es bedeutet keine Entspannung für den Wohnungsmarkt, richtig. Der Mittelstand schreit über hohe Mieten ohne jeglichen Bezug zur Realität. Die Mieten bei uns sind so niedrig wie kaum wo in der westlichen Welt. Wenn ich mir die Mietübersichten von TAG und Grand City in den Quartalsübersichten anschau da muss man sich die Augen reiben, welche Mieten sich sogar in Polen erzielen lassen. Die sind sogar in Polen 2-3 mal so hoch wie hier im Bestand, von London wollen wir gar nicht anfangen. Blätter da gerade paar Angebote durch.. Willst ne 2 Zimmer Wohnung mieten? 4000-7000 Euro ... 19 qm 1 Zimmer 4000 Euro... Nächstes Jahr soll wieder der Mindestlohn steigen. Rat mal welche Branche das am härtesten trifft und wo die Kosten dann noch weiter explodieren. Richtig die Baubranche. Du kannst davon ausgehen, dass die Baupreise immer weiter steigen werden und damit auch die Mieten und irgendwann muss der Mietendeckel fallen, denn sonst werden dauerhaft keine Wohnungen mehr gebaut von der Privatwirtschaft. Wer setzt anderen denn Wohnungen hin, wenn er damit Verluste macht? Fällt der Sozialismusdeckel explodieren die Mieten erst richtig, das bisher ist Schlaraffenland und das müssen sie um wieder ein Gleichgewicht zu finden zwischen Bau und Wohnungsnot wie früher. Man kann nicht alles totsubventionieren an der Marktwirtschaft vorbei bis man Pleite ist, iwann wird die Einsicht auch bei der SPD ankommen, hoffentlich bevors zu spät ist. |