weiter . Nach Veröffentlichungen von agrarheute , den deutschen Seehäfen und den Agrarministerien der Länder steigen die Preise für Kali weiter steil an , bis über 830 €/t diese Woche im VK . Es sieht so aus als wenn Q2 2022 das sehr starke Q1 2022 nochmals richtig in den Schatten stellen sollte . Es beginnt ja schon nächste Woche. Wie es im Jahresverlauf weitergehen wird , kann niemand wissen, aber das sich aus dieser Situation Russland und Weißrussland mal schnell befreien können , nach diesem Auftritten heute , von NATO, EU und in der UNO ist kaum vorstellbar. Sollte jetzt alles Stagnieren , bei diesen Preisen von Kali ist ein Jahresdurchschnitt von 60% Kornkali für K+S von 620€/t normal ( Vorjahr 298€/t Kali , Angabe K+S ) . Ab 270€/t Kali war K+S im Jahr 2021 Profitabel. Der Absatz sollte zur Zeit kein Problem sein , 40% der Welt Produktion sind weggebrochen und die EU gibt die Brachflächen frei , sie kassiert auch ihre Düngemittel Verordnung. Den Gewinn bei den von K+S veranschlagten Absatz von 7.7 Millionen Tonnen Kali kann jeder selbst überschlagen.
Glück der Ukraine und allen Investierten |