlich sieht.
ZB 15625 Hoch vom Dienstag 15650 61-er...usw.
 
Angehängte Grafik:
nasi_30-er.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
nasi_30-er.jpg

28.07.23 14:10

436 Postings, 816 Tage humi2001@always

super danke dir. Auf das DI Hoch 15620 hatte ich auch abgezielt.Liegt wahrscheinlich wieder an den Daten um 1430 usw.  

28.07.23 14:13

436 Postings, 816 Tage humi2001VPI Deutschland - 6,2%

alles wie erwartet außer der harmonisierte VPI 0,1 niedriger wie erwartet


Verbraucherpreisindex, Juli 2023:

+6,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)

+0,3 % zum Vormonat (vorläufig)

Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2023:

+6,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)

+0,5 % zum Vormonat (vorläufig)

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juli 2023 voraussichtlich +6,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im Juni 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,4 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Juni 2023 voraussichtlich um 0,3 %. Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +5,5 % (Juni 2023: +5,8 %).

Im Juli 2023 stiegen die Preise für Nahrungsmittel im Vergleich zum Vorjahresmonat mit +11,0 % weiterhin überdurchschnittlich. Der nun wieder etwas höhere Anstieg der Energiepreise mit +5,7 % liegt unter anderem an einem Basiseffekt durch einen Rückgang im Vorjahresmonat. Verursacht wurde dieser durch den Wegfall der EEG-Umlage zum 1. Juli 2022 als Maßnahme des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung. Im Juni 2023 hatte die Steigerung bei Energie noch +3,0 % zum Juni 2022 betragen. Auf die Preissteigerung um 5,2 % zum Vorjahresmonat im Bereich der Dienstleistungen wirkt nach wie vor der Basiseffekt infolge der Einführung des von Juni bis August 2022 geltenden 9-Euro-Tickets.  

28.07.23 14:17
4

83 Postings, 1614 Tage DovesMargen

Zum Thema Margen kann ich diesen Artikel hier empfehlen. Clemens Schmale bereitet das immer recht schön sachlich auf.
https://stock3.com/news/...ie-industrie-kein-sorgenkind-mehr-12777929

Auszug: «Eine Fortsetzung der Gewinnrezession in den USA und Europa war absehbar. Seit Kurzem steigen die Erzeugerpreise allerdings langsamer als die Verbraucherpreise. Die Erzeugerpreise zeigen, wie viel teurer die Produktion wird. Die Verbraucherpreise zeigen, wie viel mehr Unternehmen für ihre Produkte verlangen können.»

Man sollte seine Bias immer mal wieder einem Faktencheck unterziehen. Der WAI (Wöchentlicher Aktivitätsindex für die deutsche Wirtschaft) wurde ein paar Posts weiter oben bereits erwähnt. Bzgl. US-Inflation lohnt durchaus mal ein Blick hier hin https://truflation.com/ .  

28.07.23 14:31
3

5512 Postings, 1127 Tage Achterbahn7Inflation - der Rückgang wird kein leichter sein

die Amis nennen das sticky inflation, und beschreibt meist in der Kernrate die längerfristige Inflation, die erst in Zweitrunden Effekten die Untenehmen trifft, nämlich über Fachkräftemangel und höhere Löhne....


Quelle:
Dass der Weg dahin holprig werden könnte, signalisiert eine Umfrage des Ifo-Instituts: Erstmals seit acht Monaten sind die Preiserwartungen der Unternehmen für die kommenden Monate wieder gestiegen - wenn auch nur minimal. Vor allem bei den Einzelhändlern und den konsumnahen Dienstleistern plant demnach eine wachsende Mehrheit der Unternehmen weitere Erhöhungen. "Damit dürfte sich der Rückgang insbesondere der heimischen Inflation weiter hinziehen", sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser.
https://www.n-tv.de/24292004


 

28.07.23 14:35
1

5512 Postings, 1127 Tage Achterbahn7US PCE Preisindex ansteigend

genau das sind die Inflationstreibenden Indikatoren mit +0,2 % zum Vormonat.

"PCE Preisindex"

http://de.investing.com/economic-calendar/pce-price-index-904  

28.07.23 14:56
11

6784 Postings, 6663 Tage xoxosInflationsdaten USA helfen...

dem Markt. Die Zahlen sind im Schnitt einen Schnaps niedriger als erwartet - trotz des schwachen Dollars. Die Lohnkosten sind schwächer gestiegen als erwartet. Die Daten bestätigen insgeamt den Trend zu niedrigeren Inflationsraten.  Natürlich sind wir noch weit vom Ziel von 2% entfernt, aber der Markt sieht die Richtung. Heute sind sich Aktien- und Rentenmarkt auch einig. Die Renditen fallen auch.
@Achterbahn7: Man muss Daten nicht ständig so interpretieren, dass sie einem in den Kram passen. Du änderst Deine Interpretationen so häufig wie Du Deine Tradingrichtung änderst. Manchmal schon nach 100 Punkten Bewegung. Aber volkswirtschaftliche Daten haben nichts mit Charttechnik zu tun und sind also unabhängig von der Marktrichtung zu interpretieren. Ob es einem in den Kram passt oder nicht.

 

28.07.23 15:05
2

2952 Postings, 3752 Tage frechdax1Jo. Dax zieht Punkt um Punkt nach oben

Und wenn man noch so viele negative Meldungen postet.
Bevor ich 100 Pkt. down mache sind mir 600 up lieber.  

Seite: 1 | ... | 342 | 343 |
| 345 | 346 | ... | 512   
   Antwort einfügen - nach oben