die hier heute nicht mehr auf einen Nenner kommen, sollten lieber mal darüber streiten, was die Gläubiger hier weiterbringen kann. Ob man dem Wolff Fehlinformation oder das Zurückhalten von Fakten beweisen kann ist sehr zweifelhaft und bringt die Gläubiger in der aktuellen Situation nicht weiter. Viel interessanter ist doch, dass der Petersen sicherlich auch von der Staatsanwaltschaft verhört wird. Und jetzt kommt es darauf an, Indizien zu sammeln, die auf unerlaubte Absprachen zwischen SH und SM im Vorfeld der Insolvenz und im Zusammenhang mit einem möglichst günstigen Kauf der US-Projekte durch SH hinweisen. Das größte Indiz dazu ist, dass nicht nur SH sondern auch SM bewust gewesen sein muss: SH kann dies normal nie finanzieren. So wurde nach einer Lösung gesucht. Ein weiteres Indiz ist, dass SM noch Ende Oktober gemeldet hat, dass die Verhandlungen planmäßig verlaufen. Ich unterstelle hier eine bewusste Täuschung. Danach war erst mal Sendepause, aber es ist nie bekannt geworden, dass SM sich auch um andere Käufer bemüht hat: Warum eigentlich nicht? First Solar hätte sich geradezu aufgedrängt auch in diese Richtung Verhandlungen aufzunehmen. Bis heute gibt es dazu keine Anzeichen. Selbst als man erkennen musste, dass die finanzielle Situation zu einer Insolvenz führen könnte, hat man immer noch an SH als alleinigen potentiellen Käufer festgehalten. Es wäre aber die Pflicht der Vorstände gewesen, alles zu unternehmen, um diesen Schaden abzuwenden. Dies wurde unterlassen. Ein weiteres Indiz ist der Rücktritt von Blamberger. Wollte er dieses Spiel nicht als verantwortlicher Finanzvorstand mitmachen? Warum gab es keine Neubesetzung? Die erste Meldung des IV Böhm lautete nun, dass er sofort mit SH Verhandlungen aufgenommen habe. Danach auch mit Ferrostaal. Heute ca. 5 Wochen später wissen wir nur von Ferrostaal, dass sie angeblich kein Interese hätten. Vom IV erfahren wir nichts. Ich hätte Verständnis, wenn der IV aufgrund fehlenden Durchblicks zunächst sowohl SH als auch Ferrostaal aufgesessen ist. Nach fünf Wochen kann man erwarten, dass er mehr weiss als wir alle zusammen. Auch das Skadden Gutachten steht ihm zur Verfügung. Es gehört übrigens inzwischen den Gläubigern. Dürfen die den Inhalt erst erfahren, wenn SM zerschlagen ist? Er hat die Pflicht allen Hinweisen nachzugehen und alle Fakten zu kommunizieren. Sollte sich nach einer Zerschlagung herausstellen, dass der IV Erkenntnisse zurückgehalten oder bewusst übersehen hat, kann man sich den Schadenersatz wenigstens da holen, wo auch was zu holen ist. Wenn sein Vermögen nicht reichen würde, wird er hoffentlich gut versichert sein. Ich denke, ich werde dem Vorschlag von Rhapsodie folgen und einen eigenen Anwalt beauftragen, sobald dies nötig werden sollte, Bis dahin können andere Gläubiger überlegen, ob sich mehrere auf einen Anwalt einigen können. Bisher kenn ich nur schlechte Anwälte, bin als da noch völlig offen. Stichwort offen. Da der Iv auf meine E-mail Anfragen nicht reagiert an, plane ich eine ähnliche Aktion als offenen Brief in eine Zeitung zu setzen. |