wenn man deine beiträge hier liest, kann man nur den kopf schütteln. sie bilden eher deine stimmungslage ab als wohlfundierte überlegungen zum unternehmen.
wenn man in ein unternehmen investiert, was noch kein produkt auf dem markt hat, bzw. noch auf die zulassung wartet, dann wird der kurs ganz klar von erwartungshaltung gesteuert. dann kommt die zulassung und der kurs macht einen sprung, um dann wieder abzufallen, weil die erwartungen der teilnehmer nicht schnell genug erfüllt werden.
paion hat die zulassung bekommen. das ist erstmal der startschuss. nun muss das produkt vermarktet werden. und das kann dauern, egal wie gut das produkt ist. es sei denn es hätte eine ausnahmestellung, wie es das vakzin von biontech hat/hatte. denen wird das produkt aus der hand gerissen, weil es "alle" haben wollen.
remimazolam ist gut bis sehr gut, aber es hat einen etablierten gegenspieler namens propofol. für dieses produkt, welches lange am markt ist, langfristige lieferverträge, es muss überzeugsarbeit geleistet werden und das dauert halt eine gewisse zeit. sicher ist es besser selber den veitrieb zu bewerkstelligen als lizenzen zu vergeben. aber es ist in dieser phase kostengünstiger. der aufbau des vetriebs in europa kostet geld, was man nicht hat. dafür hat man eine ke gemacht und zwei weitere medikamente in lizenz genommen, damit die kosten auf drei medikamente verteilt wurden. auch willman das medikament weiter entwickeln, was wiederum geld verschlingt.
kurz, es braucht seine zeit, um am markt fuß zu fassen und steigende umsätze zu generieren. für mich macht paion einen guten job. und avisiert in 2023 bzw. 2024 in die gewinnzone zu kommen. dass der kurs weiter fällt, führe ich auf die "zocker" zurück, denen es zu langsam voran geht und sich verabschieden.
ich habe epigenomics verfolgt gehabt. produkt gut, zulassung erfolgt. problem, die kosten wurden wohl nicht von den krankenkassen in den usa übernommen. das dürfte bei paion nicht passieren. also für mich klare kurse zum nachkaufen. es soll keine kaufempfehlung sein, sondern ganz alleine meine sichtweise auf paion. sollten in 2023/2024 nicht die ziele erreicht worden sein, dann habe ich es falsch eingeschätzt und würde entsprechend meine aktien verkaufen, selbst wenn ich nur noch 0,10 € je aktie bekommen würde, was einen erheblichen verlust bedeuten würde. mir wäre das risiko es aber wert. |