ich gebe dir völlig recht. wenn man nicht mehr überzeugt ist. schluss machen. ich denke nun aber nicht daß die kalibranche tot ist. dazu gibt es zu wenig player (oligopol) und die einstiegshürde ist enorm hoch. im prinzip könnte man jetzt bei allen kaliherstellern einsteigen wie MOS und POT. wenn man natürlich nicht dran glaubt, dann nichts wie raus. im gegenteil zu MOS und POT hat k+s aber für mich noch den charm der salzsparte, der das abwärtspotenzial doch deckelt. dazu hatte ich ja geschrieben. die einzige gefahr wäre ein totalausfall - konkurs. aber im moment reden wir noch von 700 - 800 mio operativen cash flow. das jetzt der gesamte rohstoffmarkt unter die räder gekommen ist, ist ja hinlänglich bekannt. bei öl kommen neben der maximalpumperei natürlich noch die substitutionseffekte dazu (erneuerbare energien, e-autos, etc). bei eisenerz und kupfer reden wir von langlebigen wirtschaftsgütern. der vorteil von kali und salz ist, daß es jährlich verbraucht und neu benötigt wird. die menschheit hört vielleicht auf zu bauen, vielleicht auch zum (benzin) autofahren, aber wenn wir zum essen aufhören würden, wären wir ja in 3 monaten ausgerottet...und dann könnt's mir eigentlich egal sein, welche aktien ich hinterlassen habe.... |