unterschätzen sollte, sind die soliden Zinsen auf den Sparbüchern. Hier ist noch ein riesiger Markt der schon sehr lange brach liegt.
Sobald die Fondsmanager und Privatanleger mitbekommen, wie solide die Verzinsung dort ist, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass viele ihre Aktienquote von 100% runterfahren auf maximal 1 bis 2 Promille und die freie Kohle aufs Sparbuch packen.
So hat man zum einen viel freie Zeit, da man nicht immer über Timing, Ölpreise und Reissäcke in China nachdenken muss und zum anderen kann man der hohen Vola(tilität) von Aktien mit dem Sparbuch ein Schnippchen schlagen.
Nichts ist wichtiger als eine niedrige Volatiliät. |