Es könnte sein, das Herr Sutong nicht mehr an Gigaset in dem Maße interessiert ist wie vorher, denn es bedarf natürlich auch eine Menge Geld, um zu skalieren in großem Maße und um dann gewisse Stückzahlen herzustellen und zu vermarkten. Da befindet Goldin sich nicht gerade in der besten Situation gerade. Pan Sutong als Privatinvestor betrachtet sei mal dahingestellt, hier tritt er ja als Goldin auf. Da ist es wahrscheinlich das Gigaset sich eventuell einen großen Kapitalgeber sucht, wie z.B. Barings. Denn Sie sprechen ja selber davon, dass Sie vor den nächsten großen Schritten stehen und dafür bedarf es, so denke ich mal, natürlich auch etwas Kapital, denn wie aus den Videos zu entnehmen kosten solche Anlagen für Smartphoneproduktion z.B. ja ein gutes Einfamilienhaus. Da kommt denn bei einer gewissen Größe was zusammen. Oder eben die Anlage für die Telefonproduktion oder Smarthome, da kostet eine 8 Mio. EUR und bei entsprechendem Ausbau kann man das auf die großen Anlagen sicherlich umbauen, aber es gibt ja Pläne für die Smartphone-Produktion siehe Links. Denke also mal das es eher in die Richtung gehen wird. Wenn Gigaset es schafft nur 5 Mio. Stück/Jahr abzusetzen, denn macht das einen mega Umsatzzuwachs aus.
Chancen sind also da für stille Investoren. Da wird keiner Schreien vorher, sondern denke mal eine solche Meldung kommt plötzlich und unerwartet, mit einem Mal.
Barings war vorher nicht an Gigaset beteiligt meines Wissens, dass muss in dem letzten halben Jahr irgendwie passiert sein, von daher ist auszugehen das Sie in letzter Zeit den größten Teil der Position aufgebaut haben und weiter aufbauen.
Wenn man zu den Kosten für eine solche Anlage und davon gibt es mehrere bei gigaset + Immobilien, Grundstück etc. alles in Mitten Bocholt sieht, denn ist dagegen ein Börsenwert von 40 Mio. EUR jetzt nicht gerade viel. Zumal die Markenrechte schon einen hohen Wert haben, wie der CFO ja auch schon selber gesagt hat. Also Goldin als er gigaset fürn 1,0 EUR je Aktie gekauft hat und selber nochmal ordentlich zu einem EUR die Aktienanzahl erhöht hat, also in gigaset direkt investiert hat durch damalige KE, hat sich mit Sicherheit einen Substanzwert ermitteln lassen, die wissen bestimmt was die Firma wirklich wert ist, bloß dem Kapitalmarkt wäre es sinnvoll das auch irgendwie zu vermitteln. Sonst hat der Kurs nichts davon. Aber vielleicht wird auch so eine Übernahme anschaulicher für potentielle Investoren, wer weiß, denn sonst hätte man das seitens Vorstand den Marktteilnehmer, wie in anderen Unternehmen mehr berichtet, mal da ein Auftrag, hier ein Auftrag usw. |