Hallo, habe im Geschäftsbericht geblättert und einiges gefunden, auch zu China. S. 74 Flagsol nimmt mit einem chinesichen Partner an der ersten chinesichen Ausschreibung für ein CSP-Kraftwerk teil und hat die Unterlagen im Januar fristgerecht eingereicht. Südarfrika: s2m ist zuversichtlich zu den Pionieren bei der Realisierung kommerzeller CSP-Kraftwerke zu gehören. Indien: will bis 2020 12 GW CSP bauen, s2m nimmt als Technologiegeber teil El Salvador: s2m erkundet 3 potentielle Standorte Der CSP Boom ist ungebrochen, PV ist eine sinnvolle Ergänzung S.70 Der Markteintritt für neue Unternehmen ist mit hohen Hürden verbunden: Nachweis der technischen Kompetenz, Beherrschung des komplexen Projektmanagements, referenzanlagen, mehrjährige Erfahrung des involvierten Managements. Es realisieren große Energieversorger und Anlagenbauer eigene Projekte S. 91 Markteintritt großer Anlagenbauer in den letzten Monaten deutet auf ein starkes Wachstum S. 92 Marktstudien sehen zw 2015 und 2025 ein jährliches Wachstum von 17 -30 %. 2050 wird lt. DLR die CSP Leistung so groß sein wie Wind, PV, Biomasse und Geothermie zusammen
S. 93 Vorstand beabsichtigt durch EPC-Leistungen einen nennenswerten Beitrag zum Ergbnis zu erzielen Es gibt genug Arbeit, wir sind dabei
|