Blue Pearl im TSX-Index
Die Kette guter Nachrichten reißt nicht ab. Am Freitag nach Börsenschluß kam die News, dass Blue Pearl Mining per 18.12.2006 in den S&P/TSX Composite und den Small Cap Index aufgenommen wird. Verbunden damit ist die Berücksichtigung in den Capped-Versionen der Indizes und die Aufnahme in den GICS-Index. Letzterer findet vor allem bei Professionellen Analysten und Investoren große Beachtung (danke Sloopjohn für diese Info). Die Indexaufnahme ist ein weiterer Baustein, BPM bei privaten und institutionellen Investoren bekannt zu machen und ein weiterer Hinweis auf die Seriösität des Unternehmens. Fonds, welche die entsprechenden Indizes nachbilden, sind damit gezwungen, BPM in ihr Portfolio aufzunehnem (z.B. Fidelity Canadian Disciplined Equity® Fund, Fidelity True North® Fund, Fidelity Canadian Opportunities Fund, Fidelity Canadian Growth Company Fund, UBS - Canada Small Cap Equity Fund (danke Firsteven für diese Info)). Was es für den Aktienkurs bedeutet, wenn Großanleger mehrere Millionen Aktien erwerben, haben wir am Beispiel Paradigm in den letzten Wochen sehen können.
Auf deutsche Verhältnisse übertragen, könne man die Aufnahme von BPM in den S&P/TSX Composite und Small Cap Index vergleichen mit einer Aufnahme in den SDAX. Ein vorher weitgehend unbekanntes Unternehmen geht über alle Nachrichten-Ticker und News. Anleger beginnen sich zu informieren, was es mit diesem Unternehmen auf sich hat. Kurssteigerungen sind die übliche Folge.
In den englischsprachigen Foren kursieren Aussagen, eine derartige Aufnahme in den Index hätte in der Vergangenheit bisweilen zu Kurssteigerungen von 15% am ersten Tag nach der News geführt. Erfreulich für die bereits investierten, wenn es tatsächlich so kommen sollte. Aber verlassen kann man sich auf solche Prognosen natürlich nicht.
Der Handel der BPM-Aktie am Freitag velief weitgehend ruhig. Toronto eröffnete bereits 9 ct über dem Schlußkurs des Vortages und kletterte innerhalb weniger Minuten auf das neue Allzeithoch von 9,30 CAD. Nach einem kurzen Rückgang bis 9,05 CAD am kanadischen Nachmittag setzte dann, etwas verspätet, die fast schon übliche Börsenschluß-Rallye ein. Mit 9,25 CAD wurde ein neues Allzeithoch auf Schlußkursbasis erreicht. Bei unterdurchschnittlichem Handelsvolumen waran auch auffällige Käufe von Großanlegern nicht zu verzeichnen.
Schlußkurs Frankfurt: 6,00 Euro (+ 9ct)(+ 1,52%) Volumen Frankfurt: 462.000 Stück Schlußkurs Kanada: 9,25 CAD (+ 14ct)(+ 1,54%) (umgerechnet 6,10 Euro) Volumen Kanada: 460.000 Stück Die Aktie notiert in Kanada 5 ct unter Allzeithoch und auf neuem Allzeithoch auf Schlußkurs-Basis.
Sehen wir uns den kanadischen Chart an:
Die heutige kurze, grüne Kerze für sich gesehen, ist unauffällig. Bullisch ist jedoch die schöne Regelmäßigkeit, mit der seit 4 Börsentagen jeden Tag ein neues Allzeithoch auf Schlußkursbasis erreicht wird. Der Ausbruch aus der Flaggenformation wurde mit den letzten Tagen eindrucksvoll bestätigt. Der Schlußkurs befindet sich nahe der obersten Linie des Bollinger-Bandes und liefert damit eine bullische Aussage. Der ADX ist steigend deutlich oberhalb von 30 und zeigt damit einen kräftigen Aufwärtstrend an. +DI befindet sich oberhalb von -DI und ist damit im Buy-Bereich. Das Momentum ist im positiven Bereich weiterhin fallend. Damit wird eine Abschwächung des Aufwärtstrends angezeigt. Man sollte sich hier vergegenwärtigen, dass in den letzten Tagen die starken Anstiege vom 20. bis 22. November aus der Rechnung herausgefallen sind. Falls am Montag der Kurs weiter steigt, dann dürfte auch das Momentum wieder nach oben drehen. Sorgen über diese fallende Linie mache ich mir derzeit jedenfall nicht. Der MACD steht auf Buy.
Die Slow Stochastik steht im überkauften Bereich. Die schnelle Linie steht unmittelbar vor einem kreuzen der langsamen Linie. Damit würde ein Verkaufsignal generiert werden. Man sollte jedoch berücksichitgen, dass die Stochastik bei einem intakten Aufwärstrend nur eine recht geringe Bedeutung hat. Nur bei Seitwärtsbewegungen des Kurses ist die Stochastik von guter Aussagekraft. Wenn man sich die Stochastik auf der sehr viel aussagekräftigeren Basis einens Wochenchart ansieht, dann ist von einem Verkaufsignal absolut nichts zu sehen.
Der Money-Flow-Indikator ist noch leicht im überkauften Bereich, hat jedoch bereits wieder nach unten abgedreht. Der RSI steht direkt am Beginn des überkauften Bereiches und lässt damit dem Kurs noch deutlich Luft nach oben. Das Volumen ist bei steigendem Kurs seit nunmehr 2 Tagen deutlich abgefallen und liefert durch diese Divergenz ein Warnzeichen
Die Kerzen der letzten Tage halten sich recht gut an die steilere Aufwärts-Trend-Linie von Mitte November. Wenn diese Linie Bestand hätte, so würde sie zum Jahresende auf etwas unter 11 CAD stehen.
Fazit: Die Indikatoren haben eine deutlich bullische Gesamtaussage. Aus Sicht der Fundamentaldaten spricht sowieso alles für einen weiteren Kursanstieg. Das Erreichen immer neuer Allzeithochs und der bestätigte bullische Ausbruch aus der Flaggenformation ist immer auch ein Ansporn für bisher zögernde Anleger, in eine steigende Aktie zu investieren. Wer beobachtet schon gerne von der Seitenlinie aus, wie der Kurs immer weiter nach oben geht. Die News über die Aufnahme in den TSX-Index ist geeignet, den Kurs weiter zu beflügeln.
Wenn unsere Perle nicht wieder einmal genau das Gegenteil von dem tut, was alle erwarten, dann steht uns am morgigen Montag ein weiterer grüner Tag bevor.
Unterstützungen: 9,00 CAD (Obere September-Aufwärtstrendkanal-Linie, die nach Überwindung zur Unterstützung wurde, verstärkt durch Aufwärtstrend-Linie vom November) 8,70 CAD (23,6%-Fibonacci-Retracement) 8,33 CAD (38,2% Fibonacci-Retracement)
Widerstände: 9,50 CAD (Obere Linie des Bollinger-Bandes) 9,72 CAD (100% Fibonacci-Expansion) Als psychologischer Widerstand wirken auch die ganzzahligen CAD-Werte.
Vorläufiges Kursziel: Nachdem der Ausbruch aus der Flaggenformation gelungen ist, ergibt sich bis zu größeren Korrekturen häufig ein Anstieg in Höhe der Flaggenformation. Dies würde einem Kursziel von etwa 11 CAD entsprechen.
(Wie immer: Dies ist meine persönliche Meinung, keine Kaufempfehlung)
chartex |
Angehängte Grafik:
chart-0812.jpg (verkleinert auf 84%)

